News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 73197 mal)
-
stu-99
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Moin,war ein anstrengendes Wochenende in Berlin. Ich konnte leider nicht zum Treffen kommen, weil durch den MenschenAUFLAUF einfach zu viel los war am Stand. Das Angebot an ausgefallenem war auf jeden Fall sehr gut. Mein Hightlight war eine Paeonia Japonica
. Zusätzlich dazu hab ich auch noch 2 Kisten voll mit nach Hause geschleppt (hauptsächlich Zwerggehölze für meinen neuen Steingarten und Farne für die dunklen Ecken). Freu mich schon aufs Pflanzen nachher!@Hausgeist und AndreasNB: Dank für eure Mitbringsel!@Irm: Du bist verrückt...
Freu mich aber über deine Errungenschaft! Nach so langer Wartezeit ist das bestimmt ein super Gefühl.VGAlex
-
Zausel
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Den Treffpunkt haben die Letzten ein paar Minuten vor 15:00 Uhr verlassen.Ich bin bis kurz vor 18:00 Uhr den BoGa einmal hoch und einmal runter geschossen, bin also mindestens zweimal an dir vorbei.... noch fast eine halbe Stunde zum BG gehumpelt. Dort habe ich natürlich keinen mehr am Treffpunkt angetroffen (hatte ich auch nicht mehr erwartet) also bin ich bis 16:30Uhr kreuz und quer zwischen den Ständen und den gastronomischen Einrichtungen hin und her gelaufen, in der Hofnnung, dass mich eventuell einer sieht. Aber bei dem Gedränge konnte natürlich keiner mein Erkennungszeichen wahrnehmen ...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Das ist nix neues Alex@Irm: Du bist verrückt...![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
kasi, nächstesmal gebe ich Dir meine Handynummer, versprochen
Wir haben aber wirklich bis 15 Uhr gewartet - und sogar einen Mann angesprochen, ob er kasi sei 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
vlt komme ich nächstes jahr auchmal 
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
na, das wär ja wasvlt komme ich nächstes jahr auchmal
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
ja. Manche Händler rüsten ja Sonntag auf, aber leider nicht alle. Letztes Jahr, als ich wegen Einschulung erst Sonntag da war, habe ich echt nicht viel gekauft. Diverse Händler meinten schon "ja gestern hatte ich das" ... Samstag ist devinitiv besser. Und wenn man eine lange Mittagspause macht, kann man so ab 15 Uhr wieder ganz entspannt durchgehen.Das ist mir noch nicht aufgefallen. Aber mir ist aufgefallen, dass einige Stände am frühen Samstagnachmittag ziemlich leergefegt waren.Das war halt auch mein Gedanke, oile. Aber mir fiel besonders diesmal auf, dass die, die Besonderheiten suchen, sowieso eher beide Tage vor Ort sind und da wäre es für diese Spezialisten egal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Wat war dat für'n Jewühl, das gab ein einziges Geschiebe und Gedränge. Wo sind die Zeiten hin, da man morgens um Neune noch in aller Ruhe an den Ständen schauen konnte?Insgesamt bin ich wieder sehr zufrieden, obwohl ich komplett unvorbereitet gekommen bin. Dank Chica musste ich diesmal nicht fahren, sondern konnte mich entspannt zurücklehnen und mich gelegentlich in der Rolle des Beifahrers ausleben
. Das obligatorische Treffen war wie üblich das Highlight des Tages, daher vielen Dank für die netten Gespräche
.Hier meine recht kurze Beuteliste, wovon das meiste schon verbuddelt ist:Eranthis 'Schwefelglanz'Adonis amurensis Sachalin-SämlingHepatica nobilis, rosaCorydalis malkensisLathyrus vernus 'Alboroseus'Centaurea atropurpureaSalvia bulleyanaJeffersonia dubiaGlobularia trichosanthaPolemonium yezoense 'Purple Rain Strain'Thalictrum 'Thundercloud'Cirsium rivulare 'Atropurpureum'Primula vulgarisPrimula elatiorSalvia sclareaDem 4800 Euro teuren Hepatica habe ich einen bewundernden Blick zugeworfen und mich dann schnöde angewandt
. Der GG meinte, für das Geld bekäme man ja fast einen neuen Zaun.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
@Dicentra: wo bringst Du das alles in Deinem Garten unter?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
kein bild gemacht?WELCHE farbe hatte esDem 4800 Euro teuren Hepatica habe ich einen bewundernden Blick zugeworfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Daneben stand noch eines für 5.000 Euro.Eine der beiden war weinrot, sah ungewöhnlich aus.Da gefiel mir das für 1.000 Euro (fast schon ein Schnäppchen
)schon viel besser.Es hatte kleine, gefüllte weiß/blaue Blüten.Leider habe ich keine Fotos gemacht, weil ich nicht wußte,ob es für den Händler in Ordnung war.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Aber nicht den Zaun, den Du mit dem Blümchen bräuchtest....Dem 4800 Euro teuren Hepatica habe ich einen bewundernden Blick zugeworfen und mich dann schnöde angewandt. Der GG meinte, für das Geld bekäme man ja fast einen neuen Zaun.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Wahrscheinlich wart ihr zu sehr ins Gespräch vertieft oder ich habe in euren Vorstellungen ganz anders ausgesehen, das täte mir leid. Ich war bestimmt ein Duzend Mal an den Treffpunkt zurück gekommen habe mich an den Stufen in Positur gestellt und bin auch diverse Mal über die Wiese gegangen. Nun diesmal hat es nicht sollen sein, irgendwann klappt es bestimmt. Nächste Mal wähle ich ein anderes Erkennungszeichen ( ich sehe z.B. gerade mein Schild <<TREES OF MYSTERY>> dazu mein Cowboyhut, Damit könnte es klappen) und habe auch eine Telefonnummer dabei. Muß mir nur noch ein Handy besorgen.immer auf der wiese vor den gewächshäusern, an den tischen und (auf den) bänken des nahen kaffee&kuchen-standes...Wo habt ihr denn zusammengesessen? ...
kilofoxtrott
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Eine kleine Anekdote zum 1000 EUR-Hepatica. Eine rüstige Berlinerin zu ihrem Ehemann nachdem sie sich das Hep. geschnappt hatte ."Schau mal Hermann det wär doch wat für unseren Balkon!" Zu Herrn P. " Brauch det Schatten?" immer noch in der Hand und hin und her schwenkend. Herr P. bald kollabiert, nahm es ihr vorsichtig aus der Hand u. "Was sie in der Hand haben, kostet 1000EUR"."Ham se net was einfacheres?" Herr P. "Nehm sie das für 10 EUR" - "Schau Hermann det nehm mar."Daneben stand noch eines für 5.000 Euro.Eine der beiden war weinrot, sah ungewöhnlich aus.Da gefiel mir das für 1.000 Euro (fast schon ein Schnäppchen)schon viel besser.Es hatte kleine, gefüllte weiß/blaue Blüten.Leider habe ich keine Fotos gemacht, weil ich nicht wußte,ob es für den Händler in Ordnung war.
Bin im Garten.
Falk
Falk