Seite 17 von 20

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 11. Jun 2015, 14:10
von birgit.s
[/left]

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 11. Jun 2015, 14:49
von Gartenlady
[/left]
;D ;) ab wann müsst Ihr anbauen? Ist es nicht schwierig jeden Tag aus dem großen Angebot auszuwählen? Die Frage ist durchaus ernst gemeint. Ich z.B. liebäugele schon lange mit dem Sigma 150mm Makro, aber ich weiß, dass ich Entscheidungsprobleme hätte, welches Objektiv eingepackt wird. Noch mal zum Trioplan: Hat das alte auch einen so großen Arbeitsabstand?

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 11. Jun 2015, 15:11
von birgit.s
[/left]

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 15. Jun 2015, 09:42
von birgit.s
[/left]

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 15. Jun 2015, 12:01
von Gartenlady
[/left]
Das ist alles sehr erstaunlich angesichts einer Riesenauswahl an modernen Objektiven. Nostalgie an Hightech Kameras, (ich habe auch Lust drauf ;) ).

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 28. Jun 2015, 21:18
von moreno
Meyer Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 Made in Germany 1952-1959 :oBild

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 28. Jun 2015, 23:49
von thomas
Meyer Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9
:D :D :DHeute nacht ...Bild*klick*Nächtliche GrüßeThomas

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 29. Jun 2015, 00:02
von Albizia
Die Nachtblüte des Echinopsis - weiß und alles blaugrau schimmernd unterlegt wirkt so geheimnisvoll-schön auf den Fotos. :D Besonders das Zweite, das finde ganz besonders wirkungsvoll.

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 12:11
von thomas
Ich habe jetzt auch ein Trioplan 2,8 100 mm aus der Bucht gezogen, allerdings eines mit Exa-Bajonett. Anscheinend handelt es sich um die Version für die DDR, nicht um die Exportversion. Es ist halt nicht wirklich scharf bei Offenblende, dafür kann sich das Bokeh sehen lassen:BildBild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 14:14
von thomas
Nachtrag: Natürlich 'kringelt' das Trio auch, wenn da was zum Kringeln ist:BildBild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 17:23
von Wühlmaus
Diese graphischen Effekte zusammen mit dem BlattSkelett im zweiten Bild von #248 gefallen mir richtig gut :)Aber um ehrlich zu sein, die Kringelei in #249 ist mir zu viel des Guten :-\

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 17:50
von thomas
Diese graphischen Effekte zusammen mit dem BlattSkelett im zweiten Bild von #248 gefallen mir richtig gut :)
Mir auch :)
Aber um ehrlich zu sein, die Kringelei in #249 ist mir zu viel des Guten :-\
Die Fotos in #249 sollen auch nur zeigen, dass das Trio kringeln kann. Und ich probiere ja noch rum, da ich es erst seit ein paar Tagen habe. Ist außerdem halt Geschmacksache. Mir wäre das so wie in '249 auch zu viel ...Liebe GrüßeThomas

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:01
von Wühlmaus
Is schon klar :)Was waren/sind das denn für Strukturen?

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:31
von thomas
Was waren/sind das denn für Strukturen?
In #248: Küchenkram.#249: Sonnenreflexe zwischen Blattwerk.Liebe GrüßeThomas

Re: Bokeh-Spielereien

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:35
von frida
Vom Bokeh des 100er Trioplans würde ich gerne noch mehr Beispiele sehen. Was ich jetzt interessant fand, ist dieser etwas "diesige" Effekt bei Gegenlicht. Ich finde das fast ein bisschen sureal. Das kenne ich von einigen wenigen Objektiven, bei anderen tritt das eher nicht auf. Ich habe keine Plan, woran das liegt. Hier habe ich mal ein Beispiel fotografiert mit einer Standard-Festbrennweite von Pentax F50/1.7