Seite 17 von 153

Bartiris - Sortenrätsel

Verfasst: 9. Mai 2015, 12:50
von hymenocallis
Heuer ist mir aufgefallen, daß ich offenbar zwei verschiedene Pflanzen unter dem Namen Immortality im Garten habe (ich hab sie einmal in Frankreich bestellt und einmal von einer Freundin, die beim Konkurrenten in Frankreich kauft). Welche ist nun die richtige - hier die Vergleichsbilder:Schon gezeigt die selbst bestellte:IMG_6502 Immortality first flower small. Die Knospen haben einen eigentümlichen graublauen Schimmer (leider war ich zu spät dran, sie war schon halb geöffnet):IMG_6536 Immortality 1 öffnende Knospe sHier jetzt die zweite, die etwas später aufgeblüht ist:IMG_6538 Immortality 2 small.jpgIMG_6539 Immortality 2 small b.jpgDie Knospen sind viel schmaler und reinweiß:IMG_6537 Immortality 2 öffnende Knospe sDie Rebloom-Blüten sind optisch weder wie Nr.1 noch wie Nr. 2 - ich kram noch ein Foto dazu heraus. Wer hat eine Idee, welche die echte ist und wie die andere heißen könnte?LG und vielen Dank im voraus

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 12:55
von hymenocallis
Hier noch die Rebloom-Bilder:IMG_1912 Rebloom 1 small.jpgIMG_1913 Rebloom 2 small.jpgLG

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:13
von Martina777
Hm - mal sehen. Es ist ein neues Beet - ich war der Meinung, es wäre nur eine dunkle dort, eben Midnight Angel. Ich beobachte die Sache ... Wie hoch sollte sie sein, Irisfool? PS @ all: Danke für die schönen Bilder!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:21
von Irisfool
* Midnight Angel ist sehr hoch, sicher über einen Meter. Sie blüht bei mir noch nicht, ist Einer der etwas späteren ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:25
von Irisfool
@ Hemerocallis, ganz sicher die 2. ist Immortality. ich habe sie selbst auch.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:29
von Irisfool
California Style( Intermedia)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:30
von hymenocallis
@ Hemerocallis, ganz sicher die 2. ist Immortality. ich habe sie selbst auch.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe - was könnte dann bloß die erste für eine sein?LG

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:30
von Irisfool
Why Not( Intermedia)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:32
von Irisfool
Mariposa Autumn( Eliator) heute durch den Sturm gemeuchelt :P ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:33
von Irisfool
Az Ap

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:35
von Irisfool
* Bubbling Couldron.Ähnlich *Brombeer & Creme, aber ohne den Mittelstreifen auf den Petalen ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:37
von Scabiosa
Ich werfe mal kurz eine Miniatur Dwarf von Aitken (2012) dazwischen, da ich gerade online bin, Irisfool, bitte weitermachen mit den Fotos..'Tiny Beacon'Bild

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:37
von Irisfool
@ Hemerocallis, sollte die Erste von Bourdillon sein, dann könnte ich im Katalog nachsehen oder du schaust selbst mal auf seiner website. ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:38
von Irisfool
Ui! Die ist lustig!!!!! :D :D :D ;) Mehr geht heute nicht scabiosa. Morgen werden die nächsten offen sein, falls sie der Sturm nicht beutelt. ::) Sch...Wind :o ;) ;) ;) Ich warte auf Daughter of Star's und Terre du Feu, ich sollte sie stäben ::) :P

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:51
von Krokosmian
Wenn eh weiße Nachblüher gerade das Thema waren, könnte dies `English Cottage´ sein? Sie blüht jedes Jahr sehr zuverlässig nach.