News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32701 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Ich hab dieses Jahr selbstgebackenes Brot dazu gesteuert. Roggenmischbrot, Zwiebel-Kartoffel-Speckzopf, Brot mit Maronen, gebackenem Kürbis und Kürbiskernen, sowie (nicht im Bild) Ciabatta.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Hier noch ein Bild vom Ergebnis ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
der zweite von rechts guckt so tim burton-mäßig lieb! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
:D selbstgebackenes Brot. Sieht sehr gut aus, Aella.
Ich habe auch gebacken, weil draußen der Sturm tobt und ich nicht raus konnte.
Apfelstrudel mit Schlagobers:
Ich habe auch gebacken, weil draußen der Sturm tobt und ich nicht raus konnte.
Apfelstrudel mit Schlagobers:
My favorite season is the fall of the patriarchy
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Und heute Flammkuchen mit Spinat, Champignons, viel frischem Koriander und Gorgonzola
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Außerdem Feldsalat mit Champignons und Tomaten
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Ich hatte ein dünnes Steak, dazu Schwenkkartoffeln und wieder Champignons - mit Blauschimmelkäse und Walnüssen. Schmeckte ganz hervorragend und werde ich wieder machen, aber mit dem Käse hätte ich etwas weniger großzügig sein können. ;) Dazu Blattsalat mit Mandarine und Ingwer. Zum Nachtisch sollte es Ananas mit Minze geben, aber ich war zu satt.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
vorhin haben wir von den backofengeschmorten spanferkelbäckchen gekostet, mit karotten, knoblauch und getrockneten aprikosen. wahnsinn! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Ja, Wahnsinn. :P Ich will das jetzt auch, obwohl ich so pappsatt bin. Wo bekommt man überhaupt Schweinebäckchen her? Nicht mal im guten Supermarkt gibt es das hier, und der letzte Metzger hat geschlossen. :( :'(
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Tara hat geschrieben: ↑29. Okt 2017, 23:22
Ich hatte ein dünnes Steak, dazu Schwenkkartoffeln und wieder Champignons -
Was sind Schwenkkartoffeln?
Hier gab es gewürfelter Muskatkürbis in Hackfleisch-Grünkern-Tomatensoße zu Bandnudeln, schnell und lecker :D
Liebe Grüße Elke
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017
Bei mir gab es Suppe mit Gemüse, Linsen, Kartoffeln. Ziemlich scharf und mit Knobi und ein bisschen Schinkenwürfeln.
Und abends Gnocchi mit Zwiebel, Zuchini, fettem Joghurt, viel Dill und etwas Lachs.
Und abends Gnocchi mit Zwiebel, Zuchini, fettem Joghurt, viel Dill und etwas Lachs.