News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember (Gelesen 30045 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember

dmks » Antwort #240 am:

Heut war die zweite Gans (5Kilo) dran! Und ein Kaninchen - waren doch etwas mehr Leute geworden ;)
Dazu Kartoffeln (ganz klassisch) mit Rosenkohl und Rotkohl.
Apfelkompott natürlich ;)
Dateianhänge
DSCI0951.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #241 am:

Und dazu Gänsewein :D?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Most » Antwort #242 am:

:D Da wir abends nicht mehr so viel essen mögen, haben wir unser Festessen heute Mittag gemacht.
Tischgrill mit verschiedenen Fleischstückchen und Raclett.
Wieder viel zu viel gekauft :-\ wird in den nächsten Tagen auch noch Reste geben.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember

dmks » Antwort #243 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Dez 2019, 19:37
Und dazu Gänsewein :D?


Nee, nich nur ;) Bier oder Schwarzbier; Rotwein; Apfelsaft; Apfelwein, Tee und natürlich auch Wasser.
Jeder wie er mag!
...und ein Sekt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #244 am:

Spaghetti mit Shrimps
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #245 am:

Zuerst gab es einen süßsauerscharfen Salat, dann eingemachte Ente aus dem Klein und einem Rest Fleisch mit Dinkelnockerl:
Dateianhänge
salatsuesssauerscharf.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #246 am:

...
Dateianhänge
eingemachteente.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember

borragine » Antwort #247 am:

Sieht beides superlecker aus, martina :D :D
Dazu zwei Fragen : Wie machst du die eingelegte Ente?
Und du hattest kürzlich SellerieSalat gemacht; hast du vielleicht das Rezept für mich? Ich habe letztens den ersten SellerieSalat meines Lebens gemacht; er kam zwar gut an,aber richtig zufrieden war ich nicht.
Ach ja: Bei meiner Mama und mir gab es gestern Kaninchen, Grünkohl und Knödel. Heute gab es die Reste, bzw. wir haben uns der großen Freude hingegeben, das KnochenGerüst "abzulutschen" ;D ;D 8) ::) ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #248 am:

Danke dir :) Kaninchen, Grünkohl und Knödel ist wiederum etwas, das ich so nicht kenne, vor allem muß ich mich mal über Grünkohl trauen :-\

Aber zur eingemachten Ente: Nach dem Entenessen koche ich aus den abgeputzten Knochen zusammen mit dem Klein, Pfefferkörnern und Wurzelgemüse eine Suppe und stelle sie kalt. Am nächsten Tag wird ein Löffel Mehl (ich nehm weißes Dinkelmehl) in Butter kurz geröstet (nicht zu heiß!), kurz Petersil dazu, und mit der Suppe aufgegossen (zuerst nur wenig, mit dem Schneebesen fest durchrühren, damit keine Klümpchen entstehen) und unter Zugabe von etwas frisch geriebener Muskatnuß ein paar Min. köcheln gelassen. Dann werden die Nockerl eingelegt, die Suppe kurz aufgekocht und auf geringer Hitze ca. 10 Min. weitergekocht, am Schluß das keingeschnittene Klein und gekochte Wurzeln dazugegeben.

Butternockerl: 1 Ei und ein eigroßes Stück Butter mit dem Handmixer kurz verrühren, salzen, soviel Mehl (oder feingemahlenen Dinkel), daß ein halbfester Teig entsteht, dazuzrühren, mind. 1 Std. quellen lassen. Mit einem Kaffeelöffel in die kochende Suppe einlegen. Ev. ein Probenockerl kochen, wenn man nicht sicher ist, daß der Teig paßt, er wird nachdem Quellen fester (Wenn er zu fest ist, ein paar Tropfen Milch dazugeben). Kleine Bröslknöderl gehen auch, sie werden nach dem Gleichen Prinzip gemacht, aber zuerst geformt.

Selleriesalat kann man auf unterschiedliche Weise machen, ich mag ihn am liebsten so: Knolle schälen, in breite Stücke und dann in nicht zu große dünne Scheiben/Stücke schneiden, knapp mit Wasser bedeckt plus Zitronensaft, Salz und (nicht zu wenig!) Zucker bißfest kochen. Am besten einen Tag vorher zubereiten, es entsteht dabei ein fast öliger Saft.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember

borragine » Antwort #249 am:

Die eingemachte Ente klingt oberköstlichst! !!!!! Das werde ich bestimmt einmal wagen!!!!!

Zum Sellerie salat: machst du weiter kein Dressing daran?

Wenn du dich mal an Grünkohl wagen willst, stehe ich jederzeit mit Tips bereit ;) :D ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #250 am:

Danke, darauf komme ich gern zurück :) Nein, der Selleriesalat braucht sonst nix! Süß und Sauer müssen nur harmonisch ausgewogen sein.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Roeschen1 » Antwort #251 am:

Kein Fleisch mehr... :D,
es gab leckere Gemüsenockerlsuppe mit viel Schnittlauch und Petersilie.
Und zum Nachtisch eine tarte au poire.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #252 am:

3 tage fastenzeit sind jetzt wieder um
seit einigen jahren koche ich nichtmehr zu weihnachten
am 24. gabs brötchen mit lachs
gestern nur frühstück
heute salat
kekse gabs immer und überall
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #253 am:

Du hast Keksfasten gemacht?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #254 am:

ja so ähnlich, habe aber nicht wirklich viel gegessen davon, standen mir bald an
nur bei einer lieben freundin, da saß ich länger und sie ärgerte sich über die brotlaibchen weil sie zeronnen waren, sie machte dann nochmals welche mit anderen rezept, die waren schön, aber die zeronnenen waren viel besser, ich hab dann fast alle gegessen, sie wollte mir den rest mitgeben, ich sagte nein, ich komm nochmals
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten