News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2021 (Gelesen 30488 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Juli 2021
Südharz
Takt 19° bei 84% Luftfeuchte und 981 HPa
Das hallesche Regengebiet nähert sich, wird aber vermutlich aufgelöst sein, bevor es hier regnen kann.
Takt 19° bei 84% Luftfeuchte und 981 HPa
Das hallesche Regengebiet nähert sich, wird aber vermutlich aufgelöst sein, bevor es hier regnen kann.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Juli 2021
die Maas läuft über. Irisfool lebt hinter dem Deich, sind sie in Sicherheit? Weiß jemand was?
.
Allen Betroffenen wünsch ich, dass sie in Sicherheit sind, Hilfe bekommen, und die Zuversicht nicht verlieren.
.
Gestern war natürlich das Hochwasser beim Kölner Treff Thema. Der spontane Austausch zwischen den Gästen fand ich lebhaft und und die Haltung zur Klimakatastrophe fand ich sehr treffend.
.
Allen Betroffenen wünsch ich, dass sie in Sicherheit sind, Hilfe bekommen, und die Zuversicht nicht verlieren.
.
Gestern war natürlich das Hochwasser beim Kölner Treff Thema. Der spontane Austausch zwischen den Gästen fand ich lebhaft und und die Haltung zur Klimakatastrophe fand ich sehr treffend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Von meiner Tante aus Euskirchen habe ich auch noch nichts gehört, Telefon- und Handynetze sind dort großflächig zusammengebrochen. Vor einem Monat hatte ich sie noch besucht, und wir haben einen Rundgang durch ihren Garten gemacht. Eigentlich wollte sie mich dieses Wochenende besuchen, jetzt hat sie sicher genug zu tun, das Schlimmste zu verhindern. Zum Glück wohnt sie nicht in der Nähe eines Baches oder Flusses, aber der Garten dürfte allein durch die Regenfälle schon total abgesoffen sein... :-X
Hier aktuell 19°C und dichte Wolken, tagsüber soll es allerdings auflockern bei Werten um die 25°C, und mit etwas Glück bleibt es wenigstens mal eine Woche lang trocken, bevor Ende Juli schon der nächste Regen kommen soll.
Hier aktuell 19°C und dichte Wolken, tagsüber soll es allerdings auflockern bei Werten um die 25°C, und mit etwas Glück bleibt es wenigstens mal eine Woche lang trocken, bevor Ende Juli schon der nächste Regen kommen soll.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Egal wenn's nur Regen ist, Andreas, geht's uns vergleichsweise gut. ;)
Ich hätte nicht gesagt, daß wir auf so hohem Niveau jammern. Aber die Bilder aus den Unwettergebieten sprechen für sich... und sind soooo nah !!! :P
Allen direkt Betroffenen gilt mein tiefes Mitgefühl... mein Garten kommt schon irgendwie klar. :-[
Ich hätte nicht gesagt, daß wir auf so hohem Niveau jammern. Aber die Bilder aus den Unwettergebieten sprechen für sich... und sind soooo nah !!! :P
Allen direkt Betroffenen gilt mein tiefes Mitgefühl... mein Garten kommt schon irgendwie klar. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Juli 2021
Die Gewitter seit gestern Abend brachten 15 Liter, aktuell regelrecht angenehm grau bei 18 Grad.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2021
Nach starker Bewölkung heute morgen jetzt Sonnenschein bei aktuell 22 Grad.
Bis auf ein massives Schneckenproblem ist alles ok, das vergleichsweise bisschen Wasser ist aus dem Keller raus.
Wenn ich da an all die anderen denke, die wirklich alles verloren haben :'(
Bis auf ein massives Schneckenproblem ist alles ok, das vergleichsweise bisschen Wasser ist aus dem Keller raus.
Wenn ich da an all die anderen denke, die wirklich alles verloren haben :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:25
Die Gewitter seit gestern Abend brachten 15 Liter, aktuell regelrecht angenehm grau bei 18 Grad.
