News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #240 am:

...Winterruhe im Phloxgarten. Eine Schneedecke, die sich über ihn gelegt hat. :) ...Bei den Taglilienfreunden geht es schon um Pläne und Anschaffungen für die neue Saison. :-X ;)...Danute Dainauskaite: Flioksai (1986) ...Bis bald. LG Inken
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #241 am:

@Inken, danke für den Link. Eine Sorte ist mir besonders aufgefallen, Fioletovyj. Den hat Rieger auf seiner Seite:http://www.helenium-phlox.de/phlox/fioletovyiIn russ. Forum habe ich die Sorte nocht nicht gesehen. Hast du mehr Info zu dem?Mein Fioletovyj als ganz junge Pflanze sah in diesem Sommer so aus:Bild
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #242 am:

@Leana, diese Sorte taucht einfach fast nirgendwo auf. :-\ In der Literatur nicht, soweit ich das überblicken kann, und auch sonst nicht. Einzig in dieser Publikation des Botanischen Gartens (Kaunas 2009) wird sie mit Foto und Beschreibung aufgeführt (S.14), nachdem sie ja 1986 auch schon abgebildet war.Wahrscheinlich handelt es sich um eine litauische Sorte?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #243 am:

Litauische Sorte oder Auslese könnt schon sein, der Name "Violett" lässt auf einen Sämling schließen -. und warum sollte er nicht aus Litauen sein!Bei vielen Riegerbildern von violetten oder purpurfarbenen oder lila oder blauen Sorten fällt auf. dass die Farben "klemmen": nachgebessert (dunkler) oder anders als man sie zu kennen glaubt 8). Jeder, der keine selbständig denkende Kamera hat oder absoluter Fachmann ist, kennt dieses Problem. Insofern, Leana, denke ich, wird dein Phlox mit dem von Herrn Rieger wohl identisch sein. Vermutlich die gleiche Quelle?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #244 am:

@ Maliko: ein Vögelchen zwitscherte, dass Du zu lachs-, aprikosenfarbenen Taglilien einen passenden Phlox suchst. Wirklich keine leichte Frage. Bild'Fliederenzian' wäre meine Antwort. Von Klaus Oetjen 2003 herausgebracht, eine sehr kleinblumige Sorte (ca 2,5 cm Durchmesser), nach den Daten von H.Rieger blüht sie 7-8.Zu den allemal großblumigeren Hemerocallis sollte ein zierliches, anmutiges Gegengewicht kommen. 'Fliederenzian' ist eine wüchsige Sorte, die gut ein Meter hoch wird und sich über die eine oder andere nicht zu hohe Taglilie erhebt oder über ihr schwebt ;)Es ist die einzige Sorte, die ich kenne, die bei sehr warmen Temperaturen nicht ins Penetrantrosa umschwenkt. Trotzdem wäre ein nicht vollsonniger Platz sinnvoll; denn bei trübem, kühlen Wetter ist auch sie etwas blauer.Auf meinem Bild ist sie mit Hakonechloa macra 'Aureola' kombiniert, mit der ich sie ganz entzückend finde.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #245 am:

Litauische Sorte oder Auslese könnt schon sein, der Name "Violett" lässt auf einen Sämling schließen -. und warum sollte er nicht aus Litauen sein!Bei vielen Riegerbildern von violetten oder purpurfarbenen oder lila oder blauen Sorten fällt auf. dass die Farben "klemmen": nachgebessert (dunkler) oder anders als man sie zu kennen glaubt 8). Jeder, der keine selbständig denkende Kamera hat oder absoluter Fachmann ist, kennt dieses Problem. Insofern, Leana, denke ich, wird dein Phlox mit dem von Herrn Rieger wohl identisch sein. Vermutlich die gleiche Quelle?
Guten Tag!In dem Buch, hat Jennifer Harmer einen ähnlichen Phlox (Seite 30):P.p. 'Russian Violet' (B.H.B. Symons-Jeune, England. Pre 1958)Rich violet purple, large well-formed heads and perfect pips; anothertriumph for the raiser, Capt. Symons-Jeune. Vigorous in habit. Medium.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #246 am:

@ Inken. Mir ist in der Liste auch `Fioletovyi´ aufgefallen. Im Sommer hieß es mal, dass der Name nirgends erscheint und auch nur `Violett´ bedeutet.Was immerhin präzise zutrifft. ;D Danke für den Link. :D @ Leana. Mein Fioletovyi stand auch den ganzen Sommer im Topf, mit Mehltau, aber dunkler als auf deinem Bild und ohne helle Sprenkel, falls mich meine Erinnerung nicht trügt.
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #247 am:

nicht ganz OT:Ich weiß, auch Phloxleidenschaft braucht mal eine Pause. Aber aus aktuellem Anlass ein niedliches Zitat von nebenan:
... hast du denn noch nie was von Hemsford vs. Phloxbridge gehört? Man tut halt, was man kann, um "die Konkurrenz von nebenan" ein bisschen nervös zu machen im Rennen um den längsten Faden des Jahres.... da müssen sie sich jetzt echt anstrengen für die Titelverteidigung in 2015!
:oKein Grund zur Sorge. Die erste Antwort wurde schon gegeben:
Veronica hat geschrieben:Anstrengen? Da beschleunigt sich nicht einmal der Puls. ;D
@Veronica, wir sind stolz auf Dich. :DDer Fehdehandschuh wurde in den Ring geworfen. Lasst uns faire Spiele veranstalten und am Ende den wohlverdienten Sieg davontragen. Phlox. ;)
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #248 am:

@ Inken: Hast Du die PM mit dem sensationellen Inhalt gelesen?
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #249 am:

@ Inken: Hast Du die PM mit dem sensationellen Inhalt gelesen?
Taglilien sind out??? ;D ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten III - 2015

maliko » Antwort #250 am:

;)ich schenke euch einen Beitrag.......und hoffe, der Taglilienfaden wird auch weiter von Phloxisten besucht.Hemerophloxcallis !(mit soviel Vorsprung kann man großzügig sein...)maliko
maliko
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #251 am:

;D 8) :D ;)
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #252 am:

Liebe maliko,schau mal, wie schön Phlox sein kann:Bild :D Einen hübschen Namen gibt es auch dazu: 'Fentesi' (=Fantasy). Nichts mit Long Black Border Eye oder so. ;)LG InkenP.S.: Das Foto wurde nicht bei mir zu Hause oder in einer Arztpraxis aufgenommen. ;D
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #253 am:

'Russian Violet' wurde 1957/58 als Neuheit vorgestellt. (Quelle: Bakers) "This magnificent variety fills a gap, long wanted in Phlox."Ich habe diese Züchtung noch nie gesehen. Hat jemand 'Russian Violet' und 'Fioletovyj'?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #254 am:

Fantasy ist wunderschön(NICHT um 1 beitrag mehr zu haben)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten