Seite 17 von 24
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 15. Mai 2024, 16:38
von Botanic
Cistus incanus ssp.tauricus‘Syringa‘ hat bis jetzt für mich die schönsten Blüten
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 15. Mai 2024, 16:42
von Botanic
Cistus skanbergii ist auch hübsch, klein und niedlich.
Ich weiß nicht ob ich dass hier erwähnen darf aber ich habe eine Facebook Gruppe gegründet Mediterrane Pflanzen in Mitteleuropa(keine Exoten) für Freunde der mediterranen Botanik in Deutschland/Mitteleuropa. ;)
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 21. Mai 2024, 19:10
von kohaku
Halimium libanotis hat die Überwinterung im Topf einigermaßen überstanden.
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 21. Mai 2024, 21:07
von Botanic
Cistus salvifolius, erst dieses Jahr gepflanzt und blüht schon!
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 21. Mai 2024, 21:10
von Botanic
Cistus pulverulentus‘Brilliancy‘ hat schöne große Blüten, da ich denke er hält nur bis -12C ist er im Topf gelandet.
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 22. Mai 2024, 10:39
von enaira
Botanic hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 21:10Cistus pulverulentus‘Brilliancy‘ hat schöne große Blüten, da ich denke er hält nur bis -12C ist er im Topf gelandet.
Ich habe ihn ausgepflanzt, aber in der Regel wird es hier ja auch nicht kälter.
Hat sich gut gemacht und beginnt mit der Blüte. :D
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 27. Mai 2024, 17:07
von Hobelia
Cistus laurifolius

Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 27. Mai 2024, 17:10
von Hobelia
Cistus oblongifolius

Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 27. Mai 2024, 17:11
von Hobelia
Cistus x cyprius

Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 27. Mai 2024, 17:13
von Hobelia
Cistus x cyprius

Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 8. Jun 2024, 09:01
von Immer-grün
Botanic hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 21:07Cistus salvifolius
Dann bin ich mir nicht sicher, ob er auch salviifolius ist. 2,3 Blüten kamen schon, die würden immerhin stimmen, so weit ich das beurteilen kann.
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 8. Jun 2024, 09:05
von Immer-grün
purpureus ‚Alan Fradd‘, das dürfte korrekt sein. Auffällig grosse Blüten.( Gerade sehr umgarnt von den Jungfern, die ziemlich rumgehüpft sind in diesem Jahr.)
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 8. Jun 2024, 09:08
von Immer-grün
Seit ein paar Jahren festes Inventar, oblongifolius. Kommt gut klar mit manchmal Schatten der Gehölznachbarn.
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 1. Jan 2025, 15:12
von sempervirens
Wird Cistus laurifolius immer so chlorotisch ?
Re: Cistrosengewächse
Verfasst: 1. Jan 2025, 15:35
von Starking007
Nein, wird er nicht.
Wir (NordOstBayern) sägen demnächst wieder einen laurifolius ab,
weil zu groß und zu viel.
Auch bei viel Kalk wird der nich chlorotisch.
Zu schwerer, humoser, nasser Boden?