jaaa, bitte etwas von der Schoko-Minze.Kann jemand Minze brauchen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch beim Pfingsttreffen (Gelesen 41740 mal)
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Über einen
würde ich mich freuen. :)Hier bleiben wahrscheinlich noch etliche bunte Mangoldjungpflänzchen übrig. Mag wer?Ausläufer Anemone jap. 'Margarete'
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Selbstverständlich!Junebug, über ein Fitzelchen Ranunculus ficaria 'Yoko Sun' (bzw. 'Collarette') würde ich mich sehr freuen.bitte ein bißchen für mich, Dicentra.Pseudofumaria alba
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Liebe RosaRot, davon würde ich gern etwas nehmenMöchte noch jemand einige wenige kleine Campanula kemulariae?

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Hab's notiert.jaaa, bitte etwas von der Schoko-Minze.

- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Kein Pflanzentausch: ich kann noch drei nicht ganz kleine Kürbisse (Butternut) abgeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Wie groß ist denn nicht ganz klein? *guckt interessiert, aber misstrauisch*
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
du würdest gg damit einen herzenswunsch erfüllen!... bunte Mangoldjungpflänzchen übrig. Mag wer?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Now I declare the bazar to be closed
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Sehr eindrucksvoll!!!Und fährst du dann genau soviel wieder nach Hause? 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Das möchte ich nicht ausschließen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Wie gesagt, bei mir gibt es bloß Wucherzeug und Samenschleudern. :-[Aber vielleicht kann ja jemand Phlomis russelliana und Scabiosa ochroleuca brauchen?
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Ich update nochmal:Aster novi-belgii 'Porzellan' Albizia, fromme-helene noch weitereAster x herveyi 'Twilight' jede MengePhlox paniculata 'Sweet Summer Favourite' jede MengePhlox paniculata, hoch, reinweiß jede MengeSämling von Potentilla recta Uliginosa (noch 3 vorhanden)Hosta ‚Blue Mouse Ears’ HausgeistHosta 'Hyuga Urajiro' zwerggarten1 kleiner Ableger von Chrysanthemum 'Cinderella' RosaRotAster 'Snowflurry' gäbe es auch noch ein Teilstück
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)