News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heuchera und x Heucherella (Gelesen 38827 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heuchera und x Heucherella

RosaRot » Antwort #240 am:

Edel! :D

Wie heißt sie?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heuchera und x Heucherella

Ulrich » Antwort #241 am:

'Pinky Panky'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heuchera und x Heucherella

RosaRot » Antwort #242 am:

Danke. Das ist ja ein lustiger Name!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Mediterraneus » Antwort #243 am:

RosaRot hat geschrieben: 27. Okt 2022, 20:05
Danke. Das ist ja ein lustiger Name!


Eigentlich etwas kitschig 8)
So wie diese hier aussieht.
Aber ich glaube, ich gewöhne mich dran ;)

Dateianhänge
IMG_20221027_163211.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heuchera und x Heucherella

RosaRot » Antwort #244 am:

Dieses Rosa! :o
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Mediterraneus » Antwort #245 am:

Ja. Wie Plastik!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Mediterraneus » Antwort #246 am:

8)
Eigentlich hab ich nur schnell Milch kaufen wollen...
Dateianhänge
IMG_20221027_163028.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Mediterraneus » Antwort #247 am:

... Im hiesigen Edeka. Da standen sie rum, tituliert als Hebe-Mix. Reduziert. 99ct. Vormals 1.49.
Was soll man da noch sagen.

Ich sollte sie wohl möglichst weit voneinander entfernt halten. Farbtechnisch 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heuchera und x Heucherella

Veilchen-im-Moose » Antwort #248 am:

ich habe irgendwann mal - vermutlich in einem Anfall vorübergehender Farbenblindheit - alle möglichen Heuchera der unterschiedlichen Farbfamilien in einem Beet zusammengepflanzt. Nach wenigen Tagen konnte ich den kirmesbunten Anblick nicht mehr ertragen und habe alles wieder auseinandergepflanzt. Und dabei bin ich schon ein Fan gewagter Farbkombinationen. aber das war zuviel. Bei Gruppenpflanzungen von Stauden mit verschiedenfarbigen Blüten bildet das grüne Laub oft den harmonisierenden Rahmen. Aber wenn die Pflanzen im Ganzen einfach nur "bunt" ist, mag ich das nur in gemäßigter Dosierung.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Buddelkönigin » Antwort #249 am:

Da ist was dran... Veilchen.
.
Bild
Diese mehrfach gezeigte Heuchera halte ich aus dem Grunde seit 3 Jahren im Kübel. Sie ist mir im Beet einfach zu Lila, macht sich im dunkelblauen Kübel aber ganz großartig, setzt einen tollen Akzent und ist völlig winterhart.
Ich denke, man könnte so extreme Blattfaben bei Heuchera ähnlich wie Hosta in Topf- Sammlungen ausstellen wenn ein perfekt passender Gartenplatz nicht gefunden werden kann. :D
Dateianhänge
20210910_094520.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heuchera und x Heucherella

Mediterraneus » Antwort #250 am:

8)
Dateianhänge
IMG_20221028_172524.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Heuchera und x Heucherella

Borker » Antwort #251 am:

kennt Jemand einen Staudengärtner der sich auf Heuchera spezialisiert hat und der auch versendet ?

Lg
Borker

Hat sich erledigt ! Hab bei zwei Versandhändlern welche bestellt .
Antworten