News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2005 (Gelesen 43907 mal)
-
Tilia
Re:Garteneinblicke 2005
Cimi, irgendwo sind Bilder aus deinem alten Garten, die ich bewundert hab, weil ich so eine Pflanzung nie hinkriegen würde...aber dein neuer Garten...
. Entweder hat Katrin zu wenig Fotos gemacht oder sie zeigt sie nicht alle.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
Cimi, zeigst Du (oder Katrin
) uns auch bilder von Deinem garten in winter? da muss er ja mit den vielen samenständen auch herrlich sein
. wundersam schön ists bei Dir.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
marcir
Re:Garteneinblicke 2005
Heute hab ich einen neuen Garten angefangen: Ich habe mir 100m2 Wiese gepachtet. Es sollen nur Rosen und Pfingstrosen werden. Die erste Rose steht nun einsam im Gelände. Eine Floribunda-Rose von Harkness: Margaret Merril.Der Einblick in diesen Garten ist noch sehr schmal.
Re:Garteneinblicke 2005
Ja, sie hat halt grüne Hände, nicht nur grüne Daumen, die Cimi!Ein Traumgarten. Dem ist nichts hinzuzufügen.Gratuliere, kat
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Garteneinblicke 2005
Hallo :)Ja cimi dein garten ist wirklich traumhaft :)hier ein paar Einblicke von meinem kübelgarten :)ich weiss allerdings nicht ob ich das so nächstes Jahr nochmal machen kann/darf 

lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Garteneinblicke 2005
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
tropisch
ein riesenrhizinus, Gerhard!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Garteneinblicke 2005
Hallo Brigitte,Das täuscht ein wenig.Der Rizinus ist auf ca. 90cm Höhe gepflanzt worden.Drum wirkt er jetzt natürlich riesig.lgGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
marcir
Re:Garteneinblicke 2005
Mein neuer (noch ziemlich leerer) Rosengarten. Mittlererweile stehen drei Pflanzen auf 100m2.
-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
Die einzige nicht vertrocknete Ecke in meinem Garten. Morchen habe ich im Frühjahr dort eingepflanzt und fühlt sich am neuen Sandort richtig wohl.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2005
Schön, Lilo! Was ist denn das für eine schöne Konifere, die da so schlank und rank steht? Thuja ...?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2005
Endlich krieg ich mal was von deinem Garten zu sehen, Lilo!
Es blüht so schön, trotz deines Wüstenbodens
. Sieht fast ein bisschen wie Heidelandschaft aus. Toll!Ein Bildchen von meiner Lieblingsecke.VG kat
Re:Garteneinblicke 2005
Am letzten Augustwochenende verbrachten wir einige Tage in Timmendorf und wie der Zufall es will, hatte die 'Ostseenixe' Tag des offenen Gartens. Bei schönstem Radelwetter hatte ich die Gelegenheit auf eine kurze Steppvisite genutzt.Der Garten zeichnet sich dadruch aus, dass es kein Sammelsurium an Pflanzen gibt sondern die Konzentration auf Gräser und Verbenen bonarensis führten zu einem 'boah-Effekt' beim Eintritt.Hier ein paar Fotos, die ich leider nicht weiter herunterpixeln kann. Ostseenixe1 Ostseenixe2 Ostseenixe3 Ostseenixe4 Ostseenixe5
Re:Garteneinblicke 2005
Super schön,die Komi Astern mit Gräsern gefällt mir besonders. :)Was ist das in Lila im Vordergrund der Nr. 4???LG Anemone
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Großartige Bilder, Maggi! Ich wollte, Verbena bonariensis würde hier auch so gut wachsen. Und ich würde nicht dem Sammeln verfallen sein... ein wunderschöner Garten, gefällt mir außergewöhnlich!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich