News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Obstbäume blühen bei euch schon? (Gelesen 142000 mal)
Moderator: cydorian
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Noch blüht hier nichts (von der Kornelkirsche mal abgesehen). Die Kirschpflaumenknospen zeigen weiße Spitzen - zwei, drei milde Tage und sie gehen auf.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Stimmt, Kornelkirschen sind hier voll in Blüte. Hab' ich anscheinend nicht als Obst "für voll genommen".
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?



- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Erste geöffnete Blüte an der 'Palatina'-Mandel.Die Kornelkirschen 'Kasanlak' und 'Schönbrunner Gourmetdirndl' blühen noch nicht, im Gegensatz zur Wildform ein paar Meter weiter.Immerhin haben sie dieses Jahr viele Blütenknospen, die Düngung letztes Jahr hat gewirkt, wie es scheint.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Schönbrunn ist kurz vorm aufgehen. Eine wilde C. mas blüht schon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hier blüht noch nichts, nicht mal die Mandel, aber das ist auch gut so
.Stimmt nicht ganz, die Haselnüsse blühen schon eine Weile.

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12108
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Kornelkirsche. Die erste Aprikosen- und Myrobalaneblüten sind leider auch schon zu sehen, grrr.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Bei uns blüht C. mas seit mindestens letztem Wochenende und bei einem Nachbarn eine japanische Zierkirsche. Die ist mir heute das erste Mal aufgefallen, steht abe rin voller Blüte.
Viele Grüße, Susanne
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Außer Hasel blüht hier noch nichts, aber meine Pfirsiche kommen so langsam in die Gänge. Sollen sich aber ruhig Zeit lassen.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- strohblume
- Beiträge: 407
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hallo Cydorian Sehr schöne Fotos von deinen Kiwis , bei mir ist vom Austrieb noch keine Spur und das ist gut so ,es soll auch noch mal kälter werden ,ich habe sie auch schon 10Jahre aber immer Ärger mit dem Spätfrost...Pfirsiche sind am treiben,werde wohl morgen noch mal spritzen....
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hier blüht nur der Hasel.Kirsche und Apfel haben noch nicht einmal dicke Knospen - nix' zu sehen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Mein gelbfleischiger Pfirsich aus dem Baumarkt hat schon zwei, drei Knospen offen, steht aber auch direkt an der Südwand, volle Sonne. Benedicte und Michelini haben dicke Knospen, ebenso der rote Weinbergpfirsich, brauchen allerdings noch etwas. Das "Wunder von Perm" ist am weitesten zurück von meinen Pfirsichen. Dem kann man noch nicht einmal an den Knospen ansehen, ob es überhaupt Blüten gibt.Ja, und "Red Haven" vom Discounter hat letztes Jahr mit Ach und Krach überstanden, den hätte mein "Pflanzschnitt" beinahe den Rest gegeben. Warum muss ich Trottel auch noch rumschnippeln, wo eh' fast nichts dran ist?! Der wird heuer noch keine Blüten schieben.Apropos Frühblüher Aprikose und Kirschpflaume: Warum hört man nie etwas von erfrorenen Kirschpflaumenblüten? Geht sowas im allgemeinen Desinteresse an "Kriacherln" unter oder sind die tatsächlich frostfester als Aprikosen?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Die Frage kann ich nicht beantworten, aber eine Beobachtung des letzten Jahres schildern:ein riesiger Kirschpflaumenstrauch/Baum blüht jedes Jahr üppig bei mir, aber er war noch nie so extrem voll Früchte wie letztes Jahr, wo es kaum/keine? starken Fröste zur/nach der Blüte gab....Apropos Frühblüher Aprikose und Kirschpflaume: Warum hört man nie etwas von erfrorenen Kirschpflaumenblüten? Geht sowas im allgemeinen Desinteresse an "Kriacherln" unter oder sind die tatsächlich frostfester als Aprikosen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12108
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Kirschpflaume hält mehr Minusgrade aus. Erfriert aber auch manchmal. Etwas weniger robust sind Zwetschgen, ab -2°C gibts Schäden, für Totalausfall muss es noch tiefer runtergehen. Aprikose verabschiedet sich schon ab -1C, ausserdem bleiben auch die jungen kleinen Früchte nach der Blüte so empfindlich. Bei jungen Myrobalane- und Zwetschgenfrüchten sind es ebenfalls ein paar Minusgrade mehr, die sie aushalten.Es sind eben gerade diese Grenzbereiche, in denen sich Nachttemperaturen im April und Anfang Mai bewegen. Die Unterschiede in der Frosthärte bei den Obstgehölzen sind gar nicht so gross, aber ein Tage später und ein paar Grad mehr Härte macht regelmässig trotzdem sehr viel aus.Ob bei Ertragsausfall etwas Frostschaden oder was anderes war, weiss man gar nicht so genau. Es kann auch einfach schlechtes aber frostfreies Blühwetter gewesen sein, so dass keine Befruchtung stattfand. Passiert mir bei Zwetschgen oft, die blühen nur sehr kurz. Fällt das in eine nasskalte Regenwoche, wars das.Apropos Frühblüher Aprikose und Kirschpflaume: Warum hört man nie etwas von erfrorenen Kirschpflaumenblüten? Geht sowas im allgemeinen Desinteresse an "Kriacherln" unter oder sind die tatsächlich frostfester als Aprikosen?
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Ich bin heilfroh, dass hier noch keine Obstgehölze blühen. Wir haben noch Nachtfrost und noch immer blühen die Schneeglöckchen und die Krokusse. Die Forsythien wollen auch noch nicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)