News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 163736 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Pablo ist so ein süßer Bub.
Lilli und Thommy liegen in meinem Bett und schlafen. Minka hat das offene Regalfach im Wohnzimmerschrank, in dem eine dicke Decke liegt, bezogen und pennt auch.
Lilli und Thommy liegen in meinem Bett und schlafen. Minka hat das offene Regalfach im Wohnzimmerschrank, in dem eine dicke Decke liegt, bezogen und pennt auch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Der ist ganz schön frech geworden.
Beißt mir in die Füße, weil er Lust zu Raufen hat...
Tretelt unter der Bettdecke an nackter Haut und beißt in meine Hand, da ich es nicht mehr aushalte und ihn wegschiebe. Da ist er zum 1. Mal aus dem Bett geflogen... ;D
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Fußibeißen findet Thommy auch so toll. Man kann aber auch nachts auf die Mama krabbeln und ihr zart in die Nase beißen, was eben Katermänner als zart ansehen. Ich habe mal wieder eine Macke mitten auf der Nase :-X
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Wäre jetzt interessant, ob das nur die Kerle machen. Die beißen ja auch bei der Kopulation.
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
neuerdings zärtelt Mia beim Bäuchleinkraulen auch mit dosiertem Biss in die kraulende Hand, um dann meinen ganzen Unterarm mit den Vorderpfoten zu "umarmen". Das ist dann der Moment wo die Krallen dazu kommen ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Meine Bande verdaut...
Thommy, dem der TA zwei Zähnchen gezogen hat, sieht zum Quietschen aus, wenn er halb auf mir steht und seine kleine rosa Zunge raushängen läßt...
Thommy, dem der TA zwei Zähnchen gezogen hat, sieht zum Quietschen aus, wenn er halb auf mir steht und seine kleine rosa Zunge raushängen läßt...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Nemesia hat geschrieben: ↑20. Mär 2019, 00:38
neuerdings zärtelt Mia beim Bäuchleinkraulen auch mit dosiertem Biss in die kraulende Hand, um dann meinen ganzen Unterarm mit die Vorderpfoten zu "umarmen". Das ist dann der Moment wo die Krallen dazu kommen ::)
Aua,
das kenne ich von Pablo... der beißt dann in den Unterarm, endlich mal wieder "Beute" gemacht.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Stichwort Beute,
mein Tag hat unschön, traurig begonnen.
In meinem Vorgarten liegen bunte Federn, grün, gelb??? Meise, nein... ???
Wer war das?
Es kommen noch 2 andere Katzen vorbei und Pablo war im Haus.
Gestern abend ging ich erst nach 7 aus dem Haus, da war noch nichts und als ich um 1/2 9 zurückkam ging Pablo mit mir rein.
Entweder ist es nachts passiert oder am Morgen.
Ein Wellensittich mußte sterben, nur Kopf, Beine und Schwingen sind übrig geblieben.
Ich denke, es war ein Nachbarkater, denn Pablo hat die letzten Vögel nicht gefressen.
In 5 Jahren waren es ca eine handvoll Opfer, 2 Jungvögel konnte ich retten.
Ich bin traurig, daß ich den hübschen Wellensittich nicht retten konnte. Ich hatte in der Zeit, als ich keine Katze hatte, 4 Stück und in meiner Jugend auch...ich liebe sie sehr... :'(
mein Tag hat unschön, traurig begonnen.
In meinem Vorgarten liegen bunte Federn, grün, gelb??? Meise, nein... ???
Wer war das?
Es kommen noch 2 andere Katzen vorbei und Pablo war im Haus.
Gestern abend ging ich erst nach 7 aus dem Haus, da war noch nichts und als ich um 1/2 9 zurückkam ging Pablo mit mir rein.
Entweder ist es nachts passiert oder am Morgen.
Ein Wellensittich mußte sterben, nur Kopf, Beine und Schwingen sind übrig geblieben.
Ich denke, es war ein Nachbarkater, denn Pablo hat die letzten Vögel nicht gefressen.
In 5 Jahren waren es ca eine handvoll Opfer, 2 Jungvögel konnte ich retten.
