Seite 17 von 189
Re: Hosta 2020
Verfasst: 4. Mai 2020, 19:16
von teasing georgia
So tolle Bilder zeigt ihr ! :D
Schildwech 2 ist ja auch schön.
Meine Lakeside Kaleidoskope ist jedenfalls nicht so gelb am Rand, schade eigentlich. ;)

Liberty im blütigen Schneegestöber unter dem Zierapfel gefällt mir im Abendlicht immer besonders

Re: Hosta 2020
Verfasst: 4. Mai 2020, 20:08
von Callis
Waldschrat,
was hast du für schöne Hostas in deinem Wald. :D
Bei mir leuchtet derzeit 'Fruit Punch' ganz wunderbar. Ich halte sie aber nur noch im Topf (dieser steht jetzt auf dem Balkon, ein anderer in einem Beet), weil sie für Schnecken ein absoluter Leckerbissen ist.
Die ebenfalls so blond austreibende 'Fire Island' wächst im Sandgarten leider nur noch rückwärts, so dass ich mich dann wohl nach diesr Saison von ihr trennen werde.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 4. Mai 2020, 21:30
von lord waldemoor
fruit punch ist schön
waldschrat, das sind ganz tolle horste und keine schneckenlöcher
Re: Hosta 2020
Verfasst: 4. Mai 2020, 21:32
von planwerk
teasing hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 19:16So tolle Bilder zeigt ihr ! :D
Schildwech 2 ist ja auch schön.
Meine Lakeside Kaleidoskope ist jedenfalls nicht so gelb am Rand, schade eigentlich. ;)

Ist eigentlich sofort creme bis weiß, Photos zeigen die Farbe oft nicht richtig.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 06:59
von Jule69
Was ihr so alles habt, wunderschön!
Meine Unbekannte bekommt jetzt ein Schild mit kleinem Fragezeichen, bei Lakeside Kaleidoscope klingelt es irgendwie...aber meine Dokumentation ist leider :-[
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 08:09
von MadJohn
MadJohn hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 20:35Ich hätte da auch mal eine Fragezeichenkandidatin (keine Sorge, es kommen noch einige ;D)

Gestern habe ich einen Topf mit Etikett gefunden. Es sollte 'So Sweet' sein.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 08:22
von Weidenkatz
Waldschrat, ich traue mich noch nicht meine Fire Island "auszuwildern", denn mir sind die Perforierungen von Anfang letzten Jahres noch sehr in Erinnerung ::) ;). Benutzt Du Schneckenkorn?
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 08:39
von lord waldemoor
MadJohn hat geschrieben: ↑7. Mai 2020, 08:09Gestern habe ich einen Topf mit Etikett gefunden. Es sollte 'So Sweet' sein.
dann sollte sie gut wachsen und duften
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 08:42
von MadJohn
Ich werde zu gegebener Zeit mal den Riechkolben in die Blüte stecken. Bis dahin kommt ein Etikett mit 'So Sweet ???' in den Topf.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 08:57
von lord waldemoor
hab bei fr. grad nachgeschaut, der name sollte passen
fragrant b. ist ein elternteil, die mag ich sehr, obwohl uralt
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 09:14
von Waldschrat
Weidenkatz hat geschrieben: ↑7. Mai 2020, 08:22Waldschrat, ich traue mich noch nicht meine Fire Island "auszuwildern", denn mir sind die Perforierungen von Anfang letzten Jahres noch sehr in Erinnerung ::) ;). Benutzt Du Schneckenkorn?
Grundsätzlich ja, heuer aber zu spät.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 10:35
von Mathilda1
fire island ist die schneckengeplagteste Hosta, die ich je gesehen habe, fast schon wie frisch gesäte Tagetes. Trotz immer wieder Schneckenkorn kommt sie nicht auf mehr als ein Blatt
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 10:57
von Alstertalflora
Gut zu wissen, meine ist im Topf, und da wird sie dann auch bleiben :).
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 11:16
von Buddelkönigin
Ich hatte doch nach hübschen Töpfen für meine Hosta gesucht !
Hier nun meine Topfparade 2020 ;D
Für die größeren Hosta bleibt es beim Kunststoffkübel ... große Körbe wäre einfach zu teuer.
Wie lange die Körbchen halten, ist allerdings ungewiss, zumindest stehen sie alle etwas regengeschützt unter der Dachtraufe.
Sieht doch ganz nett aus... finde ich. ::)
Re: Hosta 2020
Verfasst: 7. Mai 2020, 11:20
von Buddelkönigin
Hier die fast ganze Parade... ;D
Die noch größeren befinden sich in den Beeten ... zurzeit noch nicht sichtbar von Schnecken attackiert. Hoffe in Bezug auf die Schleimer ganz fest auf den Klimawandel
:P