Seite 17 von 22

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 08:53
von Leucogenes
Hallo ebbie...vielleicht erinnerst Du dich, dass wir vor zwei oder drei Jahren mal über die hoffnungslose Anzucht von Notothlaspi rosulatum philosophiert haben. Anscheinend ist es mir tatsächlich gelungen, diese abartige Rarität zum keimen zu bringen. Für eine exakte Identifizierung ist es vielleicht noch etwas zu früh, aber die Oberflächenstruktur und im Ansatz gezackte Form des Laubes könnten ein Indiz sein. Wäre echt super wenn es tatsächlich Notothlaspi rosulatum ist...für mich so etwas wie der heilige Gral. ;D

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 09:00
von Leucogenes
Animiert von diesem Teilerfolg habe ich die 3 Sämlinge gleich in 20 cm hohe Töpfe gepflanzt. Und da ich ausnahmsweise mal eine ruhige Hand für diese heikle Angelegenheit hatte, habe ich gleich noch die winzigen Keimlinge von Paraquilegia microphylla und Paraquilegia caespitosa vereinzelt. Hoffentlich wächst alles gut an...Daumen drücken würde helfen. :)

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 09:18
von APO-Jörg
Ich drücke die Daumen. ​ ​

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 10:10
von knorbs
was profanes, aber eine erinnerung an eine motorradtour durch die pyrenäen...Teucrium polium ssp. aureum
Teucrium poliumssp. aureumTeucrium poliumssp. aureum

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 10:55
von ebbie
Leuco, bin schwer beeindruckt, War sicher schon nicht einfach, Samen aufzutreiben. Jetzt drücke ich auch die Daumen, dass Du die Pflanze zum Blühen bringst (und natürlich, dass das tatsächlich Notothlaspi rosulatum ist). Sie soll ja monocarp sein. Es gibt dazu einige beeindruckende Bilder im Net.

Hier auch noch was exotisches, aber viel einfacher. Tarasa humilis aus Südamerika wurde ja schon mal gezeigt. Bei mir steht die Pflanze im Alpinenhaus, wächst allerdings recht unordentlich.


Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 11:07
von ebbie
Ich habe verschiedene "krustige" Sibersaxifragas im Steingarten. Die beste Art ist aber die im Foto, deren Namen ich leider nicht mehr weis. Winzige graue Rosetten, die sich eng am Stein anschmiegen, spät und reinweiß blühend.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 11:13
von Leucogenes
Ebbie...Danke fürs Daumen drücken. Vielleicht wird es mein persönliches Jahr der Raritäten...Notothlaspi rosulatum, Ranunculus semiverticillatus und Diapensia lapponica. Alles noch am Leben. So kann es weiter gehen. ;D

Tarasa humilis sieht super aus...Besonders die halb geöffneten Blüten gefallen mir sehr gut...weiter so.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 11:22
von Leucogenes
knorbs hat geschrieben: 4. Jun 2018, 10:10
was profanes, aber eine erinnerung an eine motorradtour durch die pyrenäen...Teucrium polium ssp. aureum
Teucrium poliumssp. aureumTeucrium poliumssp. aureum



Von wegen profan...sieht wunderbar aus. ..knorbs. Nicht nur die Blüten...auch das Laub ist sehr schön. Glückwunsch

Thomas

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 4. Jun 2018, 11:33
von Leucogenes
Junka...was macht eigentlich dein Projekt "Campanula zoysiI (Favratia zoysii) auf Stein" ?

Als hätte ich eine Vorahnung gehabt, zeigt sich am alten Standort nichts mehr.

Aber der Nachschub beginnt gerade zu blühen. Die zwei oberen Exemplare haben die von mir schon lange gesuchte hellblaue Farbe. Die untere ist eher violett.

Thomas

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 5. Jun 2018, 22:24
von Lilo
Das Teurium polium aureum von knorbs sieht wirklich toll aus.

Meines mickert ein wenig, obwohl ich es mit Kalk füttere, seitdem ich gehört habe, dass fast alle Teucriumarten Kalk mögen.


Re: Steingarten 2018

Verfasst: 5. Jun 2018, 22:25
von Lilo
Teucrium ackermanii ist ja recht gängig, es hat sich bei mir auch bereits ausgesamt.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 5. Jun 2018, 22:27
von Lilo
Teucrium montanum fühlt sich anscheinend wohl und macht sich ziemlich breit.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 5. Jun 2018, 22:29
von Lilo
Teucrium orientale beginnt gerade mit der Blüte.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 5. Jun 2018, 22:32
von Lilo
Meine neueste Erungenschaft ist Teucrium pyrenaicum.

Leider habe ich es zu nah an eine Lespedeza thunbergii gepflnzt, darum ist es beschattet.

Re: Steingarten 2018

Verfasst: 6. Jun 2018, 22:26
von Anke02
Lilo hat geschrieben: 5. Jun 2018, 22:29
Teucrium orientale beginnt gerade mit der Blüte.


Schön, so kann ich jetzt auch ein paar offene Blüten bewundern :D
Waren beim Besuch alle noch geschlossen - und vielversprechende Knospen. Voll erfüllt!

Da google ich jetzt mal....