Seite 161 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 10:03
von KaVa
Brocken, deine überwinterte Physalis sieht seeehr hungrig aus. Daher kommt auch das unterschiedliche Erscheinungsbild.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 12:35
von Eva
Hier ist noch ein zweites Bild
Spät, aber weil sie gerade blühen: Bergflockenblume?

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 15:28
von enaira
Hier ist noch ein zweites Bild
Spät, aber weil sie gerade blühen: Bergflockenblume?
Dazu passen die Knospen nicht.Ich tippe auch auf Habichtskraut oder dergleichen...

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:31
von enaira
Was keimt denn da neben der Helleborus?Die großen Blätter, nicht die Euphorbia peplus... ;DEs kommt mir bekannt vor, fällt mir aber nicht ein. ???Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:33
von marygold
Knoblauchsrauke?

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:33
von Sandkeks
Knoblauchsrauke?

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:33
von Sandkeks
@marygold war schneller. ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:34
von marygold
ui, ganze drei Sekunden ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:36
von Sandkeks
Ich musste mich ja auch erst einloggen. >:( ;) ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:37
von enaira
Ihr seid Spitze!!!Und ich sollte dieses Zeug eigentlich langsam kennenm wurde ja schon öfter nachgefragt...

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 12:50
von Kasbek
Ornithogalum dubium = Orangefarbener Milchstern, Gärtnertodaus Südafrika wurde so genannt weil er sehr lange in der Vase hält und so wohl die Existenz der (Schnittblumen)gärtner gefährdet ;)
Dafür befördert er die Geschäfte der Blumenzwiebelimporteure ;) Viele, die mal ein blühendes Exemplar geschenkt bekommen haben, wollen so etwas Hübsches wieder haben – aber es ist hierzulande unter normalen Heimbedingungen eine Wegwerfpflanze, die man nicht erneut zum Blühen kriegt (oder hat das schon mal jemand geschafft??). Also neue Importware kaufen …

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:34
von Melisende
Ich habe leider kein besseres Bild. Aber vielleicht kann trotzdem jemand helfen. Diese Pflanze hat sich heuer erstmals im Kräuterbeet selbst angepflanzt. An dieser Stelle ist aktuell keine andere Bepflanzung geplant. Platztechnisch könnte sie also bleiben.Kann jemand trotz des schlechten Bildes erkennen, was das sein könnte?

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:38
von lerchenzorn
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat Rainkohl.Kleine, aber viele gelbe Blütenkörbchen an einem lichten, aufragenden Spross. Das heißt, dass er auch viele Samen streut, wenn Du ihn stehen lässt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:41
von kasi †
Mal ein Blatt zerreiben und riechen, vielleicht Zitronenmelisse.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:44
von Melisende
Mal ein Blatt zerreiben und riechen, vielleicht Zitronenmelisse.
Ich meinte die Pflanze links neben der Zitronenmelisse.