Seite 17 von 27

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:27
von Nova Liz †
.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:34
von Nova Liz †
Die Bienen lieben auch Astern.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:50
von Nova Liz †
'Rosa Sieger'

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:54
von Nova Liz †
Weiße Astern gibst auch viele.Namen weiß ich nicht.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:59
von Nova Liz †
Das hier kann doch nicht 'Schneekissen' sein.Die ist soll 20cm hoch sein und diese misst 35cm und an manchen Stellen 40cm.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 01:03
von Nova Liz †
:)

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 01:11
von Nova Liz †
Die hier ist noch im Töpfchen.Ich fand sie im Gartencenter auf dem Billigramschtisch.Unter all den Gleichen in der Menge fiel sie als Besonderheit auf.Große Blüten und dichte Füllung,die Farbe ist an den Rändern hell und stumpf, in der Mitte viel tiefer.Die Farbe ist nicht ganz getroffen,der Ton ist satter,dunkler.Es sind vier Stiele,die gesteckt aussehen.Ich bin gespannt,ob ich die durchbringe und ob die dann nächstes Jahr auch noch so aussieht.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 07:46
von Jule69
Was für ein Asternmeer!!!!

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 07:54
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 13. Okt 2018, 00:59
Das hier kann doch nicht 'Schneekissen' sein.Die ist soll 20cm hoch sein und diese misst 35cm und an manchen Stellen 40cm.


Von diesen klein- und vielblumigen weißen Kissenastern gibt es neben `Schneekissen´ und `Schneezicklein´ noch `Apollo´ und `Niobe´, vielleicht passt davon was, oder auch keine. Letztere beide sind etwas höher. Irgendeine hatte irgendwann immer einen bläulichen Schimmer, weiß aber nicht mehr welche.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 09:17
von enaira
... und 'Kristina'

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 10:08
von Krokosmian
Bei der finde ich die Zungen immer struppiger (und im Verhältnis länger), der Wuchs scheint mir zudem weniger kugelig. Sie hat langes dunkelgrünes Laub, während die anderen weißen Kissenastern eher rundliche kleine Blätter haben, welche oft recht hell sind.
Identifizierbar wäre sie am Ende aber eh nur durchs direkte Nebeneinanderpflanzen.

Zur Zeit begeistert mich eine dunkelrosa Kissenaster im Eingangsbereich einer Gemeinschaftspraxis hier ums Eck. Gesund, wüchsig, reichblühend, alles was man will. Und das jetzt schon seit Jahren, dass sie jemand pflegt ist irgendwie unwahrscheinlich. Da muss ich mal ein Stück erfragen.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 10:12
von Nova Liz †
enaira hat geschrieben: 13. Okt 2018, 09:17
... und 'Kristina'
Der Name sagt mir jedenfalls was.Müsste ich schon mal bewusst gekauft haben.Apollo und Niobe eher nicht,aber ausschließen kann ich es auch nicht.Manchmal habe ich auch Nonames aus dem Gartenmarkt als Lückenfüller gepflanzt oder auch mal eine geschenkt bekommen.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 10:20
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 13. Okt 2018, 10:08


Zur Zeit begeistert mich eine dunkelrosa Kissenaster im Eingangsbereich einer Gemeinschaftspraxis hier ums Eck. Gesund, wüchsig, reichblühend, alles was man will. Und das jetzt schon seit Jahren, dass sie jemand pflegt ist irgendwie unwahrscheinlich. Da muss ich mal ein Stück erfragen.
Ja,solche 'erfragten'Astern habe ich eben auch. ;) :D Die sind dann oft die Schönsten und der Geber hat keinen sichtbaren Verlust. ;)Jedenfalls füllen sich die abgestochenen Lücken immer schnell wieder.
Bei dieser kleinen Weißen ist es auffällig,dass sie nicht wuchert ,am Platz bleibt und also nur ganz kurze Ausläufer macht.Die Kugeln verändern sich dadurch nur geringfügig jedes Jahr.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 10:45
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 13. Okt 2018, 10:20
Ja,solche 'erfragten'Astern habe ich eben auch. ;) :D Die sind dann oft die Schönsten ...


Nicht erfragt, dennoch, von einem der vielen Schauplätze des "bestgeplanten Bahnprojekts aller Zeiten ;D" hatte ich vor ein paar Jahren eine Hand voll "Verwilderte" sehr hohe, klein- aber massenblühende Glattblattartige vor dem Bagger gerettet. Das sind richtig tolle Pflanzen, mal rosig, mal bläulich unterlegte Gänseblümchenblumenwolken, teils mit dunklen Stängeln. Eigentlich, neben den Rauhblättern, meine besten Astern. Machen gerade nur nix für ein Bild her, da frisch umgepflanzt Der Sämling [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63659.msg3178071.html#msg3178071]weiter vorne[/url] ist vielleicht ein Kind von denen.

Re: Astern 2018

Verfasst: 13. Okt 2018, 10:56
von Mathilda1
hab vor 3 oder 4 Jahren auch sowas ausgegraben, weil der Bagger kam. sah zahm aus,war nur 30cm hoch. im Garten dann 1,50m(aber standfest). ein Wucherteil der Sonderklasse, aber total süße lilablaßblaue Gänsblümchenblüten in Massen
erstaunlicherweise hat sie in einem Garten mit dtl besserer Erde und mehr Regen versagt. im reinen Sand mit wenig niederschlag ist sie gesund und unkaputtbar