News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270463 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #240 am:

Alva, Starking, Auricular ua Hepaticafreaks -- beneidenswerte Bilder von Euren Heps ! Hier kümmern die meisten eher vor sich hin,
warum weiß ich noch nicht, hier eine Hep media " Blue Eyes ", von der Sorte hat Starking heute glaub´ich, auch einen Büschel gezeigt.
Dateianhänge
009.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #241 am:

Kalk?!
Kein Vollschatten unter Blaufichten oder so.
Kein trockener Sand?!
Nicht zuviel Dünger, doch ein bißchen was schon.

Meine H. media ist ein Sämling, wüßte nicht, dass ich so was hätte.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #242 am:

Starking, vielen Dank für die Tipps, eine Schippe mit Dünger könnten unsere Heps sicherlich mal wieder haben, Kalkversorgung
müßte ausreichend vorhanden sein. Auffällig ist , daß insbesondere einige H. transsylvanica seit ein paar Jahren nur Blätter, aber keine Blüten produzieren, vielleicht liegt´s auch am eher maritimen Klima der norddeutschen Tiefebene.

Die von Dir in # 228 gezeigten Heps haben mich an H. media " Blue Eyes " erinnert.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #243 am:

Das dürfte auch ein Hybridsämling sein:

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #244 am:

Spannung

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #245 am:

Fast übersehen

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #246 am:

Sämling in purem Fels, nie Schatten.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #247 am:

Sämlinge unter der Spielebank, das Laub ist nirgends schöner.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #248 am:

Der gute alte Walter Otto

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #249 am:

Wie schön!!! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

martina 2 » Antwort #250 am:

Hab grade ein älteres Bild aus dem Wienerwald gefunden und mach jetzt mal dem lord ein bisserl Konkurrenz 8) ;)

Cyclamen sind allerdings keine drunter :(
Dateianhänge
Leberblümchen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

martina 2 » Antwort #251 am:

etwas zu hell
Dateianhänge
leberblümchen3.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #252 am:

martina hat geschrieben: 1. Apr 2018, 15:05
Hab grade ein älteres Bild aus dem Wienerwald gefunden und mach jetzt mal dem lord ein bisserl Konkurrenz 8) ;)


Vorsicht, sonst mach ich Bilder vom Wald, in dem die Bunten stehen!
Gruß Arthur
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

martina 2 » Antwort #253 am:

Nur zu :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #254 am:

Au ja :D :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten