
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 31610 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
zum abendbrot gabs halven hahn mit einem früh kölsch. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Uiihh, das klingt alles lecker und sieht gut aus.Und ich habe noch den Nachtrag von einer ganzen Woche:Letzten Dienstag gab es einen Polentaauflauf mit bolognese.Am Mittwoch hatten wir eine total leckere Pizza mit Tomaten, roten Spitzpaprika, roten Zwiebeln und Mozzarella.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Am Freitag gab es Bratwurst mit Rosenkohl bzw. Nüßchensalat nordhessisch (mit Schmand und Zwiebeln). Normalerweise mache ich ihn mit Essig und Olivenöl, aber einmal im Jahr muss es mit Schmand sein.Am Samstag habe ich noch mal die roten Spitzpaprika gekauft, weil sie so lecker waren. Sie wurden mit einer Hack-Zwiebelmischung gefüllt, auf einem Tomatenbett gebacken und mit Basmati serviert.Am Sonntag gab es Tagliatelle, mit getrockneten Pfifferlingen in einer Sahnesauce. Das war lecker, ist aber noch ausbaufähig.Und gestern gab es Nudeln in einer Tomaten-Ricottasauce mit Knoblauch und Peperoncino.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
morgen gibt es - ganz ordinär - unter anderem schweinebraten. von mir gemacht. was die anderen mitbringen, weiß ich nicht.ich habe gezittert und gezagt, denn soo einen schweinebraten wollte ich nicht. der schlachter hat lap eine schweinelachse eingepackt, mager wie die nun mal sind. vor lauter gezittere habe ich prompt vergessen, das fleisch wenigstens bißchen mit speck zu bardieren.jetzt ist er aus dem ofen raus und schmeckt köstlich - dank senf-kräuter-bestreichung und rosmarinzweigen.schweißvonderstirnewisch.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Tagliatelle mit Tomaten - Schinkenwürfel-Zwiebel-Frischkäsesauce.
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Schneller Nachtrag vom Montag:Möhreneintopf (Möhren, Kartoffeln, Porree, Zwiebel, Pastinake, Petersilie, Geflügelwiener).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Heute gab es Schleifennudeln mit Tomatensoße (pass. Tomaten, Frischkäse, Büffelmozarella).Morgen habe ich Urlaub
!!!

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Nö. In der Apfelsine ist genug Säure drin. Und das Bittere vom Chicorée spielt auch noch mit.Aber ich kenne ja auch grünen Kopfsalat nur mit Zucker und Zitronensaft angemacht. Gabs bei Mama früher oftWird der Salat dann nicht zu süß?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Bei uns gab es Kopfsalat immer mit Zucker und Milch.Aber ich kenne ja auch grünen Kopfsalat nur mit Zucker und Zitronensaft angemacht. Gabs bei Mama früher oft.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
So machte den meine Schwiegermutter: Kondensmilch, Zucker und Zitronensaft. *gruselgruselgrusel*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
ich grusel mich mit, süßer salat ist so garnicht meins
wünsche euch ein frohes weihnachtsfest mit leckerem essen und besinnlicher ruhe


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Hier gab es die traditionelle Kartoffelsuppe - in Hinblick auf den ebenfalls traditionellen gebackenen Karpfen am Abend, mit Kartoffel/Vogerl-, Sellerie- und Rotkrautsalat. In gut wienerisch-böhmischer Art ordentlich gezuckert (die Salate
).Allen Gartenköchinnen und -köchen ein fröhliches Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und angenehme Überraschungen im Neuen Jahr!

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Heute Abend gibts traditionell Kartoffelsalat und Thüringer Bratwürste.Allen Purlern auch von mir schöne und besinnliche Stunden im Kreise der Lieben!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Eben gab es echten Dresdner Christstollen zum Kaffee, heute Abend gibt es Herinsgsalat, Halberstädter Würstchen, Baguette.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot