Seite 17 von 17

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 1. Jan 2024, 21:50
von APO-Jörg
Guten Abend,
ich würde gern auf euer Wissen zurück greifen und fragen ob jemand Erfahrung mit der Aussaat von Saxifragen hat.
Ich habe mir gerade Saxigraga-Samen besorgt.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 3. Jan 2024, 11:19
von Sarracenie
Hi Jörg,

ich hab zwar schon seit jahrzenten keine Saxifragen mehr gesät aber bei den vielen Saxifragen weltweit gibts wohl keine einheitliche Saatempfehlung ::)

fakt ist aber das ja sehr viele Saxifragen sehr feine Saatkörner haben und daher eher als Lichtkeimer in nährstoffärmeren Substrat behandelt werden sollten, Viele der alpinen Arten sind vermutlich auch als Kaltkeimer zu händeln

MfG Frank

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 3. Jan 2024, 11:30
von APO-Jörg
Hallo Frank,
danke für deine Info. Ich hoffe das ich es so wie du schreibst gemacht habe. Der feine Samen hat mir Arbeit gemacht. Ich habe den Samen von einem Kontakt Vojtech Holubec, Czech Republic bekommen. Ich habe ihn wie an einer Stelle beschrieben mit einer 0,03 % igen GA3 Lösung behandelt. Ich werde jetzt einmal abwarten.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 29. Jun 2025, 19:51
von dreichl
APO-Jörg hat geschrieben: 11. Dez 2023, 13:00 Gemeine Alraune (Mandragora officinarum). Aussaat 30.10.2023 Samen ganz leicht mit Erde bedeckt und dann mit Kies abgestreut bedeckt. Beschrieben als Kalkkeimer hat er doch sehr schnell ohne Stratifikation gekeimt.
Hallo Jörg,
Wie hast du die denn weiterkultiviert, sprich über den Sommer und dann zum wiederaustreiben gebracht. Meine im Nov gesäten haben allerdings erst im März gekeimt, waren frische Samen.