Seite 161 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2019, 09:17
von MartinG
Schwefelglanz soll ja ziemlich echt fallen (Ja, ich kenne die Diskussion über generative und vegetative Vermehrung von Sorte, gab da mal gute Beiträge von Sarastro). Im Privatgarten ist mir das aber egal, sofern ich ihn nicht mit Sortennamen weitergebe.
Allerdings macht mir die Menge letztjähriger Sämlinge fast etwas Angst - sollte man sie in diesem Stadium verpflanzen oder lieber noch ein Jahr stehen lassen?

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2019, 11:02
von pumpot
Nach dieser lustigen Sichtweise hat niemand, wirklich niemand, nicht mal die Namensgeberin Ruth Treff einen echten 'Schwefelglanz', oder 'Grünling'. Die meisten der farbabweichenden Sorten sind stabile Strains die einheitlich fallen.

Nur durch Teilung können Sortenecht die gefüllten Auslesen vermehrt werden, da deren Sämlinge (soweit überhaupt Saat angesetzt wird) meist variieren. Daraus resultiert auch der Preis.

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2019, 11:55
von Norna
Interessierte Frage: ist ´Clare Swales´auch ein Strain?

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2019, 22:35
von zwerggarten
vom preis her eigentlich unmöglich – oder unanständig. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2019, 22:50
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: 11. Mär 2019, 22:35
vom preis her eigentlich unmöglich – oder unanständig. ;)

Na ja , nichts ist unmöglich. ;) Mich irritiert nur, dass die Sorte auf verschiedenen Abbildungen sehr unterschiedlich aussieht. Es wurde gesagt/geschrieben, dass das von der Etablierung abhängt; es wäre interessant, Erfahrungen verschiedener Kultivateure der Sorte zu kennen.

Da auch einige gefüllte Eranthis Saat ansetzen, werden bekanntlich auch einige als Strain verbreitet. Gerade erst habe ich Saat von Eranthis hyemalis ´Flore Pleno´aus Göteborg bekommen. Blühende Sämlinge davon werden im Schottenforum gezeigt.

Re: Eranthis

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:32
von mentor1010
Nabend

Vor ein paar Jahren habe ich an verschiedenen Stellen Eranthis hyemalis aber auch Eranthis cilicica und über letztere bin ich echt erstaunt...sie vermehren sich an 3 Stellen im Garten..Ich dachte echt das sie alle kaputt gehen würden aber einige halten sich durchaus wacker...Aber vorallem haben sie eine Eigenart...sie blühen jetzt erst...lange nach den Hyemelis bei mir...


Re: Eranthis

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:33
von mentor1010
….

Re: Eranthis

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:34
von mentor1010
….

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:07
von oile
Bei mir zeigen sich die E. cilicica auch erst jetzt.

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:11
von oile
oile hat geschrieben: 7. Mär 2019, 22:46

Hier ist etwas aufgeblüht, das mir etwas grünlicher als die Normalos vorkommt, und die sind ja auch schon fast durch. Der Platz ist auch etwas merkwürdig, fast kin einem Phlox.


Den habe ich jetzt getopft. Samen hat er keine angesetzt, die Rückseite blieb auch im Verblühen gelb und verbräunte nicht, wie bei E. hyemalis. Außerdem kommt mir die Halskrause etwas feiner vor.

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:38
von RosaRot
oile hat geschrieben: 21. Mär 2019, 21:07
Bei mir zeigen sich die E. cilicica auch erst jetzt.


Da kann ich ja hoffen, dass meine auch noch auftauchen.
Sonst waren sie immer sehr zeitig, dieses Jahr ist aber rein gar nichts zu sehen.

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:42
von AndreasR
Hier kommt E. cilicica seeeeehr zaghaft, ich weiß nicht so recht, ob da überhaupt noch viel kommt. Vielleicht war es letztes Jahr einfach zu heiß und trocken, auch die ebenfalls unter meiner Haselnuss gepflanzten 'Tête-à-Tête'-Narzissen sehen dieses Jahr dürftig aus. :-\ Die an den anderen Stellen im Garten sind in Ordnung.

Re: Eranthis

Verfasst: 26. Mär 2019, 22:32
von Gartenplaner
Die Ansiedelung unter Cornus 'Sibirica' hat gut geklappt :D

Bild

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Jan 2020, 16:32
von Ulrich
Nicht nur bei den Schneeglöckchen, auch bei Eranthis geht es wieder los. Die ersten Buckel sind zu sehen :D

Re: Eranthis

Verfasst: 7. Jan 2020, 19:58
von Siri
Ich hab heute sogar Paulinchen von dir gesichtet, freu!!