News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Enten (Lauf-, Peking-, ...) (Gelesen 130623 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
hg schön dass deine ente wieder richtig läuft,schon wegen dem namen ;)hier eine mit haube(weils heute kalt ist)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Das kleine Haubenentchen sieht ja herzallerliebst aus :)Wird mal eine weisse Ente?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
ja mit gelborangen schnäbeln werdens weiß, ausserdem hab ich haubis nurmehr in weißerleichtert den kückenverkauf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Bei den Laufis ist der Frühling auch angekommen, der Erpel beglückt seine Damen fleißig. 

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Wie sieht ein Teich aus, wenn man Laufenten hat? 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Das willst du nicht wirklich wissen. ;DSie haben einen "eigenen" Teich nah am Stall. Der sieht aus wie Sau, Bepflanzung zwecklos. Wir pumpen den mehrmals im Jahr aus. Die anderen, "eingewachsenen" Teiche kommen damit klar, dass die Enten drauf unterwegs sind. Die Seerosen wachsen überwiegend trotzdem und die werden auch nicht so zugesch****n.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Deine Enten lassen andere Teiche, in die sie hinein können "leben"? Für mich ist das kaum vorstellbar. Gehen sie wegen des sehr großen Grundstücks nur selten hin oder sind die Teiche so groß oder beides?Meine Enten haben auch einen Teich am Stall. Drecksbrühe trifft es gut. Wir machen ihn im sommer alls zwei Wochen sauber. In allen anderen Behältern, in denen Wasser ist, sei es eine großer Blumenuntersetzer, ihre Trinkeimer oder ein vollgeregneter Bottich, ist auch sofort Drecksbrühe garniert mit abgerupftem Gras- oder Salatstückchen, wenn die Enten einmal den Schnabel eingetaucht haben.Schweine sind das! Aber sehr liebenswerte. Und außerdem fressen sie ja Schnecken
.

Viele Grüße, Susanne
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Wahrscheinlich macht es die Menge. Sie sind zu dritt und die anderen Teiche nicht die allerkleinsten. Da sie das ganze Grundstück abwandern, sind sie an jedem nur eine gewisse Zeit. An ihrem "Hausteich" natürlich am liebsten - dementsprechend sieht er aus.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Die Wannen für die Enten und Gänse werden alle 14 Tage entleert und gefüllt , alles andere ist zwecklos . Dank eigenem Brunnen geht das auch problemlos .
Nutztierarche
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Müssten wir das Wasser aus der Leitung nehmen, hätte ich nicht über Enten nachgedacht. Mit dem Brunnen geht es.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Die scheinen sich wohl zu fühlen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho