Seite 161 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 13:00
von pearl
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 12:20übrigens wollte ich niemanden verschrecken oder gar herabsetzen. ihr solltet doch meine neigung zu pointierter positionierung kennen. ;)
historisch endet für mich eigentlich 1945, allerspätestens mitte der 60er.
das sehe ich genau so. Die HIS sieht es anders, aber das sind ja auch ganz andere Leute.
Wegen der Gerüschten. Bei Taglilien stört mich das sehr, bei Schwertlilien habe ich noch keine bis ins Obszöne gesteigerte Rüschung gesehen. Keine Rühreiränder, keine Reißverschlusspetalen. Nur sind manche moderne Sorten in der Farbgebung und Form etwas aufdringlich. Die lasse ich getrost weg und halte sie aus meinem Garten raus.
Rausgeschmissen und gerodet habe ich allerdings gerade die älternen Sorten und alles, was unbestimmbar ist. Auch Elizabeth Noble musste gehen, weil sie keine Helen Collingwood ist. English Cottage wird gehen, weil sie einknicken, die Blütenstängel. "Frau Himmelmanns Weinrote" liegt jetzt auch auf dem Acker.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 13:46
von Anke02
Heißt das, sie wurden alle.... :-\
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 17:54
von rocambole
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 12:39Ich bin der Auffassung, dass neben Bewährtem auch gutes Neues oder Verbessertes Platz hat.
Stimmt, wir hocken schließlich auch nicht mehr auf Bäumen ;D.
Pearl, was meinst Du mit Einknicken bei English Cottage? Ich habe kein Problem mit ihr, vermutlich weil ich sie wegen dem vielen Wind bei uns sowieso immer stütze. Gerade die mag ich sehr, steht in Terrassennähe. Ich habe in letzter Zeit oft dort rumgewerkelt, die hat so einen irren Duft, der reicht meterweit.
Außerdem ist sie die einzige Iris, die jemals bei mir im Herbst ein zweites Mal blühte. Letztes Jahr, obwohl sie halbschattig steht. Ich „muss“ halt das nehmen, was mit diesen Bedingungen zurechtkommt.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:24
von Krokosmian
Nicht nur frisch Aufgeblühte:
`Arctic Age´ , kühl weiß
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:24
von Krokosmian
`Daffy Duck´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:25
von Krokosmian
`Grande Coquette´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:26
von Krokosmian
hellblau, große Blüten, was nicht mehr ganz Neues, Name wird sich irgendwann finden lassen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:26
von Krokosmian
höchstwahrscheinlich `Lambent´, die Vergleichspflanze verweigert sich aber beständig der Blüte.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:28
von Krokosmian
`Natchez Trace´, auch mal ohne Namen bekommen, dann nachbestimmt und überprüft.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:30
von Krokosmian
`Paint it Black´ gut gewachsen aber d. J. blühfaul.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:30
von Krokosmian
`Phaeton´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:30
von Krokosmian
`Ring around Rosie´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:31
von Krokosmian
`Secret Service´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:31
von Krokosmian
und `Syncopation´
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:35
von maliko
*lechz*
Eine schöner als die andere... :)
An so eine Wahnsinns-Blüte wage ich nicht zu denken, umschleiche aber diese Knospe hier schon seit Tagen... Und das Biest geht nicht auf ;) Vermutlich ist die Blüte einfach gelb. Aber man kann ja mal spekulieren..vor allem wenn wieder das Schild fehlt.