Seite 17 von 94

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 23:21
von Henki
Das denke ich mir derzeit auch jeden Tag, wenn ich vor den beiden großen Tulpenbeeten stehe. ;) Nur habe ich noch keinen blassen Schimmer, wie ich zielsicher im Herbst die Ausfälle nachsetzen soll, wenn Astern und Miscanthus bis zu zwei Meter hoch die Beete bedecken. ::)

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 23:24
von maigrün
Das denke ich mir derzeit auch jeden Tag, wenn ich vor den beiden großen Tulpenbeeten stehe. ;)
und ich denke mir, habe ich im herbst eigentlich nachgedacht? dort rein, wo platz war. farben und formen, ein chaos! das muss anders werden.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 23:29
von zwerggarten
zeigen! ;Dbeides

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 07:18
von Mrs.Alchemilla
ich habe gestern schon mal Trottelstäbe gesteckt, damit ich zumindest an manchen Stellen etwas zielgerichter nachlegen kann - mich nervt an diesen STellen immer der Kiesmulch, den ich für zig Zwiebeln beiseite schieben muss :P

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:16
von Christina
Traumhaft, Katrin!
ich habe gestern schon mal Trottelstäbe gesteckt, damit ich zumindest an manchen Stellen etwas zielgerichter nachlegen kann - mich nervt an diesen STellen immer der Kiesmulch, den ich für zig Zwiebeln beiseite schieben muss :P
ich mache um diese Zeit immer Fotos, damit ich im Herbst weiß was ich wo so alle 2-3 Jahre nachlegen muß. In mein Staudenbeet am Haus möchte ich nur weiße und dunkellila Tulpen, Es funktioniert sehr gut.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:26
von Typhoon 2
Ein Blick aus dem Fenster Bild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:29
von Irm
Traumhaft! :D @Irm: Was steht bei dir zwischen Podophyllum und Syneilesis?
So sieht eine verblühte Ranzania japonica aus ;) 30 bis 40 cm hoch und hübsche Blätter.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:36
von Irm
Die Pflanze bei Irm interessiert mich auch. Ist es ein Achlys?
fast, s.o. :D Katrin, ja, Dein Elterngarten ist immer wieder toll. Bitte zeig auch wieder mal Deinen, der ist auch interessant, weil noch nicht so lange bepflanzt.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:51
von Schantalle
ich habe gestern schon mal Trottelstäbe gesteckt, damit ich zumindest an manchen Stellen etwas zielgerichter nachlegen kann
Um nennenswert nachlegen zu können bräuchte ich schlicht einen größeren Garten ;DBei mir ziehen die Zwiebeln um. Von A nach B, kommen zu den schon vorhandenen etc. Ich habe zwei Methoden, um nicht durcheinander zu kommen: Statt Trottelstäbe, die immer gerne dort umkippten, wo es am wichtigsten war, nehme ich Erdnagel (ähnlich wie diese). Wofür auch immer sie bestimmt waren, sie sind neongrün und sind meine Beute aus einem Trödelmarkt gewesen.Falls ich paar Zwiebeln jetzt schon entfernen muss, kommen genau an diesen Stellen 9er Töpfe mit Steinchen in die Erde.Fotos, wie Christina, mache ich auch. Immer von oben. GsD reichen meine Fotokünste für solche Knieps-Dings :o

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 09:03
von Henki
hübsche Blätter.
Stimmt! :) Trottelstäbe für fehlende Tulpen wäre übel, in dem einen Beet fehlen irgendwas zwischen 100 und 120 Stück.Anderenfalls werde ich im Herbst mit der Schaufel allerdings sehr sicher die Überlebenden finden. :P

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 09:04
von oile
Katrin, ich bin hin und weg, was ein wunderbarer Garten! :D
Ich auch. Und ich hätte so gerne einen Garten voller Tulpen. Aber bei mir grassiert das Tulpenfeuer und so bin ich im Frühjahr damit beschäftigt, das rauszuholen, was ich im Herbst eingepflanzt habe. Das kann es ja auch nicht sein. :-\

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 09:31
von Schantalle
Trottelstäbe für fehlende Tulpen wäre übel, in dem einen Beet fehlen irgendwas zwischen 100 und 120 Stück.
::) ::) ::) Ja, ja ... Du und Deine Maßstäbe![size=0]so gesehen fehlen mir 764 Stück[/size] :P @ oileWären Töpfe nicht eine Lösung?

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 10:00
von Henki
Im Ernst. Hier kann man einigermaßen erkennen, dass auf der linken/oberen Beethälfte die Tulpen massiv ausgefallen sind. Ich hatte im Herbst alles vollgestopft.Bild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 10:31
von Schantalle
Im Ernst. Hier kann man einigermaßen erkennen, dass auf der linken/oberen Beethälfte die Tulpen massiv ausgefallen sind. Ich hatte im Herbst alles vollgestopft.
Ja, das sieht man gut. Schade. Aber ich bin gar nicht so sicher, ob es nötig ist zu versuchen, das Beet erneut vollzustopfen. Ich komme leider immer durcheinander bei den Fotos aus Deinem Garten ... Ist das das gleiche Beet wie hier?Dann hätte ich an Deiner Stelle dort, wo jetzt die Tulpen nicht gekommen sind, gezielt drei, vier 'Insel' sehr unterschiedlicher Größe mit einer Schnur markiert und mit nur einer markanten Sorte z.B. der 'Purple dream' bestückt. Dann wäre der aktuelle Zufall zur Absicht erklärt und um einen starken Akzent ergänzt.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 3. Mai 2015, 11:38
von *Falk*
Das frische Grün im Mai ist immer wieder beeindruckend.BildBildBildBild