News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 38974 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #240 am:

Geflügelsalat
Rehbratwurst mit lila "Grünkohl" Tortilla
Panna Cotta mit Früchten
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2020

oile » Antwort #241 am:

Ich habe mir heute das letzte Stück Schaffleisch von Ende 2019, eine ziemlich groß Keule, vorgenommen. Ich habe es mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian gespickt, gesalzen, gepfeffert und etwas Ras el Hanout drüber gestäubt und bei guten 200 Grad angebräunt, danach grob geteilte Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Zwiebeln dazugegeben und etwas Wasser. Dann ließ ich das gute Stück bei knappen 100 Grad stundenlang vor sich hin schmoren. Dazu gab es grüne Bohnen und in Butter geschwenkte Kartoffeln.
Wir haben zu viert gerade mal die Hälfte geschafft. Morgen muss ich nicht bzw. kaum kochen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Rieke » Antwort #242 am:

Heute hat GG Hochrippe vom Angler Ochsen in Rotwein mit Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Oliven geschmort, mein Beitrag waren die Kartoffeln (Setanta, schön mehlig). Ich habe heute unsere Vorräte im TK überprüft, leider haben wir das tolle Fleisch von dem freilaufenden Edelrind bald verbraucht.
Chlorophyllsüchtig
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #243 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Nov 2020, 20:32
Topazstrudel!

.
;D :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #244 am:

Nina hat geschrieben: 21. Nov 2020, 21:15
Nachtrag von gestern: es gab Rippchen in Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und Reis Essig marinier und dann im Ofen gegart. Dazu Spitzkohl auf mit Ingwer und Limettensaft aromatisierten Labneh und betäubendem Öl. (Das war der letzte Rest)


nina, das schaut unheimlich gut aus und war es bestimmt auch :D langsam muß ich doch mal in das ottolenghi-buch schauen, das hier zum verschenken bereit liegt ;) labneh mußte ich googeln - hast du es selbst gemacht? scheint ganz einfach zu sein.

ach so, hier gab es schnödes putennaturschnitzl in butterzitronensaft, reis, erbsen und chinakohlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #245 am:

Jetzt dachte ich ja wirklich, dass Topazstrudel so ein besonderes österreichisches „Gebäck“ wäre, bis mir einfallen ist, dass ja nur die Apfelsorte so heißt ::) 8)

Am Freitag gab es Pfannkuchen mit Quittengelee
Dateianhänge
49CFD52C-91D0-4F88-82EE-6641E569387E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #246 am:

Gestern seit Ewigkeiten mal wieder Fish&Chips gemacht. Frischer Kabeljau vom Markt in Weißweinbackteig frittiert. Dazu Pommes, Remoulade und für mich Ackersalat aus dem Garten :D
Dateianhänge
929104FE-1A0D-42A5-9062-6748FE57BF8E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Quendula » Antwort #247 am:

Ja, Nina, war es.

Aella: Habe heute schon wieder Kardamom-Kürbis-Kuchen nach Deinem Rezept gebacken - der ist soooo gut :).


Heute Mittag gab es eine Rezeptidee von austria_traveller:
Angebratene Hähnchenoberkeule (mit Salz, buntem Pfeffer und Kurkuma gewürzt) auf Gemüsebett (Kürbis, Kräuteroliven, Lauchzwiebeln, nachgereifte Tomaten, ein wenig Selleriegrün, noch schnell geerntete grüne Paprika, Weißwein, Chiliöl, Salz, bunter Pfeffer) mit Backofenpommes sowie Knoblauchbaguette und einem halben Glas Weißwein.
Dateianhänge
IMG_1902.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2020

oile » Antwort #248 am:

Heute: die zweite Hälfte der Keule. 8)
Dateianhänge
IMG_20201122_180142.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #249 am:

Am Freitag war ich bei einer Freundin. Wir haben uns Pizza und Salat geholt.
Dateianhänge
20201120_200527.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #250 am:

Gestern Abend gab es gebratene Champignons, Kräuter- und Austernseitlinge auf geröstetem Brot, Spinat- und Feldsalat
Dateianhänge
20201122_124324.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #251 am:

vegetarische Lasagne
Dateianhänge
20201122_124358.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #252 am:

Tiramisu
Dateianhänge
20201122_191131.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #253 am:

Heute haben wir nochmals unseren Italiener unterstützt: Pizza, Antipasti und einen Salat aus Rapunzel, Spinat und Gartenpostelein
Dateianhänge
20201122_191210.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #254 am:

Hühnerfrikassee mit Reis
LG Heike
Antworten