News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar (Gelesen 65093 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar
Guten Morgen,
+3 Grad, bewölkt, aber trocken! Hecken- und Baumschnittwetter...sofern GG hilft :-X
+3 Grad, bewölkt, aber trocken! Hecken- und Baumschnittwetter...sofern GG hilft :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Januar
1°C, bedeckt, windstill... ich schaue mal was auf mich zukommt oder geh am besten gleich wieder ins Bett Wetter...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar
-2°, wolkenlos sonnig, windstill, Steilhangwetter! :D
Die Helleborus Wildarten blühen am Hang, einige Kamelien auch schon. :)
Die Helleborus Wildarten blühen am Hang, einige Kamelien auch schon. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar
Takt 1°, grau (na klar :( ), trocken.
Da kann es gerne bleiben - ich hab keinen Bedarf!
Da kann es gerne bleiben - ich hab keinen Bedarf!
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Januar
Östlicher Rand Hamburgs.
Am oberen Gartenerde +1,7° am unteren Ende +1,0°. Griesegrau. Windstill.
Der Frost ist wieder aus dem Boden, er sieht nicht mehr hellgrau aus sondern wieder dunkelgrau und damit bin ich schon mal zufrieden.
Am oberen Gartenerde +1,7° am unteren Ende +1,0°. Griesegrau. Windstill.
Der Frost ist wieder aus dem Boden, er sieht nicht mehr hellgrau aus sondern wieder dunkelgrau und damit bin ich schon mal zufrieden.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar
Dunkelgrau, trüb, 6°C, weiterhin trocken. Zwei, drei Grad wärmer darf es noch werden, ansonsten brauchbares Gartenwetter.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Januar
3° alles grau in grau :-\, nix Sonne
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑13. Jan 2018, 09:37
Der Frost ist wieder aus dem Boden, er sieht nicht mehr hellgrau aus sondern wieder dunkelgrau und damit bin ich schon mal zufrieden.
Das wird leider nicht so bleiben - für heute und morgen Nacht ist Frost angesagt :-\.
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar
Hier kam gegen Mittag tatsächlich mal kurz die gelbe Scheibe raus...schon fast unwirklich. Ich hab das Arbeiten draußen heute sehr genossen, allerdings bin ich jetzt echt kreuzlahm...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Januar
Keinen Bedarf an Sonne, stahlblauem Himmel, klarer, frischer Winterluft ???
Sie hat sich heute aber gut ins Unterland runtergekämpft, die Sonne, hätte sie nicht erwartet.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar
Den ganzen Tag um die 2°C und dichter Hochnebel...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar
Auch heute war es hier wieder meist nebelig bei maximal 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C