Seite 161 von 186
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:35
von Treasure-Jo
Und im Frühjahr ist es am einfachsten, ein Beet gut aussehen zu lassen; viel hilft da viel.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:38
von enaira
Treasure hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 16:35Hier sieht man den Osmanthus fragrans (rechts mit den orangefarbenen Blüten) in voller Größe im Vorgarten

Einfach nur toll.
Wenn mir der mal über den Weg läuft... :P :P :P
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:38
von enaira
Treasure hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 16:40Auf den Garten meiner Nachbarn bin ich zur Zeit fast etwas neidisch.
(Ist aber von mir bepflanzt und gestaltet inkl. Ideen von Cydora ;) )
Dann kannst du uns auch sicher die Astern-Sorte verraten, oder?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:42
von Treasure-Jo
Was den Osmanthus betrifft: Warten wir mal den Winter ab!
Was die Aster betrifft:
Das wüßte ich auch gerne! Ich hatte den Nachbarsgarten völlig neu angelegt und alle Pflanzen entfernt. Nur eine kleine Aster hatte ich verschont, die übrigens zum Wuchern neigt. Es muss wohl eine niedrigere Aster novi-belgii sein. Die Farbe ist wirklich der Knaller, völlig gesund, kein Mehlttau, trockenheitsverträglich. Wenn es Dich mal hierher verschlägt, kannst Du Ableger haben.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:49
von RosaRot
Treasure hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 17:29Die Astern tragen auch ohne Blüten zu einem guten Gesamtaspekt des Beetes bei. Dann erscheinen sie ähnlich wie ruhige Buchskugeln. Und Hakonechloa ist eine echte Langspielplatte, auch im Winter. Eiben und Miscanthus sowieso.
Welche Sorte hast Du da gesetzt? Oh, ich habe gepennt- danach wurde ja schon gefragt...
Das Beet sieht wunderbar aus!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:53
von Treasure-Jo
Im Frühsommer nach dem Ablühen der Geophyten und vor dem Erblühen der Stauden und der Hydrangea sind es Blatttexturen, -Farben und -Formen, die das Beet interessant machen sollen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:00
von Treasure-Jo
Lysimachia clethroides blüht im Juli. Aber Vorsicht, die kann sehr stark wuchern. Hier auf Sandboden ist es beherrschbar und die Nachbarn können dagegen halten.
Die Herbstfärbung und die Samenstände tragen auch noch zum Beetaspekt bei.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 19:55
von neo
cydora hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 11:11Und du kannst dich glücklich schätzen, wenn du die richtigen Bedingungen für Stipa tenuissimia hast.
[/quote]
Ja, da war der ein und andere kleine Glücksmoment in diesem Jahr. ;)
@elis: Es hat bei mir erst einen Winter überstanden, mal schauen wie es weitergeht.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit es mit dem Gras in einem Topf zu versuchen?
[quote]
Bei mir habe ich da leider keine Chance, zum einen ist der Boden zu schwer, zum anderen der Garten zu schattig :'(
Das ist bei mir in weiten Teilen des Gartens auch so, v.a. jetzt um diese Jahreszeit. Nur dieser eine "magische" Platz unter der alten Föhre wo der Boden ganz anders ist (ich sollte ihn noch vergrössern, eigentlich).
Von so fein abgestimmten Bepflanzungen wie auf den letzten Bildern oder wie aus Cydora`s Garten bin ich aber noch weit entfernt. Auch von solch gepflegten Gärten und von Blütenfülle. (Alle Magie auf einmal geht ja nunmal auch nicht. ;))
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 20:12
von Nova Liz †
Treasure hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 17:53Im Frühsommer nach dem Ablühen der Geophyten und vor dem Erblühen der Stauden und der Hydrangea sind es Blatttexturen, -Farben und -Formen, die das Beet interessant machen sollen.

Blatttexturen,-farben und -formen sollte ich wirklich viel mehr berücksichtigen.Dieses Bild lässt jedenfalls keine Blüten vermissen.
Raffiniert komponiert. ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 20:34
von Conni
Danke für die Bilder, Treasure-Jo, sie sind wie immer eine Augenweide. :D
Ich freu mich grad an der Herbstfärbung von Penstemon digitalis 'Dark Towers'.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 20:57
von Floris
hübsch!
Ich frage mich gerade ob es normal ist, dass der Zimtahorn so deutlich vor den anderen Gehölzen färbt.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 24. Sep 2017, 21:05
von polluxverde
Beeindruckende Bilder aus Euren Gärten, AndreasR und Treasure-Jo, insbesondere hat AndreasR die Sonne mit seinem Sonnenblumenbild ja förmlich eingefangen, von uns auch ein Versuch vom heutigen Tage, sie Sonne auf unserem Rasen zu fangen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 00:03
von Lilo
Osmanthus fragans in Orange erscheint mir auch sehr begehrenswert.
@polluxverde, ein Bild mit schöner, friedlicher Stimmung.
Ein Blick zu meinen Sammelbeeten
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 00:08
von Lilo
Einst wünschte ich mir 5 laufende Meter Ceratostigma plumbaginoides inzwischen sind es 3 Meter. Dazu passt gut hohes Sedum.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 00:11
von Lilo
Hier die selbe Kombination aus einem anderen Blickwinkel