Seite 17 von 24

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 8. Jul 2020, 21:27
von Waldschrat
Bis vor einigen Tagen wusste ich nichtmal was von Maden in Kirschen. Als ich aber Klagen darüber hörte, guckte ich in etlichen meiner Früchte nach und fand keine. Will hoffen, dass es dabei bleibt.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 2. Mai 2021, 16:59
von Tara2
Hallo alle miteinander!
Sagt mal, meine ich das nur oder ist es dieses Jahr tatsächlich so, dass die Kirschen besonders lange blühen?
Ich habe bei mir Bäume die blühen jetzt glaube ich schon über drei Wochen und immer noch ist kein Ende in Sicht.
An so eine lange Kirschblüte kann ich mich nicht erinnern. Aber manchmal hat man ja auch einen falschen Eindruck und es ist doch gar nicht so?

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 2. Mai 2021, 23:41
von jul
... davon habe ich auch welche... besonders Zweige an Hausnähe haben früh angefangen, während die kalten Tage dann die Blüte an den anderen Ästen sehr langsam durchlaufen lies... es war wohl für die Kirschen vom Wetter etwas unentschieden...

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 3. Mai 2021, 06:59
von Tara2
Als meine vor ca. 4 Wochen angefangen haben zu blühen. hatte ich schon Angst, dass sie erfrieren würden. Aber anscheinend haben sie den Frost dann doch gut überstanden und dann doch noch gewartet bis es wärmer wird. Ich bin mal gespannt, ob die Reife dieses Jahr dann außergewöhnlich "folgernd" wird, da ja zwischen den ersten Befruchteten und den Letzten dann doch mehrere Wochen liegen. Da sollten ja nach meinem Verdacht dann auch Sorten die normalerweise mehr einheitlich reifen, doch eher folgernd kommen. Was ja für den Hausgarten nicht von Nachteil wäre!

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 3. Mai 2021, 16:40
von thuja thujon
Ich habe es noch nicht beobachten können, das die eingefrorene Blüteentwicklung einen nennenswerten Einfluss auf folgernde Reife gebracht hat. Eher das die Äste auf der Nordseite tendenziell rund eine Woche später sind.

Hier gibts in der Regel aber auch keine wirklichen Frühjahre, sondern nach der Blüte wird es relativ schnell relativ warm. Da wächst sich vieles relativ rasch einfach aus.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 9. Jun 2021, 11:57
von MayBe
Die ersten Coburger Maiherz Kirschen färben sich rot. Die Vögel haben es schon entdeckt.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 9. Jun 2021, 14:32
von cydorian
Der Reifeforschritt entspricht auch hier ziemlich dem der vergangenen Jahre. Von den Frühkirschen sind viele rosa, die mittleren Sorten bekommen den ersten Schimmer. Und es wird sofort verpickt. Höchste Zeit, wenigstens kleinere einzelne Sorten zu schützen. Ohne das ist die Ernte exakt Null. Gestern ein erstes Netz aufgezogen:

Bild

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 9. Jun 2021, 15:49
von Ayamo
Eindrucksvoll!
Da sieht man mal deine Obstwiese.
Hier im rauen Norden ist noch alles grün... :P

Wie bringt Ihr das Netz auf? mit Stangen, Rechen oder mit der "Wurfmethode"?

Gruß
Ayamo

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 9. Jun 2021, 17:26
von thuja thujon
Schöne Obstwiese cydorian, sogar noch mit Hang!

Die großen Bäume brauchen hier noch etwas, ich denke eine gute Woche.
Mein kleiner auf Gisela5 dagegen ist bald durch mit der Ernte, die Vögel sind recht fleissig dieses Jahr. Auf dem Bild sieht man hauptsächlich Burlat rot werdend, die frühen Sorten auf dem Baum sind schon fertig.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 9. Jun 2021, 19:00
von cydorian
Ayamo hat geschrieben: 9. Jun 2021, 15:49
Wie bringt Ihr das Netz auf? mit Stangen, Rechen oder mit der "Wurfmethode"?