Hier nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Juli 2021
Hier im Vorgebirge, nicht weit von der Katastrophe Swistal und Erftstadt, heute Sonne, ein herrlicher Sommertag, als wäre nichts geschehen. Mittwoch, Donnerstag Weltuntergang. Garten überflutet, Teich übergelaufen, Wasser im Keller, Stromausfall, kein Telefon, die Strasse um die Ecke 40 cm eingesackt, das ganze aber Peanuts gegen dem was ein Wenig weiter immer noch ist. Unfassbar. Ein Wunder, wie schnell das Wasser weg ist aus dem Garten und sich alles erholt, vieles blüht schöner als je, als wollten die Pflanzen mich trösten für 2 durchwachte und arbeitsintensive Nächte. Alle Fische noch da, die weggeschwommenen Schwertlilien eingefangen, das durchsiffte Zeugs aus dem Keller wieder trocken, alles wieder gut. Morgen wieder Gartenarbeit.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2021
Alva hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 09:35
:o Hoffentlich hört der Regen bei euch endlich auf. Schickt ihn zu mir, hier ist es viel zu trocken. 9mm im Juni, erst 22mm im Juli.
Man sollte wirklich vorsichtig sein, bei dem was man sich wünscht ::)
Rund 70mm an einem Tag reicht jetzt mal. :-X
71mm wäre der Monatsschnitt für Juli. :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2021
Um genau zu sein: Wien Hohe Warte 95,9mm und Wien Innere Stadt 83,4 mm. :o
Die Altstadt von Hallein (Salzburg) ist überflutet:
https://www.derstandard.at/story/2000128253248/hochwassergefahr-dieses-wochenende-auch-in-oesterreich
Die Altstadt von Hallein (Salzburg) ist überflutet:
https://www.derstandard.at/story/2000128253248/hochwassergefahr-dieses-wochenende-auch-in-oesterreich
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Wolkenlos bei 15°C. Seit gestern Mittag haben sich die Wolken verzogen und der Sommer ist zurück :D.
.
Unten im Ort wurde das Rauschen des überlaufenden Staubeckens durch das Dröhnen der Hochdruckreiniger übertönt.
.
Unten im Ort wurde das Rauschen des überlaufenden Staubeckens durch das Dröhnen der Hochdruckreiniger übertönt.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Hier kam gestern Nachmittag auch die Sonne heraus, und es wurde gleich ordentlich warm, aber nicht zu heiß. Der Sonntag grüßt mit strahlend blauem Himmel und einer leichten Brise bei aktuell 21°C, das hatten wir gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr. Ansonsten rauscht hier zum Glück nur der kleine Bach hinterm Garten, und die Kirchenglocken läuten gefühlt schon seit 10 Minuten.
Re: Juli 2021
Chiemsee, Monsun. Feucht ohne Ende, zum Glück nur 20 Liter bisher.
Anders als in Berchtesgaden, Reit im Winkl und Hallein sowie bei Amtstetten in Österreich. Stationäre Schauerstraßen und Gewitter bringen Fluten. Die Böden sind gesättigt und nehmen nichts auf.
Spezl säuft ab an der Donau ab. Viele Bekannte hatten Glück hier an den Alpen weil sie erhöht wohnen, aber die Schäden sind auch hier immens.
Bobbahn am Königsee ist zerstört, Straßen unterspült und Häuser vollgelaufen.
Die Nacht noch dann ist es GsD vorbei.

Anders als in Berchtesgaden, Reit im Winkl und Hallein sowie bei Amtstetten in Österreich. Stationäre Schauerstraßen und Gewitter bringen Fluten. Die Böden sind gesättigt und nehmen nichts auf.
Spezl säuft ab an der Donau ab. Viele Bekannte hatten Glück hier an den Alpen weil sie erhöht wohnen, aber die Schäden sind auch hier immens.
Bobbahn am Königsee ist zerstört, Straßen unterspült und Häuser vollgelaufen.
Die Nacht noch dann ist es GsD vorbei.

Staudige Grüße vom Chiemsee!