News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 952567 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31965
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

oile » Antwort #240 am:

lord hat geschrieben: 8. Apr 2017, 12:08
ich weis dass der züchter der beste ist, aber im august gesät,verplüfft mich immer aufs neue
biene streng dich an


Wunderschön. Hat es einen Namen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

zwerggarten » Antwort #241 am:

vielleicht cyclamen? 8)

mich interessiert mehr der name des züchters, ob er onlinekauf ermöglicht und entsprechende kontaktdaten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Ulrich » Antwort #242 am:

Schau mal bei Jan B. unter hederifolium ' No Name'. Oder evtl. Saat im Sommer von mir.

Vom Lord die Pflanzen sond ja coumse
Dateianhänge
02aha.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #243 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Apr 2017, 22:42

mich interessiert mehr der name des züchters, ob er onlinekauf ermöglicht und entsprechende kontaktdaten.

sind N0RMALE Xmas cc, kriegt man überall für 2 -5 euro
diese sind von jan

nur S0WAS kann man nicht kaufen, sieht aus wie von meinem graveur
Dateianhänge
märzapril 042.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

zwerggarten » Antwort #244 am:

'platinum mandelbrot' :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #245 am:

der krönende abschluss war diese
für mich die schönste der 20 jährigen suche und wenn man dabei fachbegleitung hat ums0 besser, jed0ch musste ich ihm auf die finger kl0pfen, weil er graben anfangen w0llt, das ist nur teil der pflanze
Dateianhänge
apr 013.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #246 am:

daneben verblasste green ice
Dateianhänge
apr 005.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

APO-Jörg » Antwort #247 am:

lord hat geschrieben: 12. Apr 2017, 00:44
der krönende abschluss war diese
für mich die schönste der 20 jährigen suche und wenn man dabei fachbegleitung hat ums0 besser, jed0ch musste ich ihm auf die finger kl0pfen, weil er graben anfangen w0llt, das ist nur teil der pflanze

Na wer kommt da nicht auf den Geschmack ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31965
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

oile » Antwort #248 am:

Perfekt!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Wühlmaus » Antwort #249 am:

Sehr eindrucksvoll :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Henki » Antwort #250 am:

Mit besten Genesungswünschen an den Lord - Cyclamen purpurascens blüht. ;)
Dateianhänge
2017-06-16 Cyclamen purpurascens.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6267
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #251 am:

Von mir auch alles Gute, Lord :)

Hier blühen Cyclamen purpurascens gemeinsam mit hederifolium. Interessanterweise hat ein blühendes hederifolium noch Blätter.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6267
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #252 am:

@ Lord: die zwei Cyclamen purpurascens von dir, die im Winter die Blätter geschmissen hatten, treiben wieder aus :)

Total irritierend finde ich nach wie vor, das blühende Cyclamen hederifolium mit Blättern:
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

neo » Antwort #253 am:

Bist du ganz sicher, dass es ein C.h. ist? Wenn, dann ist das wirklich speziell.
Hatte letztes WE entdeckt, dass hier das erste hederifolium blüht. :)
Dateianhänge
DSCN0380.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22320
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Gartenlady » Antwort #254 am:

Hier blüht auch das erste C.h. ohne Laub. Ich bin ziemlich überrascht und unvorbereitet, hatte noch nicht gedüngt und auch noch keinen Kompost verteilt. Inzwischen habe ich das nachgeholt.
Antworten