News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2015 (Gelesen 55371 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Amur » Antwort #240 am:

Ganzer Tag ohne Sonne. Brrr.
Echt? Wir hatten zunächst volle Sonne, dann kamen eine Zeitlang Wolken oder Hochnebel aber Nachmittags dann wieder Sonne. Tmax 18° aber ein kühler kräftiger Wind.Takt 3° was auch die min Temp. ist. Wolkenlos.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2015

Irm » Antwort #241 am:

In Berlin ists wolkig bei 11,1°. Die Regenwolken kommen aus Ost, das ist völlig ungewohnt ;)Gestern gabs hier im Berliner Süden ca. 5 l Regen, der aber wohl örtlich ziemlich begrenzt war, leider auch große Hagelkörner. Im Garten war ich noch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: September 2015

Omom » Antwort #242 am:

GM OFr ,Blauer himmel bei 11° Gestern abend kam ein kurzer duscher aus dem osten , hat aber nicht mal nen 1 L gebracht
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8999
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #243 am:

Lunteren, NL, wolkenlos bei 10°C. Heut gehts Kollegen heimsuchen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
mifasola

Re: September 2015

mifasola » Antwort #244 am:

Nordwestzipfel Berlin: 12 Grad, grau, feucht. Im Verlauf des gestrigen Abends hat es noch eine ganze Weile schön gleichmäßig vor sich hin geregnet; im Regenmesser waren heute früh gut zehn Millimeter.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2015

tarokaja » Antwort #245 am:

12° und bedeckt, Wolkenschwaden ziehen durch's Tal, alles ist nass. Gestern nachmittags und heute Nacht fielen 15mm in den Regenmesser.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2015

Most » Antwort #246 am:

Ganzer Tag ohne Sonne. Brrr.
Echt?
Ja echt, die Sonne hatte sich versteckt hinter Hochnebel/Wolken. Es gab nur 15°. Deshalb mag ich den Herbst nicht besonders.Nun wieder Nebel 11,4°. :P
Gartenhexe

Re: September 2015

Gartenhexe » Antwort #247 am:

Am südlichen Stadtrand von Berlin waren es auch 5 mm. Das Moorbeet ist hoch erfreut.
callodensis

Re: September 2015

callodensis » Antwort #248 am:

Die Sonne kommt langsam durch, 11°
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: September 2015

elis » Antwort #249 am:

Hallo ! Guten Morgen :D :D. Wir haben volle Sonne, nachts waren es nur + 3 Grad :-\, ganz schön kalt. Die kalten Nächte sind noch viel zu früh, es soll noch viel reifen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2015

Gänselieschen » Antwort #250 am:

Ich habe insofern Hoffnung, dass es einfach diese Phase ist, die es für ne gute Woche im September immer gibt. Danach steigen auch die Nachttemperaturen wieder. Sonst haut mir diese Phase immer in eine jährliche Herbstparty hinein. In diesem Jahr ist es wirklich sehr früh. Bei uns sind die Temperaturen aber wieder gestiegen. Schon um 7.30 waren es 12 Grad. Vielleicht bekommen wir dann wieder ein paar wärmere Nächte Ende Herbst.Ach ja - und diese kleine Gewitterfront brachte 9mm Regen. Das ist auch nicht schlecht. Allerdings ist ein schöner Fruchtstand meiner Tomate "John Maynard" abgebrochen. Da wird es wohl heute Abend gebratene grüne Tomaten geben. ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: September 2015

elis » Antwort #251 am:

Ich habe insofern Hoffnung, dass es einfach diese Phase ist, die es für ne gute Woche im September immer gibt. Danach steigen auch die Nachtemperaturen wieder. Leider haut mir das sonst immer in eine jährliche Herbstparty hinein. In diesem Jahr ist es wirklich sehr früh. Bei uns sind die Temperaturen aber wieder gestiegen. Schon um 7.30 waren es 12 Grad.
Na hoffentlich hast Du Recht :-\.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2015

Paw paw » Antwort #252 am:

So wie es aussieht wird der heutige Tag eine Wiederholung der letzten Tage, von kleinen Unterschieden bei den Temps und dem Wind abgesehen. Der Wind war gestern ziemlich kräftig und kühl.Tmin 4,6° C, Takt 13,8° C, 66% Luftfeuchte, wolkenlos, windigNachdem die Regenvorhersage den Samstag und Sonntag auf Null reduziert wurde, geht es mit dem Montag so weiter. Gestern hieß es noch 10-20 l, heute steht da nur noch 5-10 l.Es ist zu trocken!!!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2015

Wühlmaus » Antwort #253 am:

Es wiederholt sich: Kalte Nächte mit Morgenreif, sonnige Tage mit trockener Luft und WindTmin/Tmax: 3, 2ºC/18, 9ºCGestern wieder über viele Stunden mit dem Schlauch punktuell gewässert. Um diese Jahreszeit gibt es schönere Gartenarbeiten...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2015

Gänselieschen » Antwort #254 am:

Bei mir ist das immer die Jahreszeit, wo mir bei Trockenheit große Schäden entstehen, weil ich das durch die kühlen Temperaturen irgendwie nicht raffe...
Antworten