News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2022 (Gelesen 25771 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Wir kamen heute bis 35 Grad, jetzt kommen dunkle Wolken, hoffentlich kommt was runter
LG Heike
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Vorhin sah es auf dem Regenradar mal hoffnungsvoll aus, aber das zieht auch bei uns mal wieder rechts und links vorbei. Daran sind wir ja gewöhnt, aber die Zisterne ist leer und die Pflanzen trocknen vor sich hin.
Immerhin hat es sich auf 25° abgekühlt und man kann mal wieder lüften.
Immerhin hat es sich auf 25° abgekühlt und man kann mal wieder lüften.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Hier zieht es auch östlich vorbei für uns bleiben ein paar Tropfen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juli 2022
Nach ewigen Rumdrucksen sind jetzt im wiedergefundenen Regenmesser acht Liter. Mehr als in der besten Prognose, evtl. kommt nochmal was.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
So, eine Stunde "Landregen" sind vorbei, eben habe ich den Regenmesser gecheckt: 2 mm. In der Regentonne sind vielleicht 15 Liter, den Rest hat das Dach aufgesaugt, oder es ist gleich verdampft. Dafür ist die Luftfeuchtigkeit von 15% auf 90% gestiegen, so dass sich die 24°C draußen (und 25°C drinnen) unerträglicher anfühlen als zuvor. Mal sehen, vielleicht kommt im Laufe der Nacht noch ein bisschen mehr Regen, aber viel wird es wohl nicht sein. Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung, dass es durch die Schwüle morgen vielleicht nochmal ein Gewitter gibt - gemeldet ist natürlich nichts. Bis Montag soll die Temperatur schon wieder auf bis zu 35°C steigen, dann könnte es ein paar Tage etwas kühler bleiben, aber für Anfang August werden schon wieder Werte über 30°C orakelt. Regen? In den kommenden 14 Tagen Fehlanzeige...
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
Hier hat‘s nun auch ein paar Tropfen geregnet, nicht ganz einen Liter laut Regenmesser… vielleicht kommt ja nachts noch ein bisschen was. Aber es stimmt, schwüle 24 Grad fühlen sich fast übler an als trockene 30…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Juli 2022
Bei meist wolkenlosem Himmel und böigem Ostwind Tmax heute in BY-Nord 37°C. Einen solchen Wert habe ich hier noch nie gemessen und es war vermutlich ein Rekordwert....
Die Schäden dieser für ein Mittelgebirge außergewöhnlichen Hitze sind inzwischen überall zu sehen.
Um im Garten überhaupt wieder eine Grundfeuchtigkeit zu bekommen, müsste ich einen Tankwagen mit Wasser vorfahren lassen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Zum Glück kam nun nochmal etwas Regen, sicher nicht mehr als vorhin, aber man nimmt, was man kriegen kann. Vor einer Dreiviertelstunde fiel dann ganz plötzlich der Strom aus, obwohl von Gewittern rundherum nichts zu sehen oder zu hören war. Satte 25 Minuten hat es gedauert, bis das Problem behoben war, bis das Internet und das Mobilfunknetz wieder verfügbar war, dauerte es nochmal gut 10 Minuten. Jetzt müsste es nur noch etwas kühler werden, dann könnte ich auch schlafen, aber so wird das nichts...
Re: Juli 2022
Der Blick in den Regenmesser ist frustrierend. 2mm nach jetzt schon 4 Wochen Trockenheit.
Re: Juli 2022
Moin, moin,
Wohltuende 17 Grad, um Mitternacht kam das Gewitter und danach endlich, endlich Regen. Ein schöner Landregen, der immer noch anhält, hoffentlich noch ein paar Stunden. Gerade noch rechtzeitig, manche Pflanzen standen echt auf der Kippe.
Wohltuende 17 Grad, um Mitternacht kam das Gewitter und danach endlich, endlich Regen. Ein schöner Landregen, der immer noch anhält, hoffentlich noch ein paar Stunden. Gerade noch rechtzeitig, manche Pflanzen standen echt auf der Kippe.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Havelland: 21°C, sonnig. Heute soll es regnen, ich bin gespannt. ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
um 2 Uhr gab es 2 Donnerschläge, stürmisch, das wars erstmal
Eben eine schöne Dusche Landregen, 4 mm 18 Grad
Eben eine schöne Dusche Landregen, 4 mm 18 Grad
LG Heike
Re: Juli 2022
24°C, milchiger Himmel, sehr schwül. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2770
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
24 Grad, leicht bewölkt(Schäfchenwolken), mäßiger Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Juli 2022
Chiemsee, Tmin 17,3. gibt es selten hier. Gegen 0:20 gar 23,4°. Es ist bedeckt bei 20°C.
Regen hier Fehlanzeige, war alles weiter westlich. Kleine Chance heuta am Abend durch Gewitter.
Die Regner liefen gestern am Abend und nun seit 5:30. Zum Glück ist der Brunnen voll im Saft.
Tmax gestern 33,1°C.

Regen hier Fehlanzeige, war alles weiter westlich. Kleine Chance heuta am Abend durch Gewitter.
Die Regner liefen gestern am Abend und nun seit 5:30. Zum Glück ist der Brunnen voll im Saft.
Tmax gestern 33,1°C.

Staudige Grüße vom Chiemsee!