Ich bin traurig, daß ich den hübschen Wellensittich nicht retten konnte. Ich hatte in der Zeit, als ich keine Katze hatte, 4 Stück und in meiner Jugend auch...ich liebe sie sehr... :'(
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Vor ein paar Tagen erzählte ich Euch, dass Nachbars Stolch vermisst ist. Heute konnte ich den Nachbarn fragen. Das arme Kerlchen hatte sich an einem der Tage nach seinem Verschwinden um Mitternacht schwer verletzt wieder nach Hause geschleppt - ein Beinchen gebrochen, das andere in der Hüfte ausgekugelt. Obwohl es seinem Besitzer mit Sicherheit finanziell wirklich schwer fällt, hat er den Kleinen operieren lassen und hofft nun, dass alles wieder gut wird. Ich hoffe mit.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Der arme Strolchi! Aber gut, dass er es nach Hause geschafft hat. Wenn die OP gut überstanden ist, stehen die Chancen sicher nicht schlecht!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16678
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
@Dornroeschen: Armer Wellensittich! :( Leben die bei Euch schon verwildert in der Natur? Und bist Du sicher, dass es eine Katze war? Hier im Garten finde ich auch hin und wieder mal Federn, aber auch wenn hier die Katzen aus der Nachbarschaft unterwegs sind, glaube ich kaum, dass die so geschickt sind, um Vögel zu fangen. Es saß allerdings schon öfter ein Sperber auf den Zaunpfählen, der sich seinen Anteil an Meisen und Co. holt...
@muermel: Oha, das klingt gar nicht gut. :-\ Dann drücke ich mal fest die Daumen, dass sich Strolchi bald wieder erholt! Weißt man, was passiert ist, vom Auto angefahren oder gestürzt?
@muermel: Oha, das klingt gar nicht gut. :-\ Dann drücke ich mal fest die Daumen, dass sich Strolchi bald wieder erholt! Weißt man, was passiert ist, vom Auto angefahren oder gestürzt?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hin und wieder gibt es geflüchtete Krummschnäbel, sie rufen nach Artgenossen... ein Nymphensittich und Wellensittiche hatte ich schon gesehen.
Halsbandsittich und Gelbstirnamazonen leben wild hier und vermehren sich auch, in Feuerbach aber noch nicht gesichtet.
Den Sperber sieht man hier auch, jagt zwischen den Häusern.
Da der Fundort nah am Haus war, denke ich, es war nicht der Sperber bzw Pablo, er schlief im Haus bis 10 Uhr, sondern ein anderer Kater am frühen Morgen gewesen.
Daumen sind gedrückt, daß Strolchi wieder gesund wird.
Halsbandsittich und Gelbstirnamazonen leben wild hier und vermehren sich auch, in Feuerbach aber noch nicht gesichtet.
Den Sperber sieht man hier auch, jagt zwischen den Häusern.
Da der Fundort nah am Haus war, denke ich, es war nicht der Sperber bzw Pablo, er schlief im Haus bis 10 Uhr, sondern ein anderer Kater am frühen Morgen gewesen.
Daumen sind gedrückt, daß Strolchi wieder gesund wird.
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
muermel hat geschrieben: ↑21. Mär 2019, 20:19
Vor ein paar Tagen erzählte ich Euch, dass Nachbars Stolch vermisst ist. Heute konnte ich den Nachbarn fragen. Das arme Kerlchen hatte sich an einem der Tage nach seinem Verschwinden um Mitternacht schwer verletzt wieder nach Hause geschleppt - ein Beinchen gebrochen, das andere in der Hüfte ausgekugelt. Obwohl es seinem Besitzer mit Sicherheit finanziell wirklich schwer fällt, hat er den Kleinen operieren lassen und hofft nun, dass alles wieder gut wird. Ich hoffe mit.
Karlchen und Pixi sind ein guter Beweis dafür, dass es wirklich wieder richtig gut werden kann.
Wir hatten auch so viel Glück mit unserem Karlchen. Er schleppte sich mit einem gebrochenen Hinterlauf nach Hause. Wir liessen ihn auch operieren.
ich glaube, wir hatten ihn für 8 Wochen im "Pechvogelkäfig" weil er ja nicht springen und turnen sollte - eine schwere Zeit für uns und den Kater.