Mit einer Flugdrohne.
Ne, war nur Spass :-) Mit Stangen. Ich nehme dazu Obstpflücker und binde den Pflückkorb mit einem Stück Stoff zu. Netz damit hochziehen und dann drüber. Geht erstaunlich gut, man muss aber zwingend zu zweit sein. Der Baum war auch etwas vorbereitet. Oben in der Krone erst zwei ungünstige stehende Äste entfernt. Unten zumachen, Befestigung mit Wäscheklammern.

Der Hang ist ein Fluch. Südwestausrichtung, trockene Gegend, trockener Boden. Alles mit der Sense gemäht. Sehr früh am Morgen, weil es sofort zu heiss wird. Dieses Jahr mal glücklicherweise nicht. Und es regnet mal, mit der Folge dass das Gras schon wieder höher steht wie erhofft. Viele Bäume abgängig. Rindenbrand übel, Trockenschäden der letzten Jahre ohne Ende. Jungbäume überleben nur mit monatelang Wassereimer hoch und hin schleppen.

Da stehen noch drei weitere Süsskirschen. Spätere Sorten, da ist der Vogelfrassdruck nicht so gross. Woanders hab ich noch mehr Kirschen.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 10. Jun 2021, 00:02
von thuja thujon
Ich kanns mir vorstellen. Dieses Jahr, das Gras wächst, die Pilze auf den Bäumen auch, Schnecken in der Wiese egal, die Bäume stehen aber trocken, verrecken, vermutlich noch zuviel Frucht weil schon vom letzten Dürrejahr statt Wuchs eher eine Blütenknospe kam und jetzt noch verschwenderisches Laub wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und wenig Sonne...

Hier im Luxuswasserlehmbodengarten kommt der Hitzeeffekt dieses Jahr voll zum tragen: Kirschen schon mit Zucker drin, nur halbseitig rot, kann man auch essen, keine Säure mehr, aber durchs Hitzestrahlen die letzten Gewittertage null Aroma, eher Monilia begünstigt durch Vogelfrass und vieles aufgeplatzt. Ich habe heute eine Handvoll gegessen, ein Bruchteil von dem was sich Krankheiten und Schädlinge jeden Tag holen.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 21. Jun 2021, 22:59
von kaliz
Hier geht es jetzt so richtig los mit der Kirschernte. Abgesehen davon dass die Früchte kleiner sind als sonst, kann ich echt nicht meckern, es sind viele und sie schmecken vorzüglich.

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 11. Okt 2021, 22:43
von Tünde
Tara2 hat geschrieben: 11. Jun 2017, 09:05
Ich hätte da noch einen Termin für Kirschliebhaber am 19. in Guldental: Der BUND macht dort eine Führung durch seine Obstanlage mit 140 Kirschsorten. Soweit ich weiß ist die von Frau Braun-Lüllemann betreut. Ich habe die Sortenliste irgendwann einmal eingesehen und muss sagen die haben dort wirklich interessante Sorten.


Wie faszinierend!!
Gab es wohl auch dieses Jahr... hätte ich nur gewusst..........
https://www.naturparkmagazin.de/soonwald-nahe/kirschenernte-beim-bund/
Von uns gut erreichbar. Ich habe fast 10 Jahre lang in der Nähe gewohnt, aber nie eine Ankündigung der Veranstaltung mitbekommen.
Hoffentlich machen sie die Aktion auch nächstes Jahr

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 13. Mai 2022, 13:59
von thuja thujon
Ich hole den Strang mal wieder hoch, weil, zwar ungewöhnlich spät, aber die Süßkirschensaison geht hier jetzt wieder los.
Auf dem Bild färbt die frühe Erpolzheimer um und die Blätter zeigen Eisenmangel.

Sind Probleme mit der Eisenversorgung eigentlich bekannt für Bäume auf Gisela 5?

Re: Erste Kirschen

Verfasst: 13. Mai 2022, 14:19
von 555Nase
Von meinem Kirschbaum sind gerade die letzten Blütenblätter abgefallen. :P