News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kochen ohne Fleisch (Gelesen 95884 mal)
Moderator: Nina
Re: Kochen ohne Fleisch
Was schmeckt nach Italien und ist in 10 Minuten auf dem Tisch?
Grün ist die Hoffnung
Re: Kochen ohne Fleisch
Spaghetti mit frischen Tomaten, Frühlingszwiebeln, ein Hauch Knoblauch, Olivenöl und Parmesan.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kochen ohne Fleisch
Nachdem wir gestern massig Melanzani geerntet haben, haben wir am Abend Moussaka gekocht. Das Rezept ist noch aus der Zeit wo mein Partner vegetarisch gelebt hat und als solches ohne Fleisch. Unten kommt eine Lage Kartoffeln, darüber in Tomatensauce gekochte und gewürzte Linsen, dann in Öl angebratene oder im Backrohr geschmorte Melanzani-Scheiben, dann Béchamel Sauce und zum Abschluss obenauf eine Schicht Käse.
Das fertige Moussaka lässt sich auch sehr gut portionsweise einfrieren, deshalb machen wir immer eine sehr große Menge auf einmal.
Das fertige Moussaka lässt sich auch sehr gut portionsweise einfrieren, deshalb machen wir immer eine sehr große Menge auf einmal.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Kochen ohne Fleisch
siehe Rezept bei "Cafe am Hafen". Bei Handarbeit garantiert ohne Fleisch ;D
kilofoxtrott
Re: Kochen ohne Fleisch
Ist auch wirklich extrem lecker. Bei der (selbstgemachten) Tomatensauce mischen wir immer ein wenig Tomatillo-Sauce unter, dadurch wird der Geschmack fruchtiger und komplexer.
Re: Kochen ohne Fleisch
Die Rezepte sind nichts außergewöhnliches aber sie schmecken. :)
Lachs-Spinat und Nudeln
Spinat-Tortellini mit Frischkäsesoße
cremige Kartoffel-Möhren-Suppe
ein ganz normales Kresse-Brot mit Gemüse und Dip
und noch vieles mehr. ;)
Lachs-Spinat und Nudeln
Spinat-Tortellini mit Frischkäsesoße
cremige Kartoffel-Möhren-Suppe
ein ganz normales Kresse-Brot mit Gemüse und Dip
und noch vieles mehr. ;)
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochen ohne Fleisch
Bei uns gibt es schon lange nur noch veganes Gulasch und sogar mein Fleisch-liebender Ehemann möchte kein anderes mehr. Demnächst erprobe ich das mal mit Zürcher Geschnetzeltes. Falls das Rezept erwünscht ist, stelle ich es gerne ein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Kochen ohne Fleisch
Gestern Abend wollten die Buschbohnen und Basilikum verwertet werden.
Röhrennudeln kochen, nach der Hälfte der Garzeit die halbierten Buschbohnen dazu. Nebenher ein Pesto herstellen aus Basilikum, Parmesan, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl und etwas Kochwasser von den Nudeln. Nudeln und Bohnen abgießen und das ganze mit dem Pesto vermengen: in 10 Minuten entsteht so ein nahezu göttliches Abendessen :)
Röhrennudeln kochen, nach der Hälfte der Garzeit die halbierten Buschbohnen dazu. Nebenher ein Pesto herstellen aus Basilikum, Parmesan, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl und etwas Kochwasser von den Nudeln. Nudeln und Bohnen abgießen und das ganze mit dem Pesto vermengen: in 10 Minuten entsteht so ein nahezu göttliches Abendessen :)
Re: Kochen ohne Fleisch
Penne mit Lauchsauce,
mit einem Spritzer Riesling in der Sauce und ein Glas Riesling.
Das war so lecker.
mit einem Spritzer Riesling in der Sauce und ein Glas Riesling.
Das war so lecker.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kochen ohne Fleisch
Gnocchi, mit einem Teil Süßkartoffeln, mit Tomatensauce
Grün ist die Hoffnung
Re: Kochen ohne Fleisch
Mottischa hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 09:28
Bei uns gibt es schon lange nur noch veganes Gulasch und sogar mein Fleisch-liebender Ehemann möchte kein anderes mehr. Demnächst erprobe ich das mal mit Zürcher Geschnetzeltes. Falls das Rezept erwünscht ist, stelle ich es gerne ein.
Also mich interessiert das Rezept sehr!! Auch das Geschnetzelte.
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kochen ohne Fleisch
ja, zumal mich interessieren würde, was in diesem veganen "gulasch" und "geschnetzelten" die faserige textur von fleisch übernimmt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Kochen ohne Fleisch
Heute gab es Blumenkohlpuffer mit Gouda überbacken und Tomatensalat.
Grün ist die Hoffnung