News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
an die regelmäßigen nutzer dieses forums (Gelesen 69756 mal)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Ich sehe gerade, dass meine Frage auch nicht beantwortet wurde. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Angeschossen 8) dabei wurde meine Frage wohl einfach nicht verstanden ;D
Die brauchbaren Antworten auf meine Fragen sind meistens von den gleichen Usern ::) und darüber habe ich mich auch sehr gefreut, allerdings kann ich dann auch gleich per PM fragen....
Die brauchbaren Antworten auf meine Fragen sind meistens von den gleichen Usern ::) und darüber habe ich mich auch sehr gefreut, allerdings kann ich dann auch gleich per PM fragen....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
oile hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 21:36
Ich sehe gerade, dass meine Frage auch nicht beantwortet wurde. :'(
Gut so?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Ist es denn jetzt entscheidend, ob Du brauchbare Antworten von immer den gleichen Usern bekommst? Hauptsache, man bekommt eine Antwort und viele andere lesen mit und haben auch etwas davon. So ist das doch in einem öffentlichen Forum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Ich kann mich nicht erinnern, daß mir eine Frage hier nicht beantwortet wurde - nutze aber auch häufig und gerne die Suchfunktion und erhalte dann oft mehr Antworten als erhofft. ;)
Bei direkt gestellten Fragen in laufenden Threads geht schon mal was unter, das passiert aber nicht nur bei einfachen Fragen von Newbies sondern auch bei Fachfragen von Fachleuten. So what? Was spricht dagegen eine Frage nochmal zu stellen, statt es persönlich zu nehmen?
Edit sagt: Häwi, alter Stoffel, Du solltest Dich auch hier nochmal für alle gut sichtbar dafür bedanken!
@all: Dankeschön!!
Bei direkt gestellten Fragen in laufenden Threads geht schon mal was unter, das passiert aber nicht nur bei einfachen Fragen von Newbies sondern auch bei Fachfragen von Fachleuten. So what? Was spricht dagegen eine Frage nochmal zu stellen, statt es persönlich zu nehmen?
Edit sagt: Häwi, alter Stoffel, Du solltest Dich auch hier nochmal für alle gut sichtbar dafür bedanken!
@all: Dankeschön!!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 21:42
Die brauchbaren Antworten auf meine Fragen sind meistens von den gleichen Usern ::) und darüber habe ich mich auch sehr gefreut, allerdings kann ich dann auch gleich per PM fragen....
Ne, bitte nicht per PM. Ich habe den Thread neulich nicht gesehen, dabei hat er ein paar für mich hilfreiche Informationen - irgendwann in den nächten Tagen möchte ich einen Schwung Krokusse kaufen.
Chlorophyllsüchtig
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
GartenfrauWen,
die in dem Zitat verlinkte Frage zum Ginkgo ist leider an mir völlig vorbeigegangen, da wir an diesem Tag ein konspiratives Treffen hier im Garten hatten. :-[
Hätte ich die Frage gelesen, wäre von mir vermutlich eine ausführlichere Antwort gekommen. Trotzdem gebe ich dir recht, dass gerade in den langen Fachthreads solche vermeintlich "banale" Fragen oft untergehen. Warum nicht dafür ein neues Thema eröffnen?
Garten-pur ist für mich auch der Spagat zwischen Fachsimpelei und allgemeiner Freude am Garten. Die Spezialisten in den Gattungsthreads sind hier vielleicht manchmal wirklich nicht die richtigen Ansprechpartner für "banale" oder Anfängerfragen.
die in dem Zitat verlinkte Frage zum Ginkgo ist leider an mir völlig vorbeigegangen, da wir an diesem Tag ein konspiratives Treffen hier im Garten hatten. :-[
Hätte ich die Frage gelesen, wäre von mir vermutlich eine ausführlichere Antwort gekommen. Trotzdem gebe ich dir recht, dass gerade in den langen Fachthreads solche vermeintlich "banale" Fragen oft untergehen. Warum nicht dafür ein neues Thema eröffnen?
Garten-pur ist für mich auch der Spagat zwischen Fachsimpelei und allgemeiner Freude am Garten. Die Spezialisten in den Gattungsthreads sind hier vielleicht manchmal wirklich nicht die richtigen Ansprechpartner für "banale" oder Anfängerfragen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
h hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 21:55
Ich kann mich nicht erinnern, daß mir eine Frage hier nicht beantwortet wurde - nutze aber auch häufig und gerne die Suchfunktion und erhalte dann oft mehr Antworten als erhofft. ;)
Bei direkt gestellten Fragen in laufenden Threads geht schon mal was unter, das passiert aber nicht nur bei einfachen Fragen von Newbies sondern auch bei Fachfragen von Fachleuten. So what? Was spricht dagegen eine Frage nochmal zu stellen, statt es persönlich zu nehmen?
1. Die Suchfunktion habe ich im Vorfeld benutzt :-)
2. Fragen habe ich auch schon mehrfach gestellt, nutzt aber meistens nicht viel, weil es in den Fachbeiträgen untergeht, weil eben gefachsimpelt wird.
3. Hab ich es persönlich genommen? Nicht, dass ich wüsste :-\
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Fragen gehen manchmal unter, manchmal werden sie garnicht als solche erkannt. Was solls. Ich habe auch schon einige Male keine Antwort bekommen und habe es überlebt. Natürlich freue ich mich über jede Antwort und bin traurig (aber nur ein kleines bißchen) wenn keiner reagiert. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: ein Beinbruch ist schlimmer und damit ist die Sache für mich erledigt. Das Leben und die Kontakte zum Forum gehen weiter und das zählt.
kilofoxtrott
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Finde ich ist/wäre nicht im Sinne eines Forums :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 22:183. Hab ich es persönlich genommen? Nicht, dass ich wüsste :-\
Sorry, dann hab´ich wohl was missverstanden. Es hatte sich für mich, nicht nur bei Dir, ein bißchen danach angehört. :) Zumindest eine zeitnahe Antwort ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Ein Kommentar aus meiner Sicht:
1. Ja, es gibt hier „Seilschaften“, durch die man sich ausgegrenzt fühlen kann. Auch mir ist es wiederholt passiert, dass Fragen meinerseits ignoriert oder nur von gerade mal zwei Personen beantwortet wurden (mein Dank an Staudo und Bristlecone).
2. Meine Beteiligung ist zurückgegangen, weil (fast) alles mehrmals gesagt wurde. Das ist ermüdend. Die hochqualifizierten Fachthemen (ein anerkennender Applaus) interessieren mich nur am Rand, da ich meinen Garten nicht mehr weiterentwickle, sondern von ihm langsam – altersbedingt – Abschied zu nehmen beginne und ihn sich selbst überlasse (eine interessante Erfahrung!).
3. Ich bin ein Gegner der Suchfunktion (nicht nur hier im Forum). Wenn jemand eine Frage hat, soll er sie stellen und Antworten erhalten. Das Forum lebt von Fragen und Antworten und nicht von der Suche in Forumsarchiven. In der Suchfunktion wird man zudem von Hinweisen, aus denen man das geschilderte Frageproblem mühsam herausklauben muss, förmlich erschlagen.
4. Dass Fachthemen immer wieder einmal in OT oder Frotzeleien abdriften empfinde ich nicht als störend sondern belebend und unterhaltsam.
5. Lehm ist ein Ulk-Faktor, den ich, gäbe es ihn nicht, sehr vermissen würde. Seine Beiträge sind witzig und hochintelligent. Dass er hin und wieder „ausrutscht“ sei ihm verziehen.
1. Ja, es gibt hier „Seilschaften“, durch die man sich ausgegrenzt fühlen kann. Auch mir ist es wiederholt passiert, dass Fragen meinerseits ignoriert oder nur von gerade mal zwei Personen beantwortet wurden (mein Dank an Staudo und Bristlecone).
2. Meine Beteiligung ist zurückgegangen, weil (fast) alles mehrmals gesagt wurde. Das ist ermüdend. Die hochqualifizierten Fachthemen (ein anerkennender Applaus) interessieren mich nur am Rand, da ich meinen Garten nicht mehr weiterentwickle, sondern von ihm langsam – altersbedingt – Abschied zu nehmen beginne und ihn sich selbst überlasse (eine interessante Erfahrung!).
3. Ich bin ein Gegner der Suchfunktion (nicht nur hier im Forum). Wenn jemand eine Frage hat, soll er sie stellen und Antworten erhalten. Das Forum lebt von Fragen und Antworten und nicht von der Suche in Forumsarchiven. In der Suchfunktion wird man zudem von Hinweisen, aus denen man das geschilderte Frageproblem mühsam herausklauben muss, förmlich erschlagen.
4. Dass Fachthemen immer wieder einmal in OT oder Frotzeleien abdriften empfinde ich nicht als störend sondern belebend und unterhaltsam.
5. Lehm ist ein Ulk-Faktor, den ich, gäbe es ihn nicht, sehr vermissen würde. Seine Beiträge sind witzig und hochintelligent. Dass er hin und wieder „ausrutscht“ sei ihm verziehen.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Danke für diesen Kommentar, fars. Bin ja nun auch seit einigen Jahren dabei und sehe es ganz ähnlich.
^^
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Danke, fars.
In einigen Punkten stimme ich dir völlig zu.
Was die Suchfunktion angeht: Ja, natürlich soll und darf hier jeder die Fragen stellen, die er stellen möchte.
Fragt sich nur: Wozu dann überhaupt ein Forumsarchiv bzw. ein Dokumentieren aller Threads und aller Posts?
Dann genügt es doch, jeweils die aktuell laufenden Threads "abzubilden" und den Rest im Orkus verschwinden zu lassen. Man kann ja neu fragen.
In einigen Punkten stimme ich dir völlig zu.
Was die Suchfunktion angeht: Ja, natürlich soll und darf hier jeder die Fragen stellen, die er stellen möchte.
Fragt sich nur: Wozu dann überhaupt ein Forumsarchiv bzw. ein Dokumentieren aller Threads und aller Posts?
Dann genügt es doch, jeweils die aktuell laufenden Threads "abzubilden" und den Rest im Orkus verschwinden zu lassen. Man kann ja neu fragen.