Seite 17 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 17:36
von Spatenpaulchen
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen, aber Kraniche haben eine große Fluchtdistanz und es war diesig heute morgen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 17:37
von Spatenpaulchen
Vielleicht ist das besser.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 17:55
von Wühlmaus
Sooo viele :o
Das ist wirklich sehr eindrucksvoll und beneidenswert, das beobachten zu dürfen :D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 17:58
von oile
Klasse! Aber Gartenvögel sind es nicht. ;)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 18:03
von Spatenpaulchen
Nee Oile, das muss auch nicht sein. ;D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 18:10
von oile
Hier mal meine Liste der Gartenvögel, will sagen, der Vögel, die die Futterstelle besuchen:
Feldsperlinge
Haussperlinge (sehr vereinzelt)
Blaumeisen
Kohlmeisen
Schwanzmeisen
Tannen-/ Sumpf- oder Weidenmeise (ich bring die immer durcheinander)
Heckenbraunelle
Rotkehlchen
Amseln
Eichelhäher
Nebelkrähen
Gartenbaumläufer (paarweise)
Buntspecht
Mittelspecht
Erlenzeisig
Grünling
in der Nähe, aber nicht an der Futterstelle: Zaunkönig
außerdem habe ich heute eine Singdrossel (?) gesehen, die ziemlich lange vor einem Efeudickicht auf dem Kreuzdorn saß.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:09
von lord waldemoor
bei uns gibts noch keine singdrosseln, freu mich schon auf deren ankunft

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:16
von oile
Deswegen habe ich ja auch das Fragezeichen gesetzt. Wie eine Wacholderdrossel sah sie aber auch nicht aus.
Und ja, ich freue mich auch schon auf ihren Gesang. Wenn die Singdrossel singt, beginnt der Feierabend, danach ist Ruhe- bis dann die Nachtigall anfängt (hoffentlich wird es wieder welche in der Nähe geben, die Brutstätten werden immer weniger).

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:22
von lord waldemoor
misteldrossel wenn sie etwas größer wie amsel war
was aber auch sein kann dass eine singdrossel schon da war...vorm schnee war hier ein gartenrotschwanzmännchen, das wird wohl nichtmehr unter uns weilen

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:28
von Roeschen1
Wenn das Rotschwänzchen noch Reserven hatte, kann es doch in mildere Gegenden ausweichen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 22:43
von lord waldemoor
singvögel haben kaum reserven, wenn sie 2 tage kein futter haben sind sie tot
ausserdem wohin ausweichen???; bis italien wars kalt

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 16:28
von Fachwerker
Hallo,

im Garten ist gerade richtig was los. Es ist Frühling. ;D
Ein paar Fotos der kleinen Kerlchen möchte ich euch zeigen...


Bild

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 16:29
von Fachwerker
Nr.2


Bild

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 16:31
von Fachwerker
Nr.3

Bild

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 19:53
von mavi
Schöne Bilder.
Einen Kleiber habe ich hier heute auch wieder gesehen. Vorher war mir jahrelang keiner aufgefallen.