News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen 2021 (Gelesen 24888 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Teerosen 2021

jul »

Ich dachte, ich eröffne mal den Teerosen Thread 2021...Nachdem ab Donnerstag fünf Tage lang 2-stellige Minusgrade mit -14 C Kahlfrost angekündigt sind, habe ich mal vorsichtshalber die ganz jungen Okkulate vom letzten Sommer in Sicherheit gebracht... bisher haben sie -7 C im Freiland gut weg gesteckt, aber nach den fast frühsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage, sind manche schon wieder angetrieben
Dateianhänge
IMG_20210207_172204.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2021

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Hui,die sind aber wirklich schon sehr ausgetrieben. :o
Du hast sie jetzt sicher getopft,oder?Wo stellst du die jetzt zwischenzeitlich hin?
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2021

jul » Antwort #2 am:

Das war noch das Laub vom Herbst. Ich hatte sie Anfang Juli veredelt und dann gleich Mitte August abgeworfen, weil ich es nicht abwarten konnte. Ein gutes Dutzend hat auch gleich geblüht (hab auch das Enthaupten nicht übers Herz genracht)... Jetzt sind die Knospen angeschwollen, aber es ist halt noch nicht viel dran.... habe sie eingschlagen und im Feuchtkeller des Gartenhauses bei lauschigen 5'C neben der Sandkiste mit den Kirschen-, Pflaumen-, Mirabellen- und Reneklodenreisern stehen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2021

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Echt :o
Du hast nach kaum 6 Wochen die Wildlinge abgeworfen?
Auf was für Ideen du kommst.
Ich drücke die Daumen,dass es gut geht. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2021

kaieric » Antwort #4 am:

vielen dank für das neue fädchen :-*
anstatt verfrühte superdubiduriesenteebuschrosenblüten ;) zeige ich mal lieber letzte winterkunst am bau: hab meinen kübelknast überwölbt :D - sanssouci für arme 8) 8) 8)

zwischen den pötten stehen grablichter, um es etwas kuscheliger zu machen ;D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Teerosen 2021

Lady Gaga » Antwort #5 am:

Kai-Eric, du musst ein Optimist sein!
Wie kalt wird es denn bei euch? Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass die Schilfmatten mit den großen Zwischenräumen zwischen den einzelnen Halmen die Kälte bzw. Wärme der Grablichter abhalten können. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2021

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Naja,sie sind schon etwas schütter,die Matten.Doppelte Lage wär besser,aber es geht vor allem um Sonnen-und Windschutz ,zumal es an der Saar wohl nicht in den zweistelligen Minusbereich geht(hoffe ich mal ;) )
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2021

kaieric » Antwort #7 am:

es soll schon ordentlich frisch werden ::)
die matten kommen nur im 'worst case' zum einsatz - gottlob ist das ja selten der fall, und zuletzt vor 3 oder 4 jahren. sie hben sich insgesamt bewährt - dass grablichter überdies hilfreich wären, entspringt meiner angeregten fantasie ;D (vielleicht hätte ich mal in dänemark für überzählige nerzfelle als besatz der matten vorstellig werden sollen - viel hilft viel 8) 8) 8) ;D ;D ;D ;) ;) ;))
die matten schattieren lediglich, starken wind in verbindung mit tiefem frost gab es hier noch nie. gegen die verdunstungskälte hilft eher wohl das dach aus noppenfolie.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen 2021

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Ach,jetzt sehe ich auch,dass da noch mehr Verpackungsmaterialien verbaut sind.
Na,da kann ja nix schiefgehen. ;)
Die Idee mit den Grablichtern ist gar nicht mal so schlecht.Wie lange halten die denn durch?
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2021

jul » Antwort #9 am:

Ich finde die Matten top! Die brauche ich auch! Die Lichter machen sicher auch einiges aus - im Obstbau greift man ja zu ähnlichen Mitteln, wenn es während der Blüte frostig wird...
...wenn das Sanssouci ist, was ist es dann bei mir? wahrscheinlich Brutalismus ::)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Teerosen 2021

thuja thujon » Antwort #10 am:

Naja, da wird schon etwas mehr Material abgebrannt.

Hier steht meine einzige Teehybride ungeschützt im Baueimer. Immerhin schon zurückgeschnitten.
Dateianhänge
Spätfrost20417-3.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2021

jul » Antwort #11 am:

Nova hat geschrieben: 10. Feb 2021, 18:07
Echt :o
Du hast nach kaum 6 Wochen die Wildlinge abgeworfen?
Auf was für Ideen du kommst.
Ich drücke die Daumen,dass es gut geht. ;)


... bei den wüchsigen Tees kann man es schon wagen, dachte ich in meiner Ungeduld... aber da war wahrscheinlich auch der Wunsch Vater des Gedankens. Die Veredelungsstellen sind stabil und bei manchen sind gleich drei dankbare Triebe die Fühler rausgestreckt... ich bin also guter Dinge.
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2021

jul » Antwort #12 am:

thuja hat geschrieben: 11. Feb 2021, 21:59
Naja, da wird schon etwas mehr Material abgebrannt.

Hier steht meine einzige Teehybride ungeschützt im Baueimer. Immerhin schon zurückgeschnitten.

;D ;D ;D... das sind ja auch andere Kaliber als die zarten Mesdames... aber auf jeden Fall beeindruckend!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2021

kaieric » Antwort #13 am:

thuja hat geschrieben: 11. Feb 2021, 21:59
Naja, da wird schon etwas mehr Material abgebrannt.

Hier steht meine einzige Teehybride ungeschützt im Baueimer. Immerhin schon zurückgeschnitten.

brennt da etwa deine teehybride? 8) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2021

kaieric » Antwort #14 am:

nova, die grablichter hlten 2 tage durch.
Antworten