News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2023 (Gelesen 22382 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2023

distel » Antwort #240 am:


Ich denke nicht. Das hängt seit Stunden hier oben fest...und vorhergesagt wurde das auch nicht in dem Ausmaß!!

distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2023

distel » Antwort #241 am:

oile hat geschrieben: 18. Jan 2023, 16:14
Wenn sich starker Frost ansagt, finde ich 25cm deutlich besser als 10 cm.


Leider wird es bei Aufklaren über Schnee deutlich kälter, was manchen Gehölzen nicht gefällt.

Zudem sehe ich den Schnee nicht nur aus Gärtnersicht. Autofahren und Parkplatzsuche z.B. finde ich bei solchem Wetter und Schnee furchtbar...aber man kann es nicht vermeiden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #242 am:

Für die Auskühlung über Schnee ist es unerheblich, ob da zwei oder zwanzig Zentimeter liegen. Für die Pflanzen sind zwanzig Zentimeter besser. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2023

distel » Antwort #243 am:

Siehe meine Ergänzung von eben... ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #244 am:

Sieh es positiv. Schneit es wenig, ist das prima, wenn man mit den Auto unterwegs sein muss. Schneit es viel, ist das prima für die Pflanzen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2023

distel » Antwort #245 am:

Leider ist mit mit den Jahren die positive Sicht auf Schneewinter etwas verloren gegangen... ;)

Andernorts würde bei 25cm Schnee an einem Tag das öffentliche Leben zusammenbrechen und wäre was für die Sensationspresse.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #246 am:

Das wäre wiederum für die positiv. ;D

Übrigens schneit es bei uns immer noch. Die Teiche sind sehr schön voll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #247 am:

In Solingen war es den ganzen Tag sonnig bei einem Tmin von -3,5°C und einem Tmax von 2,5°C. Ein wenig Reif gab es, mehr aber auch nicht. Auf einmal ist wieder jede Nacht in der Prognose unter 0°C...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Hausgeist

Re: Januar 2023

Hausgeist » Antwort #248 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Jan 2023, 08:09
Für Sonnabend ist eine Tiefsttemperatur von -14°C angedroht.


Wer orakelt die? ??? Hier soll es auf -4 bis -7 Grad runtergehen, je nach Quelle. -4 hatten wir letzte Nacht auch schon. Kein Schnee, tagsüber kann über Null.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Januar 2023

riegelrot » Antwort #249 am:

Heute in Amsterdam. Wind, Regen, Hagel, 5 Grad, aber schon Dahlien und Crinum gekauft. Es frühlingt bald. ;D
Dateianhänge
20230118_150246-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #250 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Jan 2023, 17:11
Wer orakelt die?


Wetteronline. Momentan werden -11°C angeben. Wir haben derzeit eine Wettergrenze quer durch Brandenburg. Wie die sich in den nächsten Tagen verschiebt, kann vermutlich niemand exakt angeben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Januar 2023

Tsuga63 » Antwort #251 am:

Macht mal keine Panik hier,
es reicht wenn andere das tun:
https://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/schnee-von-allen-seiten-deutschland-schneit-ein-bis-zu-30-zentimeter-neuschnee-am-wochenende_id_183390871.html

Mir ist es lieber, wenn es jetzt im Winter kalt und auch schneereich ist. Das ist besser als nahezu frostfreie Wintermonate und dann folgende schweren Frosteinbrüchen im März oder April...
zorro

Re: Januar 2023

zorro » Antwort #252 am:

Wetteronline präsentiert da womöglich einen Ausreißer.
Hier das Ensemble, das Kachelmannwetter zeigt:
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2809259-wiesenburg/xltrend
Da rauscht nur das kanadische Modell in den Keller, was dieses Modell gern mal tut.
Ist offenbar eher auf kanadische Verhältnisse "geeicht".
Hausgeist

Re: Januar 2023

Hausgeist » Antwort #253 am:

Dann bleibe ich mal optimistisch. ;)
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Januar 2023

Conni » Antwort #254 am:

Für Dresden und für heute Nacht sind die Modelle leider nicht ganz so mild. Aber -10° oder -11°C am Erdboden sind kein Drama. Was bei den Temperaturen leiden könnte, hat schon Anfang Dezember gelitten. (Radicchio di Treviso und Flowersprout beispielsweise sind seitdem futsch, schade, aber nicht zu ändern.)
Antworten