News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 2015/16 (Gelesen 45388 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #240 am:

LAGUNA, überredet. Chippendahl habe ich schon auf meine "brauche ich unbedingt noch" Liste gesetzt. Für die Frühjahrsbestellung ::)

Bzw. im nächsten Jahr werde ich mit meiner Nachbarin und deren Tochter mein Rosengärtchen mit zwei breiten Beeten in ihre Richtung erweitern. Wir müssen nur Platz lassen, damit ihr Mann mit dem Aufsitzmäher durchfahren kann. Und dann legen wir auch dort einen Rosengarten an.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2995
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

Hero49 » Antwort #241 am:

Mit solchen Fotos kann man jeden überreden!

Bild

Chippendale, Tantau 2005
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #242 am:

Genau meine Farben...orange und verblühen in rosa.
Ich bin überredet... Mal schaun, ob ich irgendwo noch ein Eckchen für sie finde... Wie war das nochmal mit dem Pflanzabstand? *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2995
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

Hero49 » Antwort #243 am:

Ich bin gerade beim Abnehmen, weil ich zwischen den Rosen nicht mehr durchkomme.

Bei mir zieht auch eine neue Rose ein: Die Rose Ihrer Majestät, weiß und starker Duft.
Ich liebe weiße Rosen.
Dafür ist die Chantal Merieux rausgeflogen. Die wuchs zwar über 4 Meter in die Felsenbirne, doch die Blüten sahen immer leicht verregnet aus, egal wie das Wetter war und der Sternrußtau war Stammgast bei ihr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #244 am:

laguna hat geschrieben: 1. Nov 2016, 17:48
Ich bin gerade beim Abnehmen, weil ich zwischen den Rosen nicht mehr durchkomme.


*lach* Mir ginge es ähnlich, ich kann allerdings notfalls von einer anderen Seite hin.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Neue Rosen 2015/16

Gerardo » Antwort #245 am:

sonnenschein hat geschrieben: 29. Okt 2016, 10:48
Da frage ich lieber mal nach Eurer Hilfe: ich höre öfter von den Besuchern im Park, daß nur sehr wenige gelbe und orangefarbene Rosen zu sehen sind. Was stimmt, denn die Historischen überwiegen nicht nur von der Zahl, sondern auch von der Größe her mit ihren vielen Rosa-Nuancen...
Jetzt gibt es aber ein neues Beet in Gelb und Orange und ich suche noch Kandidaten die dort unbedingt rein müssen. Etliche habe ich natürlich in dem Farbspektrum, wobei Irminsul und Monika bei den leuchtend orangefarbenen die Publikumslieblinge sind. Wer muß aber noch rein?
Sollten möglichst winterfest sein, öfter blühen und nicht nach Rosa umschlagen ::) ;D


Oratam hast Du ja wahrscheinlich schon in Deinem Park???

Oratam Bild

Bild noch ein Bildchen von Oratam
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Neue Rosen 2015/16

zwerggarten » Antwort #246 am:

schön, aber für mich schlägt oratam schon deutlich nach rosa um. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #247 am:

Ja, habe ich - gehabt. Sie ist schon einmal verstorben hier im Park und ich denke, ich möchte sie nicht noch einmal pflanzen....
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Neue Rosen 2015/16

Crambe » Antwort #248 am:

'Amber Queen' und 'Alison' fallen mir da als orangefarbene Rosen ein. Und 'Tequila'. Stehen auf der Mainau.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
neo

Re: Neue Rosen 2015/16

neo » Antwort #249 am:

sonnenschein hat geschrieben: 29. Okt 2016, 10:48
Jetzt gibt es aber ein neues Beet in Gelb und Orange und ich suche noch Kandidaten die dort unbedingt rein müssen. Wer muß aber noch rein?
Sollten möglichst winterfest sein, öfter blühen und nicht nach Rosa umschlagen ::) ;D


Also nehmen würde ich sie nochmals, weil sie meine bestblühende Rose ist, fast durchwegs in der Saison. Ausserdem gesund. Sie schlägt auch nicht...ins Rosa um. ;)
Da sie seit drei, vier Jahren im Kübel steht muss sie ja im Winter etwas härter durch, einen temperaturmässig ganz harten Winter hat sie aber bisher noch nicht erlebt.
`Easy Going`(Foto ist nicht besonders und ist das Falsche ;D (Golden Wings, auch gelb, die mag ich auch)
Dateianhänge
DSCN4471.JPG
neo

Re: Neue Rosen 2015/16

neo » Antwort #250 am:

Going..., jetzt.

Dateianhänge
DSCN4896.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #251 am:

'Teasing Georgia' und 'Westerland' brauchen wir dir vermutlich nicht nennen...

Dürfen sie auch ein bisschen in der Farbe spielen?

Ich hatte mal 'Bessy' als Stamm, das war eine Pracht.
Bild ist schon älter, aber das müsste sie sein.
Dateianhänge
P1030892.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #252 am:

Hier habe ich noch ein (schlechtes) Bild des Stämmchens gefunden.
Sie musste einer größeren Umgestaltungsaktion weichen.
Dateianhänge
P1040846.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #253 am:

Ebenfalls prachtvoll auf Stamm: 'Goldelse'.
Leider hat sie es auf Dauer nicht im Kübel ausgehalten.
Dateianhänge
P1040911.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #254 am:

Seit 16 Jahren in einem Pflanzstein, und Blüten bis in den Dezember hinein:
'Schloss Neuschwanstein'
Dateianhänge
_DSC1230.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten