News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 837984 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #2400 am:

MarkusG hat geschrieben: 23. Sep 2018, 16:29
AndreasR hat geschrieben: 23. Sep 2018, 16:27
Hier kommt's gerade herunter, zwar sicher keine 40 bis 70 Liter, aber hoffentlich mehr als die aktuell vorausgesagten 10...


Das kommt dann vielleicht auch zu uns.... :P :)


Angekommen! Es schüttet!!!!!!!!!!!! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #2401 am:

MarkusG hat geschrieben: 23. Sep 2018, 16:32
MarkusG hat geschrieben: 23. Sep 2018, 16:29
AndreasR hat geschrieben: 23. Sep 2018, 16:27
Hier kommt's gerade herunter, zwar sicher keine 40 bis 70 Liter, aber hoffentlich mehr als die aktuell vorausgesagten 10...


Das kommt dann vielleicht auch zu uns.... :P :)


Angekommen! Es schüttet!!!!!!!!!!!! ;D


5 Minuten, dann wars vorbei! >:(
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dürregejammer

tarokaja » Antwort #2402 am:

Ein Dürrejammer-Thread, der im Regen untergeht... grrr!! >:(

Hier dürrt es weiter...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dürregejammer

Rhoihess » Antwort #2403 am:

Jetzt ist es wider Erwarten dann doch durchgezogen (inklusive 15min Stromausfall, das gab's lange nicht mehr hier), und wir stehen für den Tag bei immerhin 24 Litern. Da es sehr schnell runterkam, wird es aber den harten Lehmboden nicht viel durchfeuchtet haben, mal schaun
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2404 am:

Gestern war es kühl, aber die Luft kristallklar. Die rel.Luftfeuchte lag zwischen 25 und 30%.
Heute Morgen wurden wir mit 5Litern überschüttet. Das hat kaum die Verdunstung der vergangenen 3Tage ausgeglichen.
Die Sonne brät immerwieder zwischen den Wolken hindurch und der Sturm nimmt zu :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2405 am:

Sollte heute kein nennenswerter Niederschlag mehr kommen, werde ich die Pflanzlöcher für die neuen Colchicum mit der Spitzhacke machen müssen >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Conni

Re: Dürregejammer

Conni » Antwort #2406 am:

Wühlmaus, ich fühle mit Dir. Ich schau mir grad an, wie auf dem Radar ein gigantisches Regengebiet haarscharf nördlich an uns vorbeizieht. Eventuell kriegen wir in den nächsten zwei Stunden ein ultrakurzes Gewitter und dann sind wir wieder draussen aus dem Spiel. :-X

Da hilft nur: Computer aus, Radar und anderswo fallenden Regen ignorieren und zurück an die Nähmaschine - da kommt wenigstens was sinnvolles bei raus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16656
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #2407 am:

Tja, mit dem Getröpfel gestern Abend sind's jetzt zusammen etwa 15 Liter, nachher tröpfelt es vielleicht noch ein, zwei Liter zusammen, aber das wird's dann auch hier gewesen sein. Besser als nichts, aber eine Regensumme von 330 Litern (davon 100 im Mai) seit Jahresbeginn sind auch für diese Region viel zu wenig...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2408 am:

@Conni
Kommt denn jetzt wenigstens noch etwas bei euch runter?
Hier gewittert und stürmt es nun incl Regen ...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Dürregejammer

Christina » Antwort #2409 am:

Hier ist der endlich Regen angekommen!! Vorhin hat sich der Sommer mit großem Pauken und Trompeten verabschiedet, eine halbe Stunde Starkregen mit heftigen Sturmböen haben wohl auch einige Keller volllaufen lassen. Im Garten hat es die Große Grüne Reneclaude umgelegt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re: Dürregejammer

Conni » Antwort #2410 am:

W hat geschrieben: 23. Sep 2018, 19:26
@Conni
Kommt denn jetzt wenigstens noch etwas bei euch runter?
Hier gewittert und stürmt es nun incl Regen ...


Hier regnet :D und stürmt es inzwischen auch kräftig. Wieviel es wird oder geworden ist, seh ich dann morgen früh ...

Edit: 23mm sind es geworden. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #2411 am:

Ich darf hier wohl vorerst nicht mehr mitreden: Ca. 25 Liter seit gestern...
Der Wind hat zum Glück nur Pötte umgeworfen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2412 am:

Wunderbar ;D
Hier gab es innerhalb kurzer Zeit 25Liter :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hyla
Beiträge: 4640
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Hyla » Antwort #2413 am:

Hallo!

Ich hoffe, diesmal erwischt es jeden von euch bei der Regenlotterie. :)

Bei Hannover sieht's gut aus, 25mm seit der Nacht. Ein feiner Nieselregen, der den Boden gut durchnässt. :D
Bevor die Ausgetrockneten jetzt vor Neid erblassen: Gestern gab's als Intro heftige Windböen. Unsere Blutpflaume hat einen Ast weniger und Regenponchos sind hier der letzte Schrei. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2414 am:

Die Regenlotterie hat hier Glück gebracht. :D

Gestern war ganztägig ekliges Niesel-Piesel-ÄhBah-Wetter, kein richtiger heftiger Regen, sondern eher so nasser Wind. Das hat in 24h immerhin 13,5l eingebracht, die auch Zeit hatten im Boden anzukommen.

Zusammen mit den niedrigeren Temperaturen hat das die Lage durchaus entschärft. Im nächsten Frühling werde ich dann sehen, welche Stauden es geschafft haben zu überleben und welche Sträucher wirklich endgültig hin sind. Geschwächt sind sie alle.
Eine Schadensbilanz mag ich erst im nächsten Jahr ziehen.
Beste Grüße Bufo
Antworten