News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2020 (Gelesen 55384 mal)
Re: August 2020
In der Nacht hat es leicht genieselt, jetzt sind es 22°, es ist bedeckt und schwül :P
Re: August 2020
lonicera hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 09:52
Hier isses nass - richtig! nass...[/quote]
[quote author=lonicera 66 link=topic=67524.msg3540961#msg3540961 date=1597308175]
Der berühmte Tropfen auf den heißen Stein...
also was jetzt...
Hier hat es in den letzten zwei Tagen 5 mm zusammengekleckert, ich fange jetzt an runterzuschneiden...
gardener first
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: August 2020
......und uns gönnst du nichts :(
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2020
Hier gestern Abend hefiges Gewitter mit Sturm und Hagel. Riesige schwarze Wolkenberge brachten noch einmal 20mm Nachschlag ! :D Wann hat es das hier zuletzt gegeben: 2 Nächte hintereinander toller Niederschlag mit 32 und 20mm? Bin begeistert !!! ;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: August 2020
Hallo, bei wem gab es dieses Jahr bisher 250 L/m²?
Wer hat in den letzten Tagen mit dem Gülleschöpfer das letzte Wasser aus den Behältern gekratzt?
Wo gibt es zum Bewässern nicht anders als gesammeltes Regenwasser?
Wer hat Sandboden?
Wo lag die Temperatur in den vergangenen Tagen um die 40°?
Ihr seid echt lustig 8)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: August 2020
Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen war es meist bewölkt aber es würde trotzdem warm: um 12.00 war es 28 Grad. Allmählich kam die Sonne durch und momentan ist es 32.1 Grad. Hoffe auf Regen ...
Re: August 2020
Lilo hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 14:01
Hallo, bei wem gab es dieses Jahr bisher 250 L/m²?
Wer hat in den letzten Tagen mit dem Gülleschöpfer das letzte Wasser aus den Behältern gekratzt?
Wo gibt es zum Bewässern nicht anders als gesammeltes Regenwasser?
Wer hat Sandboden?
Wo lag die Temperatur in den vergangenen Tagen um die 40°?
Ihr seid echt lustig 8)
Bei 250 Litern bislang liege ich drunter! Aber mit Deinem Sandboden möchte ich nicht tauschen und meinen Brunnen gebe ich auch nicht mehr her.
Ansonsten schaffe ich es einfach trotz Brunnen nicht, z.B. alle Gehölze zu gießen, die es bräuchten. Unser Sonnenbeet wird nicht gegossen und sieht in einigen Bereichen furchtbar aus. Ich lasse jetzt im Sinne eines "kurzen Schreckens mit Ende" einfach einiges bewusst sterben und werde so einen Unfug bestimmt nie mehr pflanzen!
Gießen statt Genießen!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: August 2020
Armselige drei Liter gab es seit Mittag. Wenigstens war es fast den ganzen Tag bedeckt und die Temperatur ist jetzt von knapp 30 auf 24° gesunken, weswegen es jetzt nicht mehr ganz so dämpfig ist.
Re: August 2020
Ganze unglaubliche 1,5 mm hat das kleine Gewitter der letzten Nacht gebracht. :-[
Der letzte nennenswerte Regen war vor 11 Tagen. 19mm.
Der Regner läuft morgens und abends. Manchmal auch nachts.
Kleiner Trost, unser Lehmboden speichert die Feuchtigkeit ganz gut.
Trotzdem habe ich heute Laub geharkt. Die Bäume werfen schon gehörig Blätter ab.
Kleinere Gewitter, mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 % sind für morgen und übermorgen angekündigt.
Und am Sonntag haben wir offenen Garten. Oh man....... Ich will Regen.
Der letzte nennenswerte Regen war vor 11 Tagen. 19mm.
Der Regner läuft morgens und abends. Manchmal auch nachts.
Kleiner Trost, unser Lehmboden speichert die Feuchtigkeit ganz gut.
Trotzdem habe ich heute Laub geharkt. Die Bäume werfen schon gehörig Blätter ab.
Kleinere Gewitter, mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 % sind für morgen und übermorgen angekündigt.
Und am Sonntag haben wir offenen Garten. Oh man....... Ich will Regen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: August 2020
Ausbeute der letzten 3 Tage: stolze 3,6 Liter, während es ringsherum teils deutlich mehr gab. Ansonsten heute ziemlich bedeckt und oft drückend (Taupunkt max. 21,5°C) bei min. 19,3 max. 26,1 akt. 25,0°C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: August 2020
schwerste unwetter hier grade, die leute fahren nichtmehr aus dem langen tunnel von graz
bei mir nur tröpfeln und schwül dass es nicht zum aushalten ist, das donnergrollen ist seit halber std durchgehend
bei mir nur tröpfeln und schwül dass es nicht zum aushalten ist, das donnergrollen ist seit halber std durchgehend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: August 2020
Uihh :o-klingt nicht gut :-\. Hier ist nix - außer Sonne und Wärme.
Regen ist erst ab frühestens Sonntag in Sicht.
Regen ist erst ab frühestens Sonntag in Sicht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2020
Hier ist es "nur" noch 25°C warm, dafür ist es schwül ohne Ende. Den ganzen Nachmittag lang hat es unergiebig getröpfelt. Immerhin, der Garten ist durch den Gewitterguss gestern endlich mal wieder schön durchfeuchtet, und das Unkraut nutzt sogleich die Chance und wächst im Zeitraffertempo. In den nächsten Tagen soll es angeblich häufiger mal regnen, aber so wirklich glaube ich noch nicht daran.
Re: August 2020
Nachmittags nun auch in BY-Nord 18 mm Regen, Temperatur in 45 Min. von 31 auf 18 Grad gefallen aber ohne Wind, ohne Gewitter....so dürfte es immer ablaufen....