News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 474848 mal)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Womit wir mal wieder bei der Problematik der Wildsammlung wären. Solangs nicht einreisst, gut, aber wenn dann Beeren und Kräuter wie heute schon Pilze im Wald geraubt werden, muss eine Kontrolle her. Wildpflanzen kann man übrigens auch sehr gut im Garten anbauen.
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo :)Ganz schnell!!!Wer ORF empfangen kann...dort fängt gerade eine dokumentation über den Wiener Zentralfriedhof bzw seine Tierwelt an!Ist sicher Interessant!! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Do, 3.11.05 - ARTE - 19.00 h - Grünes Gold-Neuseelands Kiwis. DerSiegeszug der chinesischen Stachelbeere.
Tschöh mit ö
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute Abend ist in ORF 2 Help TV, da kommt ein Beitrag über Leute, die sich von Sepp Holzer und seiner Permakultur(vermarktung) geschädigt fühlen. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gleich im WDR 18.20-18.50 Uhr Servicezeit Heim und Garten- Privatgarten in Kölle mit botanischen Schätzen- Beurteilung von aktuellen Gartenbüchern- Gartenforen
seh ich ja jetzt erst - Baumfarne

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo Ismene,die Sendung habe ich schon gesehen. Es wird aber nur von einem Forum gesprochen (kenne ich nicht) und eben von der schnellen Information. Sie besuchen dann eine Fragestellerin und einen Antwortenden - älterer Herr der schon ein "alter Hase" sei (aber die Frage nicht korrekt beantworten kann ... nunja )Also ich fand die Sendung nicht wirklich informativ ... aber daß ist naürlich immer Ansichtssache.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Soo viele kommen da aus unseren Reihen nicht in Frage... Ich bin grad mal 40.älterer Herr der schon ein "alter Hase" sei
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Feder, hast du die Sendung über Sepp Holzer gesehen? Würde mich sehr interessieren, was die brachten!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Es war auch niemand aus unseren Reihen - wie gesagt - das Forum kannte ich nicht. Und ob alter Hase oder nicht ... gut ist's, wenn die Antwort stimmt ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@Sarastro: Klar habe ich mir das angeschaut. Sie brachten einen Filmbeitrag über Sepp Holzer, ein wenig sah man von seinem Wuchergarten, dann sprachen diverse Leute, die sich von ihm geschädigt fühlen, und eine Frau sprach auch von guten Erfahrungen mit ihm. Bei der folgenden Diskussion hat er es vorgezogen, nicht zu erscheinen.
Diverse Rechtsstreitereien laufen.Ein Permakulturdesigner sprach davon, dass S. Holzer, die Planungsarbeiten nicht richtig durchführt. Insgesamt blieb bei mir der Eindruck, dass sich manche Leute sehr leichtfertig für viel Geld eine fix und fertige Permakultur hinstellen lassen wollen, und das kann nur ein Trugschluss sein.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Es ging um das "berühmte" ARD-Gartenforum . Frage:"Warum blüht eine meiner Kornelkirschen immer 4 Wochen früher als die andere?" Antwort des alten Hasen:"Menschen sind ja auch alle unterschiedlich."älterer Herr der schon ein "alter Hase" sei (aber die Frage nicht korrekt beantworten kann ... nunja )



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ja Ismene, das fand ich auch atemberaubend, wie sie ihm da "geholfen" hat...Aber berechtigt sie das bei dem netten Kölner im Gartenteich spitze Bemerkungen über Wucherpflanzen zu machen?! Sich in die Anglerhose zu hieven und sehr dominant alle möglichen Wurzelstöcke herauszureißen und in die Ecke zu pfeffern.


Re: Der aktuelle TV-Tipp
Morgen, Dienstag, im Themenabend auf Arte:"US-amerikanische Unternehmen patentieren bislang frei verfügbare Pflanzen und wollen deren traditionellen Anbau verbieten." (Zitat Telepolis)Arte TV Themenabend "Wem gehört die Natur?" Patentpiraten, Dokumentation, Regie: Marie-Monique Robin, Arte France, Frankreich 2005, 52 Minuten. Erstausstrahlung Arte TV, Dienstag, den 15. November 2005, 20.40 Uhr Weizen ? Chronik eines angekündigten Todes, Dokumentation, Regie: Marie-Monique Robin, Arte France, Frankreich 2005, 52 Minuten. Erstausstrahlung Arte TV, Dienstag, den 15. November 2005, 21.40 Uhr Wem gehört die Natur?, abschließende Diskussionsrunde, 15 Minuten. Arte TV, Dienstag, den 15. November 2005, 22.30 Uhr Siehe auch dieser Artikel: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21344/1.html
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ich glaube, das habe ich schon mal gesehen. Unbedingt empfehlenswert. Aber nur was für starke Nerven! Man regt sich echt auf bei so viel hahnebüchenem Unsinn, den es auf der Welt gibt!

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.