News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (Gelesen 219745 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Farne - filigrane Vielfalt

sarastro » Antwort #240 am:

Dieser Farn ist höchst selten! Und vollkommen hart? Kenn ihn nur aus der Literatur.Apropos in OÖ. Gleich in deiner Nähe, visavis von deinen 7 ha auf der anderen Seite der Donau steckt ein ausgefuchster Farnmensch!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Elfriede » Antwort #241 am:

Mit dem bin ich schon gut Freund ;) Ja, diesen Farn hab ich seit 3 Jahren und er wächst ......nein, dieses enge Platzerl beschreib ich dir nicht. Sonst kommst und rettest ihn ;) ;D Dieser hier hat mehr Platz zum Wachsen
Dateianhänge
Osmunda_regalis_Cristata.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Elfriede » Antwort #242 am:

Super, genau so muss man das machen ;D , nur nicht verwöhnen die Dinger ;) .
LG Elfriede
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

beindl » Antwort #243 am:

apropos "findiger gartenarchitekt"bei mir ist zur zeit auch ruhiger und so treib ich mich neuerdings in so manchen foren herrum - mein kompliment übrigens zu garten-pur - und so möcht ich gerne zeigen wovon der christian da sprichtdas growing picture im glacisbeisl des wiener mq also wenn das eine alternative für dich ist elfriede, ich wollte eh schon längst mal bei dir vorbeischaun, da kann ich dir tips geben für vertikale gärten. wir sind ja quasi nachbarn, mein refugium ist in der buckligen welt
Dateianhänge
GP_front_sept05.jpg
mfg bernd
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

knorbs » Antwort #244 am:

ein herzliches willkommen erstmal beindl :D + wünsche viel spaß bei uns.wow...das teil sieht aber goil aus 8) ...bitte um bauanleitung ;D ...im forum atelier, nicht hier ;)
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:Farne - filigrane Vielfalt

sarastro » Antwort #245 am:

Das ist ja der absolute Hammer, wie kommst den du so plötzlich hier hereingeschneit??? :o Oder bist du jemand anderererer?Diese Hängenden Gärten sind einfach so toll, dass ich überlege, sie bei mir in der Gärtnerei in ähnlicher Weise nachzubauen. Aber ich bin leider kein Freund von billigen Kopien! Lebe von Eigenkreationen, von Neueinführungen über andere Staudenkombinationen bis hin zu Sarastro-Salsa!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Elfriede » Antwort #246 am:

Hallo beindl!Das sieht ja sehr interessant aus! Wär' wirklich die Idee für meinen Garten ;D Würde mich über deinen Besuch freuen!
LG Elfriede
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Katrin » Antwort #247 am:

@Katrin, im Frühling werd' ich bestimmt wieder reduzieren, dann kannst ein Stück haben.
Das würde mich sehr freuen :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Farne - filigrane Vielfalt

sarastro » Antwort #248 am:

Na Elfriede, wie hamma des eigfadelt?? ;D 8)Wenn du des verwirklichst, kannst du mit deiner Sammlung nicht nur mir, sondern auch noch dem Kew Gardens Konkurrenz machen, soviel Platz hast du dann. Und das ohne umzuziehen! ;)
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

beindl » Antwort #249 am:

eine detailaufnahme vom growing picture zeigt beim genauen hinsehen drei farnarten, denen es im senkrechten recht gut gefällt:adiantum pedatum (pfauenradfarn)polypodium vulgare (engelsüss)polystichum polyblepharum (schildfarn)@sarastro: ich finde es sehr nett, dass wir und in diesem forum wieder treffenübrigens suchst du immer noch cupressus semp.?schau mal bei www.palmengarten.at vorbei
mfg bernd
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

beindl » Antwort #250 am:

das mit dem anhängen hab ich noch nicht so heraussenich probiere es nochmalkann man auch mehrere bilder posten?
Dateianhänge
GP_sept_05_farn_schachtelha.jpg
mfg bernd
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #251 am:

beindl, das sieht ja toll aus, Du bist also der findige Gartenarchitekt? Oder nur dessen Kunde? ;D Muss man da viel gießen? Oder ist eine automatische Bewässerung eingebaut? Fragen über Fragen ;)
sarastro

Re:Farne - filigrane Vielfalt

sarastro » Antwort #252 am:

Wie bist du nur auf den Namen Beindl gekommen? Passt nicht im Geringsten zu dir. ;) ;DDanke für den Link. Der war diesen Herbst bei mir, aber dass er eine derartige Gärtnerei besitzt, sagte er mir nicht. Ich dachte, er handelt lediglich. Kann natürlich auch sein. Aber einer harten Cupressus renne ich immer noch hinterher. Muss mal zu ihm starten. Bad Deutsch Altenburg, liegt das im Burgenland oder Niederösterreich? Bin zwar in Geo nie schlecht gewesen, aber in A gibt's viel mit Deutsch...anhängsel. Ist ja auch kein Wunder. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Nina » Antwort #253 am:

Herzlich willkommen Beindl! Tolle Sache das "growing picture"! :D
kann man auch mehrere bilder posten?
Du kannst Dir eine eigene Galerie bei uns anlegen, dann hast Du danach auch die Möglickeit mehrere dieser Bilder in einem Beitrag zu zeigen. Wenn Du Fragen dazu hast, dann am besten bei Technik und Test stellen.
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

beindl » Antwort #254 am:

beindl ist einer meiner spitznamen, den ich mir nicht selbst ausgesucht habe aber inzwischen angenommenbeindl sagt man bei uns zu einer biene - passt ja irgendwie doch zu mirich werde dann morgen im forum atelier mehr vom growing picture schildern es freut mich das tolle forum entdeckt zu habenlg bernd
mfg bernd
Antworten