Seite 17 von 47
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 15. Mär 2025, 18:16
von cat1

Aspirin würde ich weglassen. Zimt kann auch giftig sein. Honig habe ich damals als Bewurzelung-Hilfe benutzt, allerdings waren das Rosenstecklinge, die ich verzweifelt haben wollte...Hat was gebracht. Ich werfe noch Aloesaft hinzu

Weidenwasser hätte ich fast vergessen...
Pottasche - Kaliumcarbonat? Momentan nicht notwendig. Backpulver - wozu denn

, Finger weg!
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 15. Mär 2025, 19:01
von adiclair
cat1 hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 18:16Backpulver - wozu denn

, Finger weg
Für Erdbeerdünger...
https://www.youtube.com/watch?v=o94aL7xV4lM
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 15. Mär 2025, 19:24
von cat1
Also wirklich!
Ich brauche kein Biochemiker sein - mein Hausverstand alleine flüstert mir zu, dass Backpulver+Hefe keine gute Kombi sein könnte

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 15. Mär 2025, 19:59
von DerTigga
Ohne nun jemanden direkt zu meinen: gibts eigentlich schon den Begriff Helikopter-Tomateneltern(teil) oder so ähnlich?
Wie verzweifelt optimierungs- bzw. steigerungswütig (aber auch Selbstkritik befreit) muss man sein, solche Videos..

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 16. Mär 2025, 17:20
von Aramisz78
So heute habe ich endlich auch verschiedene Sachen ausgesät, unter anderen Tomaten auch.
-Paar neue ausprobieren, und paar sehr alte Samen, welche noch da lagen. Diees Jahr viele kleine Buch/Balkon Tomaten auch.. da wir wieder eine vollsonnige Balkon haben.
Hier die Liste, etwas durcheinander.
- Ponderosa Pink
- Resi
- Oaxacan Jewel
- Homosa
- Olive Dorée
- Cherokee green Pear
- Thumbling Tom
- Tomfall
- Green Doctor frosted
- Sultan
- Schwärzels Freiland Tomate
- Die Paprikaförmige
- Sweat aperitiv
- Cherry Falls
- Promyk
- Green Tiger
- Galapagos Tomate
- Feuerwerk
Jeweils 3-4 Samen. Wenn sie alle keimen, habe ich ein Problem.
Einige Samen stammen von hier, nochmals vielen Dank für die Spendern/Tauschpartnern und Innen.

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 07:32
von Rou Fu Rong
Hat von euch jemand die Dancing green Finger? Wie ist die Keimrate bei euch?
Von 10 Samen ist hier nur 1 gekeimt. Keimtemperatur 27 Grad. Mag sie es vielleicht kühler zum keimen?
Alle anderen Sorten haben sehr gute Keimraten.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 07:44
von adiclair
Rou Fu Rong hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 07:32
Hat von euch jemand die Dancing green Finger? Wie ist die Keimrate bei euch?
Von 10 Samen ist hier nur 1 gekeimt. Keimtemperatur 27 Grad.
Und wie alt sind die Samen?
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 07:45
von Gartenklausi
Hier 6 von 6. Saatgut von Deaflora. Saatschale steht im Wohnzimmer am Fenster, also normale Raumtemperatur.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 08:02
von Rou Fu Rong
Das Alter vom Saatgut war leider nicht angegeben. Ich werde nochmal bei einem anderen Anbieter bestellen und die Anzucht kühler machen. Ist ja zum Glück noch Zeit zum Aussäen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 08:07
von adiclair
Dann bestelle die Samen mal bei Deaflora...
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 09:10
von adiclair
Und am besten die Samen über Nacht einweichen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 18:20
von Pewe
Ich habe heute ausgesät. Teilweise ist auch altes Saatgut dabei, die ältesten Samen sind von 2010. Bin gespannt, ob sie noch keimen werden. Einige F1 Hybryden möchte ich dieses Jahr auch ausprobieren
Meine Liste
African Vining
Ananas noire
Andrew Rahart Jumbo Red
Alter Kommunist
Bacon, Letuce and This
Belmonte vero Calabro
BKX (Black Krim Cross)
Bleeding Heart
Bloody Butcher (Busch)
Bulgarische Rose
Carbon
Dwarf Purple Heart
Domaca Teta Katica
Eduardo F1
Field Lord
George Detsikas Italian Red
Georgia Streak
German Gold
Giant Syrian
Gobstopper
Goldita
Gourmandia F1
Lea von Annemarie
Lucky Tiger
Maddelines Vine Candy
Mama Leone
Maria Amazilitei's Giant Red
Marie
Medovij Spas
Metschta Ljubitelja (Amateurs Träume)
Misora
Mrs Houseworth
Napa Chardonnay
Nuznyi Rasmer
Old Purple
Onkel Gustav
Orange Banana
Orange Minsk
Pomodoro di Sardegna
Purple Russian
RAF sel. Meyer
Rosella
Rumänische Eiertomate
Russian Queen
Schellenberg's Favorite
Schlesische Himbeere
Schwarzes Herz mit Näschen
Sprite
Striped Roman
Sungold F1
Texas Star
Tornado F1
Tungus
Uralskij Brilliant
Vaters Himbeerrote
Vesennij Michurinskij
Virgilio F1
Yugo Rose
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 18:32
von Kübelgarten
wow, was macht man mit 58 Sorten ?

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 18:56
von Apfelbaeuerin
adiclair hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 08:07
Dann bestelle die Samen mal bei Deaflora...
Deaflora gibt auch kein Erntejahr an, ich hab mit denen sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:07
von adiclair
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 18:56
adiclair hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 08:07
Dann bestelle die Samen mal bei Deaflora...
Deaflora gibt auch kein Erntejahr an, ich hab mit denen sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich nicht. Aber mMn geben die aber das MHD an.
Dann wäre jetzt ein Vorschlag von dir ja perfekt.