News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49158 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was keimt bei euch 2014

Zwiebeltom » Antwort #240 am:

Gut 20 Tage nach Aussaat keimen hier mehrere Proboscidea louisianica ssp. fragrans. Auf Blüten und Früchte bin ich sehr gespannt. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #241 am:

Genus/species: Rhododendron schlippenbachii (auch Azalea schlippenbachii)Deutsche Name: Schlippenbach's Azalee (ist ein sommergrüne Azalee, die Amerikaner nennen sie 'Royal Azalea')Samen Herkunft: Schumacher Seeds, USAAussaat: 21 März 2014Keimung: Anfang April 2014Anmerkung: braucht Licht zum keimen deshalb 'surface sown'.Rhododendron schlippenbachii Germanation
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #242 am:

Genus/species: Sassafras albidumDeutsche Name: SassafrasbaumSamen Herkunft: Twining Vine GardenAussaat: Ende Dezember 2013 Keimung: Anfang April 2014Sassafras albidum Germination April 2014Genus/species: Cydonia oblongaDeutsche Name: QuitteSamen Herkunft: Twining Vine GardenAussaat: Ende Dezember 2013 in zip lock Beutel im Kühlschrank, 20 März 2014 Aussaat in Topf.Keimung: Anfang April 2014Cydonia oblonga Germination April 2014
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #243 am:

Genus/species: Daphne mezereumDeutsche Name: SeidelbastSamen Herkunft: Eigene PflanzeAussaat: Ende Juni 2013Keimung: Mitte April 2014Anmerkung: Samen von Daphne Arten müssen ABSOLUT FRISCH sein sonst keimen sie nicht. Samen von Daphne mezereum brauchen erst eine warme Zeit von einige Monaten, dan einige Monate Kälte befor sie in Frühjahr keimen.Daphne mezereum Germination April 2014Genus/species: Halesia monticola var vestitaDeutsche Name: BergschneeglockenbaumSamen Herkunft: Eigene BaumAussaat: November 2012Keimung: Ende März 2014Anmerkung: Samen van Halesia Arten brachen erst eine warme Periode (18-20 Grad C.) von etwa 3 Monate, danach eine kälte Zeit (0-5 Grad C.) von auch etwa 3 Monate. Wenn man in Herbst aussät keimen die Samen in der Regel etwa 16 Monate später.Halesia monticola vestita Germination La
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2014

*Falk* » Antwort #244 am:

;)
Bin im Garten.
Falk
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Was keimt bei euch 2014

paulche » Antwort #245 am:

Heute wollte ich wieder Granatäpfel zum aussähen kaufen, da wurde ich beim Obsthändler damit überrascht, das die Saison in der Türkei und Spanien vorbei sei. Jetzt werden die Granatäpfel teurer, seltener und einzeln, statt kiloweise berechnet. So ist es auch. Ich habe dennoch welche gefunden, die waren aber doppelt so teuer, dabei säe ich doch regelmäßig hunderte Samen aus. Mein Ziel sind winterharte Granatäpfel, für Klimazone 7 o. sogar für Klimazone 6.Bei Feigen und Jujube mache ich das auch so. Gerne würde ich das auch für Citrus und japanische Wollmispel auch machen.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #246 am:

Genus/species: Trillium undulatumDeutsche Name: Gewelltblättriges Dreiblatt Samen Herkunft: Gardens North (Kristl Walek)Aussaat: ??? (Wahrscheinlich Frühjahr 2011 oder 2012)Keimung: April 2014Trillium undulatum Germination April 201Genus/species: Franklinia alatamahaDeutsche Name: Franklinie, FranklinbaumSamen Herkunft: Twining Vine GardenAussaat: Ende Dezember 2013 in ziplock bag in Kühlschrank, Ende März 2014 Aussaat draußen.Keimung: Mitte April 2014Franklinia alatamaha Germination April 2Genus/species: Kalmia latifoliaDeutsche Name: Großer BerglorbeerSamen Herkunft: OMC Seed Store (Litauen)Aussaat: Ende März 2014Keimung: Mitte April 2014Anmerkung: Braucht Licht zum keimen deshalb "surface sown", die Samen sind fein wie StaubKalmia latifolia Germination April 2014Genus/species: Styrax obassiaDeutsche Name: Großblättrige StoraxbaumSamen Herkunft: OMC Seed Store (Litauen)Aussaat: September 2013 drei Monate Wärme, in Dezember 2013 in ziplock bag in Kühlschrank, Mitte März 2014 Aussaat draußenKeimung: Mitte April 2014Anmerkung: Samen von Styrax obassia brauchen erst 3 Monate Wärme, danach 3 Monate Kälte befor sie keimenStyrax obassia Germination April 2014Genus/species: Magnolia tripetala x obovataDeutsche Name: Kreuzung von der Schirmmagnolie mit der weissrückige (?) MagnolieSamen Herkunft: Atlantic Rhododendron and Horticultural Society (ARHS)Aussaat: Ende März drinnen (Samen waren stratifiziert)Keimung: Mitte April 2014Anmerkung: Für eine gute Keimungsquote müßen Samen von Magnolia Arten und Sorten frisch sein und 'feucht' gelagert werden. Samen von der meisten Magnolia Arten und Sorten brauchen etwa 3 Monate StratifizierungMagnolia tripetala x Magnolia obovata 20
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #247 am:

GartenPrinz, was machst du bloß mit den ganzen Pflanzen :o
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #248 am:

GartenPrinz, was machst du bloß mit den ganzen Pflanzen :o
Weggeben, verkaufen, Geburtstaggeschenk (Geburtstagkind: "Das wird doch keine große Pflanze?" Ich: "Das dauert noch viele Jahren!") auspflanzen in Garten etc. etc.Ich gebe zu: Ich bin ein Seedaholic.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #249 am:

tja, manchmal ist das viel spannender als die Pflanze selbst ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #250 am:

Genus/species: Nolana paradoxaDeutsche Name: Glockenwinde (Einjährig)Samen Herkunft: Chiltern SeedsAussaat: 16 April 2014Keimung: Ende April 2014Nolana paradoxa Germination April 2014
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #251 am:

bei mir keimen div. Puffbohnen :D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was keimt bei euch 2014

Garten Prinz » Antwort #252 am:

Genus/species: Magnolia zeniiDeutsche Name: ???Samen Herkunft: Atlantic Rhododendron and Horticultural SocietyAussaat: Ende März 2014 (Samen waren bereits stratifiziert)Keimung: Ende April/Anfang Mai 2014Magnolia zenii Germination May 2014Genus/species: Lilium formosanum var. priceiDeutsche Name: ??? (Alpine Form von Lilium formosanum)Samen Herkunft: Eigene PflanzeAussaat: Ende März 2014Keimung: Ende April 2014/Anfang Mai 2014Lilium formosanum var. pricei Germinatio
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Was keimt bei euch 2014

moreno » Antwort #253 am:

wow Prince :o always fascinating plants (Halesia and Sassafras I really like!) and also the sources of seed are good guideline ;) Thank you for sharing D.mezereum you have sown whole berry or removed the outer pulp?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was keimt bei euch 2014

Zwiebeltom » Antwort #254 am:

Gut 20 Tage nach Aussaat keimen hier mehrere Proboscidea louisianica ssp. fragrans. Auf Blüten und Früchte bin ich sehr gespannt. :D
Heute habe ich die Pflänzchen pikiert und dabei festgestellt, dass sie merkwürdig müffeln. Verschwitzte Sportsocke trifft es für mich am besten. :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten