Seite 17 von 21
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 14. Sep 2021, 23:16
von jul
jul hat geschrieben: ↑12. Sep 2021, 00:40Mrs. Foley-Hobbs
...meine Foley Hobbs ist wohl eine Dudley Cross... Keine Bewehrung ???
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 14. Sep 2021, 23:17
von jul
Nova hat geschrieben: ↑12. Sep 2021, 10:09Hach 'The Bride',schlicht weiß,aber immer elegant.
'Bryan Freidel' sehr zart anmutend.Duftet der eigentlich?
...ich muss mal nach-riechen :D
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 15. Sep 2021, 11:37
von kaieric
soll ja sehr stachelig sein, die foley-hobbs. und die blüten hängen wohl immer, weil sie so schwer sind. ausserdem hat sie gern ein rosa 'schnütchen' im knospenstadium.
die blüten der cross schauen einen hingegen sehr intensiv an ;)
in sangerhausen sah ich beide versionen als mrs. foley hobbs - die echte gibt es also dort noch :)
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 16. Sep 2021, 22:25
von jul
...bin mal gespannt, wie sie sich hier entwickelt....
... Habe heute wieder eine Blüte der Infantin von Hohenzollern gefunden; die Pflanze ist noch sehr zart...
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 17. Sep 2021, 01:12
von kaieric
wunderschön zart, die infantin :D
der von mir geschonte rêve d'or-zweig in der mirabelle hat sich doch noch schön entwickelt ;)

Re: Teerosen 2021
Verfasst: 17. Sep 2021, 01:15
von kaieric
nebenan grüsst lady hillingdon

Re: Teerosen 2021
Verfasst: 17. Sep 2021, 01:16
von kaieric
le pactole lässt sich nicht lumpen, sie remontiert hier seit wochen in immer neuen schüben

Re: Teerosen 2021
Verfasst: 17. Sep 2021, 12:28
von jul
Wunderschön! Man merkt einfach mal wieder aufs Neue, dass Ihr ein-zwei Wochen klimatisch vor uns liegt. Reve d'Or und Lady Hillingdon treiben hier wie verrückt aber es dauert noch...
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 17. Sep 2021, 13:57
von kaieric
es hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass es sich um mittlerweile adulte pflanzen handelt, die ihre ungestüme jugendphase bereits hinter sich gelassen und genügend altes holz gebildet haben, auf dem sie an kurztrieben blühen. das verkürzt die regenerationsphase erheblich.
in 2 bis 3 jahren sollten sie bei dir auch so weit sein, wenn nicht dein kühleres klima dazwischen funkt ;)
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 18. Sep 2021, 00:26
von Nova Liz †
ja,glaube ich eher.Klimatisch müsste ich ganz hinten dran sein.Lady Hillingdon hatte ihren Blütenschub schon vor einer Woche ,und die habe ich im Freiland.
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 25. Sep 2021, 16:12
von jul
Hmmm ... Das leuchtet mir ein.... Mal schauen, ob wir nächstes Frühjahr von den Spätfrösten verschont werden...
Hier blühen wieder ein paar Nachzügler:
Mme Bravy
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 25. Sep 2021, 16:13
von jul
Baronne Henriette de Snoy
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 25. Sep 2021, 16:14
von jul
Und etwas atypsich dieses mal: Mme Franziska Krüger
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 25. Sep 2021, 16:15
von jul
Mme Wagram
Re: Teerosen 2021
Verfasst: 25. Sep 2021, 21:11
von jul
Madiran Climber