Inzwischen ist alles gut und er kann prima laufen und turnen. Nur wenn er sich hinsetzt kann man mit geübtem Blick erkennen, dass sich die eine Seite der Beckensschaufel "öffnet" Er sieht ein wenig aus, als fiele das Becken "zur Seite", aber wenn er trabt und galoppiert ist sein Gangbild unauffällig.
Uns wurde damals von TA gesagt, das insbesondere junge Katzen wegen ihrer Unerfahrenheit oft von zu hoch oben springen. Solche Bruchverletzungen - besonders wenn die Krallen nicht abgeschliffen seien (dies geschieht meist bei Autounfällen) - sind typische Sturzverletzungen. der TA sagte: " Die meisten gebrochenen Knochen haben wir bei Jungkatzen bis zum Alter von 2 Jahren."
Das hat uns unsere Pixi übrigens auch noch einmal mit 2 gebrochenen Vorderläufen "bewiesen". Klar wurde sie auch operieren und der Pechvogelkäfig war GsD noch nicht wieder auseinander gebaut.
Ich wünsche dem kleinen Pechvogel alles gute und sende Kraft und Geduld an seinen Besitzer.
Ach übrigens: Ich habe mich damals von unserem Karlchen erweichen lassen und habe ihn trotz Anraten des TA doch schon hinausgelassen, obwohl der Nagel im Knochen noch nicht wieder herausoperiert war. Das ist wahrscheinlich die Ursache für den verbliebenen Restschaden im Becken/ Kreuzbeingelenk.
Also bitte: Bloss nicht zu früh wieder raus lassen!!!
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ernsthaft, das Karlchen saß 8 Wochen in einem großen Vogelkäfig :o?!
Nicht falsch verstehen :), natürlich kapiere ich, dass es in seinem Interesse sein musste(!) , aber boah, was für eine harte Zeit :P. Für alle...
Als wir mit unseren 3jährigen Kater, die Stall, Feld, Wald und Wiese gewohnt waren, umzogen in ein Neubaureihenhaus mit Sandwüste, ohne Zäune, hatten wir einen großen Meerschweinchenkäfig. Da saßen beide dann 3 Wochen nachmittags unter Aufsicht draußen, auf der künftigen Terrasse, um Sonne zu bekommen und sich an die Umgebung zu gewöhnen. Natürlich eine Attraktion für die Nachbarskinder :-\. Dann ging es mit Leine noch 2 Wochen spazieren, bis wir sie rausließen...
Gute Besserung für den armen Strolchi! Schön, trotz der negativen Umstände, dass er wieder da ist! :)
Nicht falsch verstehen :), natürlich kapiere ich, dass es in seinem Interesse sein musste(!) , aber boah, was für eine harte Zeit :P. Für alle...
Als wir mit unseren 3jährigen Kater, die Stall, Feld, Wald und Wiese gewohnt waren, umzogen in ein Neubaureihenhaus mit Sandwüste, ohne Zäune, hatten wir einen großen Meerschweinchenkäfig. Da saßen beide dann 3 Wochen nachmittags unter Aufsicht draußen, auf der künftigen Terrasse, um Sonne zu bekommen und sich an die Umgebung zu gewöhnen. Natürlich eine Attraktion für die Nachbarskinder :-\. Dann ging es mit Leine noch 2 Wochen spazieren, bis wir sie rausließen...
Gute Besserung für den armen Strolchi! Schön, trotz der negativen Umstände, dass er wieder da ist! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Daumen für Storchi sind gedrückt. Gute Besserung.
Nemi, was ein Drama.
Dornröschen, Halsbandsittiche und Gelbstirnamazonen wild gibt es bei Dir *wow*
Armer kleiner Wellensittich.
Weidenkatz, das hätte ich gerne sehen (und hören) mögen... Katzis im Käfig draußen.
Nemi, was ein Drama.
Dornröschen, Halsbandsittiche und Gelbstirnamazonen wild gibt es bei Dir *wow*
Armer kleiner Wellensittich.
Weidenkatz, das hätte ich gerne sehen (und hören) mögen... Katzis im Käfig draußen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...