Seite 17 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:12
von pearl
BHappy hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 20:36pearl hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 17:46Alsterquelle und
Alsterwasser, interessant, Alsterwasser ist eine
selfed Alsterquelle. :D Die Bilder auf wiki.irises Alsterquelle von Burkhardt sind falsch, zeigen Alsterwasser meiner Meinung nach. Das von irisparadise ist richtig, finde ich.
Und das auffällige Foto mit dem unten "eingebuchteten" Blütenblatt ist bei beiden hinterlegt, einmal aber mit Änderungsdatum vor ein paar Tagen. Vielleicht wird da ja noch was korrigiert.
tatsächlich, Foto 3 und 4 bei Alsterwasser 2004 Kathe ist dasselbe wie 4 und 5 bei Alsterquelle alle Bilder von Schwertlilienoase Klaus Burkhardt zeigen die Sorte von Kathe. Warum? Änderungsdatum, wo? - Ah, "05 Apr 2024, TLaurin" hat vermutlich die beiden nicht mit Autor hinterlegten Fotos bei Alsterwasser hochgeladen. Bei Alsterquelle gibt es den Autor Verna Laurin.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:14
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 14:06Das ist nicht Green Spot.
Die habe ich auch schon mindestens zwei mal als `Green Spot´ bekommen, scheint das Original ziemlich an den Rand gedrängt zu haben. Vielleicht klappts ja irgendwann doch noch.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:17
von Krokosmian
IB `Bel Azur´ zur Blauen Stunde und seit langem ohne Frostschaden. Vorerst.
Und sofort weiß ich wieder, warum ich die mal richtig gut fand.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:21
von Krokosmian
`SDB´ Bedford Lilac´ macht gerade Faxen.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:28
von Krokosmian
Keine Erstblüte, aber zur Zeit für mich ein Star unter den doch jetzt einigen Blühenden ist SDB `Mon Ami Pierrot´. Die Hängeblätter nicht mit dem sonst häufigen wässrigen Spot, sondern schöner graublauer Unterlegung. Auch im Pflanzenaufbau die pure Eleganz, eine perfekte Iris.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:28
von Krokosmian
.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 21:44
von pearl
pearl hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 21:16Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 20:33pearl hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 19:42Dime taucht in meinen Listen nicht auf, hat mir Krokosmian aus einer Lieferung von Lukon mal dazugelegt, wahrscheinlich.
[/quote]
Die stammt von Cayeux.
[/quote][quote author=BHappy link=topic=73535.msg4169129#msg4169129 date=1713033438]
Vergleich mal mit Double Life. Zumindest hab ich meine so in Erinnerung.
[quote author=Ingeborg link=topic=73535.msg4169139#msg4169139 date=1713034142]
wenn du magst kannst du 'Dime' von mir bekommen. Ich würde dann sogar gerne diese vermutliche 'Double Life' eintauschen. ;D
ok,
Double Life:
style arms butter yellow crests, violet ridge - noch mal ein anderes Foto bei dem man die Fahne besser sieht.

ok, ich hab das Foto mal in die Rückwärtssuche bei google hochgeladen. Erstaunliches, die Schwertlilienoase listet die Pflanze unter
Cold Snape. Klaus Burkhardt zeigt das Bild (6. von 13) auf der
AIS Seite von Cold Snap. Da steht:
style arms warm white. Von wegen! >:(
.
Fazit: Danke BHappy für die verdammt zutreffende Bestimmung! Und ja, Ingeborg, du kannst die gerne haben, oder wenigstens ein Stück davon. Im Grunde hänge ich ja an der inzwischen. Eine Iris mit Geschichte. :D
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 22:07
von pearl
BHappy hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 23:15pearl hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 21:41pearl hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 19:39Hier blühten heute zwei Zwerge.
Bad Intentions von Lukon und von Cayeux, diese ist sicher von Lukon über Krokosmian bestellt. Da gibt es immer Überraschungen.

was sagst du dazu?
Wie gut kommt die Farbe hier rüber am Bildschirm? Je nach tatsächlichem Farbton wäre https://wiki.irises.org/Sdb/SdbAhwahneePrincess eine Möglichkeit.
bei der google Rückwärtssuche komme ich auf die Seite von
Cayeux und AHWAHNEE PRINCESS.
AIS 'Ahwahnee Princess' (George Sutton, R. 2003) Standards and style arms rhodonite red. Bild 26 von 27 hat auch dieses Apricot. Jedenfalls ist das ein guter Anhaltspunkt.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 22:44
von cat1
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 21:21`SDB´ Bedford Lilac´ macht gerade Faxen.
:o Toll!
Habe die falsche Superstition besser fotografiert. Ist sie nun Eleanor Roosevelt, oder doch eine andere?

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 23:22
von Anke02
Elro hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 10:54Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 10:39Elro hat geschrieben: ↑15. Apr 2024, 23:43Ein Sämling von Tiger Honey, "Leo Baby" war letzte Woche der erste :)
Dass der so lange überlebt hat, Elro.
Nicht nur das, er hat sich auch vermehrt ;)
Das klingt gut! Viel vermehrt? ;D
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 23:25
von Elro
Anke02 hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 23:22Das klingt gut! Viel vermehrt?
;)
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 17. Apr 2024, 16:40
von Gersemi
Vom vielen Regen faule Rhizome oder abgefaulte Schwerter und Schneckengelöcherte Knospen, fand ich heute dieses...natürlich eine mit Blütenstiel drin - wer macht das ?
.

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 17. Apr 2024, 17:18
von BHappy
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 21:21`SDB´ Bedford Lilac´ macht gerade Faxen.
[/quote]
Die würd ich so auch glatt kaufen, wenn sie immer solche Faxen macht.
[quote author=Krokosmian link=topic=73535.msg4170657#msg4170657 date=1713295704]
Keine Erstblüte, aber zur Zeit für mich ein Star unter den doch jetzt einigen Blühenden ist SDB `Mon Ami Pierrot´. Die Hängeblätter nicht mit dem sonst häufigen wässrigen Spot, sondern schöner graublauer Unterlegung. Auch im Pflanzenaufbau die pure Eleganz, eine perfekte Iris.
Schööön ist die!
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 17. Apr 2024, 18:49
von Kürbisprinzessin
Hier blüht zum ersten Mal "April Accent". Ich hab sie als Bonus bekommen und fand sie auf den Fotos im Internet erst sehr... intensiv... ::)
Aber nun "in echt" bin ich ganz angetan :) Das Gelb ist sehr knallig, aber sie blüht an einer Stelle im Beet, wo aktuell wenig los ist und setzt einen guten Akzent. :)
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 17. Apr 2024, 18:50
von Kürbisprinzessin
Ein intensives Gelb 8)