News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli? (Gelesen 18283 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #240 am:

Konstantina hat geschrieben: 26. Jul 2022, 21:50
Phlox rosa, stand auf dem Topf. Von unsere Baumschule. Ist gerade 30 cm hoch im zweiten Jahr :(


Wenn er dabei so üppig blüht, kann es durchaus sortentypisch sein. Ein "Qualitätsmerkmal" sozusagen. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #241 am:

Hausgeist, einfach eine tolle Szene!

Polluxverde, die Herzogin ist berauschend rot. Ich bin schon gespannt, wie sich die im April in Speyer bei Kirschenlohr mitgenommene Pflanze zeigt. Noch steht sie erst in Knospe.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #242 am:

Bild Bild
Bild
Pontederia cordata - Kalimeris-Sämling von 'Antonia' - Geranium 'Rosetta'

Bild Bild Bild
Heliopsis helianthoides 'Bleeding Hearts' - Phlox-Sämling - Seseli montanum

Bild Bild Bild
Clematis 'Paul Farges' - Gaillardia grandiflora 'Burgunder' - Hydrangea macrophylla
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #243 am:

lord hat geschrieben: 26. Jul 2022, 21:50
heuer werde ich mal versuchen die canna draußen zu überwintern

Im neuen alten Garten meines Sohnes sind unter vielem anderen auch Canna ausgetrieben, völlig ungeschützt. Allerdings war der Winter hier auch extrem mild.
Lerchenzorn, Dein Garten ist auch im Juli ein wunderschönes Blütenparadies! Meiner trägt Trauerbeflaggung, 18 mm Niederschlag bei ständigem Wüstenwind lassen sich auch durch Gießen nicht kompensieren.
Wenigstens blühen die Stockrosen noch schön, vor 2 Jahren konnte ich mir Saat einer weißblühenden Form mit dunklem Auge mitnehmen.
Dateianhänge
IMG_6882.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #244 am:

Einige Sämlinge blühen einfarbig, mit dem zart gefransten Rand gefällt mir das aber auch ganz gut. :)
Dateianhänge
IMG_6875.JPG
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #245 am:

Bild.

Kleine Blauraute, Perovskia " Lacey Blue "
Dateianhänge
20220728_191619.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #246 am:

Bild.

28. Juli : Die erste Heleniumblüte dieses Jahr ( bei uns im Garten )
Dateianhänge
20220728_180334.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3234
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #247 am:

Jungfer im Grünen, meine Lückenbüßer ;D
Dateianhänge
E85CC35B-6B9B-4BA4-B24C-95D8F685AC69.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #248 am:

Bild

Mentha piperita und Phlox paniculata
Dateianhänge
20220728_180421.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #249 am:

Bild.

Tigerlilie, Lilium lancifolium
Dateianhänge
20220728_195002.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #250 am:

Bild.

Delphinium " Finsteraarhorn " ( wenn ich eins dieses Jahr hier im Forum gelernt habe, dann ist es die korrekte Schreibweise dieser Sorte )
2. Blüte.
Dateianhänge
20220728_191426.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juli?

Veilchen-im-Moose » Antwort #251 am:

polluxverde hat geschrieben: 28. Jul 2022, 21:46
Bild.

28. Juli : Die erste Heleniumblüte dieses Jahr ( bei uns im Garten )


Helenium blüht auch hier. Eine frühe Sorte schon sein Juni. Hier mit Thalictrum.
Dateianhänge
fullsizeoutput_9dc.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juli?

Veilchen-im-Moose » Antwort #252 am:

Und Helenium Goldrausch öffnet die ersten Blüten seit knapp zwei Wochen.
Dateianhänge
P7230011.JPG
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #253 am:

Veilchen hat geschrieben: 28. Jul 2022, 22:32
Und Helenium Goldrausch öffnet die ersten Blüten seit knapp zwei Wochen.


.... für mich mit die schönste Sorte !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juli?

Veilchen-im-Moose » Antwort #254 am:

Das stimmt, die finde ich auch wunderbar. Gerade mit dem kontrastreichen Farbenspiel der jungen Blüte. Dafür hat die frühe Sahin's early flowerer auch ihre Vorzüge. Zum Beispiel, dass man sich von Juni bis zum Frost an ihren Blüten freuen kann. Ich habe noch die ziemlich rotblumige Sorte Indianersommer, aber die fängt jetzt gerade erst an.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten