News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 241501 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2400 am:

@ robinieDein foto ist ja umwerfend :o Wahnsinn!!@ Oliver,ups ....hab gerade eine Rückmeldung auf meine mail bekommen;Liz Warriner" <Sales@duchyofcornwallnursery.co.uk>"Sorry we do not ship plants outside the British IslesRegards"Duchy of Cornwall Nurseryschade - bleibt also nur noch Urlaubsplanung 8) wenn das kein Grund ist ;D .lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2401 am:

aktueller wunschzettel:- 'bokuhan'- 'bokuhan' in weiß, keine ahnung, wie sie genau heißt- 'lipstick'außerdem meine neue große liebe: http://www.nbgs.org/ourcollection/whats ... ar2.jpgist sie nicht anbetungswürdig mit dieser genialen blütenform? :o ihr macht mich ganz verrückt!wo ist eigentlich meine göttin viola?
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #2402 am:

Huhu,wow die Baby Doll sieht wirklich klasse aus. Aber Oliver du hast recht. Der Name ist mehr als..... :-XMhmpf blöde. Ich war erst letztes Jahr in Cornwall. Warum sagt ihr mir denn erst jetzt bescheid? >:( ;DLGNihlan
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2403 am:

@ Nihlan,dann mußt Du wohl dringend nochmal nach Cornwall ;D , meinUrlaub ist ja leider schon verplant 8) - wir waren vor ein paar Jahren mal dort - aber da hatte ich noch nicht den Kamelienvirus. :P @semicolon "ist sie nicht anbetungswürdig mit dieser genialen blütenform?"Wahnsinnsblüte! Da kommst ja gar nicht wieder vom Beten los ;D lg klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #2404 am:

Ok ok, jetzt hat es mich auch erwischt. Wie kann man bei so vielen Schönheiten widerstehen? ;DGenial sind sie alle, egal ob Bokuhan, Lipstick oder Baby Doll. Gerade Letztere finde ich äußerst schick, so designermäßig. Mal was ganz anderes halt. ;)LGJens
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2405 am:

@ Jens ;D Ja, 'Baby Doll' ist toll, ein wenig futuristisch! :)@ semicolonDie 'Firecone Variegated' sieht von der Seite aus wie ein türkischer Zimmerspringbrunnen, ich mag die Sorte ohne Virus lieber, dann ist sie allerdings reinrot. Irgendwo habe ich noch ein Bild von einem Prachtexemplar, muss später mal suchen. Die Weiße heißt 'Shirobokuhan' - was einfach nur Schnee- oder weiße Bokuhan heißt (was Bokuhan bedeutet hab ich leider noch nicht rausgefunden, vielleicht findest Du ja die Bedeutung!?) LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2406 am:

@oliver: ein bisschen trash hat noch niemandem geschadet ;D . bin gespannt auf deine bilder der 'fir cone''bokuhan' scheint ein eigenname zu sein. zumindest kommen bei der suche fast ausschließlich kamelienbilder. interessant sind die einzelnen sportnamen. so kommt 'sonnen-' und 'mondlicht' vor, die von dir genannte 'schneebokuhan' und noch mehr.mir schwebt die bokuhan in bonsaiform vor. oder wie auch immer. ich muss sie haben.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2407 am:

Habe gerade festgestellt, dass sie schon in meiner Galerie waren, allerdings Kone mit K, da ich die Schreibweise von Herrn Eisenhut übernommen hatte, also richtig heißt es natürlich 'Fir Cone'. Die Pflanze ist ca. 3 Meter hoch, daneben steht eine Baumheide, die auch gut 1,6 m in der Höhe mißt. :D Eine sehr schöne Kombination, bei uns leider nur in sehr milden Regionen nachzuahmen. japonica 'Fir Kone' Ijaponica 'Fir Kone' II
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #2408 am:

@ OliverVon sowas träum ich ja auch immer, ein richtiger Kamelienwald mit riesigen Kamelien. ;DIch hab nochmal eine Frage zu den Sämlingen. Im Moment hab ich noch eine Haube drauf, ab wann kann man die abnehmen? Und vor allem soll ich lieber Zusatzlicht geben oder auf die Fensterbank, da wäre es dann aber kühler.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2409 am:

Hallo Jens! Die riesigen Pflanzen im Tessin sind schon beeindruckend, da muß ich bei meinen auch noch ein paar Jahre warten, aber der Anfang ist gemacht! :DDie Haube würde ich abnehemen, sobald das erste Blattpaar voll ausgebildet ist, dann die Pflänzchen kühler stellen. Ich stelle sie in Gewächshaus bei ca 5 C., dort wird es auch mal geringfügig kälter ist aber immer frostfrei. Zusatzlicht bekommen sie bei mir nicht. Bei meinen Stecklingen habe ich auch damit aufgehört, ich glaube es bringt keinen Vorteil. Umpflanzen dann wie bei den adulten Pflanzen auch im Frühjahr, am besten vor dem Austrieb, der dann besonders kräftig erfolgt. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2410 am:

@ Andrea Im Kamelienforum habe ich gesehen, dass Du eine 'Anemoniflora Alba' hast, hast Du zufällig ein Foto von ihr? Die Fotos im Internet sind sehr unterschiedlich und da es kein Sport von 'Anemoniflora' ist, sondern ein Sämling, würde mich schon aus der Praxis interessieren wie sie aussieht. LG., Oliver.
hallo Cornish snowHier ist das Bild von der Anemoniflora albaCamellia Jap. Anemoniflora AlbaLGAndrea
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #2411 am:

@ Blackrose: Einfach wunderschön, Deine Anemoniflora, vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2412 am:

@ Black RoseUiii, ist die schön Andrea! Danke für das Bild! :D@ AlleHeute ist meine Fischer Bestellung eingetroffen! *freuDie Camellia edithae ist dreijährig und schon recht groß, mit etlichen Triebknospen. :D'Bobs Tinsie', 'Yamato-Nishiki', 'Tulip Time' und 'Beni-Bana-Cha' sind zweijährig und schon etwas kleiner, wie immer aber sehr schöne Pflanzen, nur leider ist 'Tulip Time' die einzige mit einer Knospe, die allerdings so aussieht als ob es nicht mehr lange dauern wird. Aber schließlich kommt es in erster Linie auf die Pflanzen an und was ist da schon eine Wartezeit von ein oder zwei Jahren, schließlich werden die Pflanzen ja von Jahr zu Jahr schöner! ;)@ semicolonIch habe rausgefunden was 'Bokuhan' heißt! Bei Tante G. gab es eine Seite mit der entsprechenden Deutung. Auf Englisch - Companion in Simplicity - was glaube ich soviel heißt wie - Gefährte in Schlichtheit bzw. Einfachheit - aber mein Englisch ist nicht das Beste. ::) ;)Diese Sorten stammen übrigens aus der Edo-Periode, also 17. Jahrhundert! Das nenne ich zeitlos schön. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2413 am:

klasse, oliver!auf deine edithae bin ich besonders gespannt."companion in simplicity" - gibt es einen treffenderen ausdruck? ich bin fest entschlossen, sie noch zur kommenden saison zu bekommen. seid ihr schon der snow-variante im deutschen sprachraum begegnet?lg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2414 am:

Guten Morgen zusammen! :)Die Camellia edithae ist vom Habitus sehr schön, auffällig sind die dünnen genarbten Blätter und die behaarten Stängel, leider hat sie keine Blütenknospe aber wenn alles gut läuft sollte sie nächstes Jahr Knospen ansetzen. Triebknospen für die nächste Saison sind jedenfalls reichlich vorhanden! :D... und wenn sie dann trotz Zugehörigkeit zur Reticulata Gruppe bis 7b winterhart ist, werde ich auch einen Auspflanzungsversuch wagen! @ semicolonViel Glück beim suchen nach einer Bezugsquelle für 'Bokuhan', wir suchen schon länger nach dieser außergewöhnlichen Pflanze, wenn ich was in Erfahrung bringe gebe ich es gerne kund! :)'Shirobokuhan' wird in D leider nirgends angeboten, noch nicht einmal Herr Fischer hat eine, vermutlich muss man sich da schon an eine japanische Gärtnerei wenden, die im Internet leider nicht vertreten sind. Oder ich erkenne sie nicht als solche da meine Japanischkenntnisse nicht vorhanden sind! ::)Zumindest habe ich auch rausgefunden, dass es eine ganze 'Bokuhan'-Familie gibt, was das Problem allerdings eher verschlimmert hat, da meine Wunschliste langsam in utopische Höhen wächst!LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten