News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2017 (Gelesen 37932 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #240 am:

neo hat geschrieben: 23. Nov 2017, 07:27
Tag drei, wo das langweilige Tessinerwetter in den Aargau rübergeschwappt ist. :D ;) (Die Temperaturen sollen dann nächste Woche einen Taucher machen, sagen die Wettergescheiten.)


Das Tessin soll nächste Woche mit tauchen, heisst es. ;)

Gestern gab es nochmals 14°, aber momentan ist Unterbruch vom Einheitswetter hier im Süden - locker bedeckter Himmel, 5°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: November 2017

Most » Antwort #241 am:

:D auch hier wieder Sonne, aber aktuell -1,4°.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22430
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2017

Gartenlady » Antwort #242 am:

Heute warm und noch trocken, aber stürmisch, der Wind weht die Amberbaumblätter vor die Haustür, sodass sie schon mal zusammengefegt sind und nur noch in Säcke gepackt werden müssen.

Man muss den heutigen Tag nutzen, ab morgen wieder nass und ab Sa geht´ s bergab.

Die Kübelpflanzen müssen ab nach drinnen.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2017

Amur » Antwort #243 am:

Hier kaum Wolken am Himmel.
In den Tälern hatte es -2° auf den Höhen ist es frostfrei und hat +2°. Und das bei grad mal so 130m Höhenunterschied.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
bristlecone

Re: November 2017

bristlecone » Antwort #244 am:

Nach Tmax gestern von 19 °C heute Morgen jetzt bereits 16 °C.
Könnt gerne bis Weihnachten so bleiben und dann Frühling werden - wirds aber ja leider nicht.
Am Wochenende kommt der Absturz, die nächste Woche gibts nasskaltes Schmuddelwetter.

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #245 am:

Bristle, du meinst, das 'Tessinerwetter' ist mal kurz zu Besuch? Denn hier scheint es ja mal kurzfristig verreist zu sein.
Im Winter musst du dann halt das Ganze umkehren und dem Tessin einen Besuch abstatten. ;) ;D

Die Sonne versucht es hier immer mal mit kurzen Intermezzi... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: November 2017

bristlecone » Antwort #246 am:

tarokaja hat geschrieben: 23. Nov 2017, 09:27
Bristle, du meinst, das 'Tessinerwetter' ist mal kurz zu Besuch? Denn hier scheint es ja mal kurzfristig verreist zu sein.
Im Winter musst du dann halt das Ganze umkehren und dem Tessin einen Besuch abstatten. ;) ;D


;)

Die Schweiz sollte endlich der EU beitreten. Dann könnte das Tessiner Wetter ohne Einschränkungen nach Südbaden kommen!
Gerne auch mit den im Frühjahr üblichen Regenmengen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: November 2017

kasi † » Antwort #247 am:

HI Börde. Die Sonne kämpft sich durch die Wolkenschleier und schafft es tatsächlich einige Strahlen auf die Börde zu schicken. Vielleicht schafft sie es ja auch noch die 10 Grad etwas zu erwärmen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17053
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2017

AndreasR » Antwort #248 am:

Die Nacht war ziemlich frostig mit Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt herum, mittlerweile haben sich wieder Wolken eingefunden, aber die Sonne kämpft sich tapfer durch die Lücken bei aktuell 7°C. Gegen Nachmittag soll es noch etwas sonniger werden, hoffentlich schaffe ich noch einiges im Garten, denn morgen soll es schon wieder den ganzen Tag regnen, satte 14 Liter sind vorhergesagt. Es ist absolut unnötig, der Boden ist gesättigt, aber gut, der angekündigte Temperatursturz wird dann hoffentlich etwas trockenere Witterung bringen. Von Schnee kann man hier ja ohnehin nur träumen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6002
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: November 2017

Thüringer » Antwort #249 am:

Hier ist es wechselnd bewölkt, etwas windig, trocken, 9°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13900
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: November 2017

martina 2 » Antwort #250 am:

Gestern ein Frühlingstag mit Sonne und 13°C, heute grau, nur noch 5°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2017

tarokaja » Antwort #251 am:

Es gab zwar noch ein paar Stunden Sonne, die bald untergehen wird, aber bei 9° war heute auch Ende der Fahnenstange.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2017

mavi » Antwort #252 am:

Hier ist es wechselnd bewölkt, es gab auch schon einen Schauer, mit aktuell 15°C. Dabei aber sehr windig, so dass die meisten Blätter vom orangegoldenen Acer palmatum jetzt weg sind und die immergrünen Gärten der Nachbarn "verschmutzen". :)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2017

planwerk » Antwort #253 am:

Chiemsee, höchst interessanter Temperaturverlauf heute, dem Föhn sei Dank:
von 5:30 bis 7:00 Absturz um 7°C, dann erst mäßiger Anstieg bis der Föhn wieder durchgriff (wenn sich die Linen von Luftfeuchte und Temperatur kreuzen und der Wind auf SO dreht). Tmax waren 13,1°C.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: November 2017

kasi † » Antwort #254 am:

HI Börde: Ein starker Wind treibt 7 Grad kaltes Wasser vom Himmel und hoffentlich die Wolken bald weg.
kilofoxtrott
Antworten