News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684300 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #2415 am:

@medi - unter dem namen sourir dAndy, auch in unterschiedlicher schreibweise, finde ich leider nirgends deine sorte. kannst du weiterhelfen? schön ist sie!hier ein paar letztjährige neuzugängemme louis henryBildblack pantherBildoukan, ein strahlendes gelb und für mich ein zarter limonenduftBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2416 am:

Ich meine, darüber hatten wir es letzte Saison schon mal? Ja, die Blüten haben nach dem Entfalten innen einen Rosastich. Und das Laub ist beim Austrieb rötlich, hält sich unterschiedlich lange. Ich bin auch der Meinung, daß deine eine Renkaku ist.
Hm, ja, ich werde alt... ;DIst deine in diesem Jahr auch so auseinander gefallen?Ohne Stütze würde meine auf dem Boden liegen... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Strauchpfingstrosen

daylilly » Antwort #2417 am:

Nein, das hält sich noch obwohl ich die Pflanze damals, wie es empfohlen wird, sehr schräg eingepflanzt hatte. Allerdings, wenn die Blüten in dem offenen Zustand jetzt kräftigen Regen bekommen würden, ist das schon eine Zitterpartie.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Strauchpfingstrosen

daylilly » Antwort #2418 am:

Daylilli, deine Renkaku (und auch die, die dahinter steht) sind eine Wucht. :D
Danke, eigentlich sind alle Strauchpaeonien einfach umwerfend wenn sie mit zunehmenden Alter mehr Blüten haben. Die 'dahinter' ist aber noch in anderer Beziehung umwerfend. Der sehr intensive Duft treibt mich manchmal in Versuchung zur Axt zu greifen :-X
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Strauchpfingstrosen

daylilly » Antwort #2419 am:

Meine Lieblings-rockii :D , dieses Jahr mit 9 Blüten :D :D :D BildDieses seidige lachsrosa... ::)
Noch ein weiteres Foto wo die Farbe etwas besser getroffen istBildAlso eindeutig meine Lieblings-Paeonie :D
See you later,...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #2420 am:

die brombeerfarbenen basalflecken sehen ja irre aus!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2421 am:

Tolles Teil!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
raiSCH
Beiträge: 7344
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2422 am:

Es geht auch bei mir jetzt los:P. ostii in der Kulturform 'Feng Dan Bei':P. ostii 'Feng Dan Bei'
raiSCH
Beiträge: 7344
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2423 am:

Und eine namenlose Schöne, einst vom Baumarkt:-namenlos-
raiSCH
Beiträge: 7344
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2424 am:

Die Lutea-Habride 'Brocade' hat zwar die (heuer einzige) Knospe noch nicht geöffnet, aber auch das Laub ist sehr attraktiv:P. 'Brocade'
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2425 am:

wow! So voller Erwartung! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2426 am:

so eine wollte ich, jetzt hab ich die da, na ja, ist auch ganz nett, aber Namen hab ich keinen.BildBild
Leider mit Flecken 8) Lerne sie lieben ;)Sowas war früher mal als P. rockii fast unbezahlbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2427 am:

@medi - unter dem namen sourir dAndy, auch in unterschiedlicher schreibweise, finde ich leider nirgends deine sorte. kannst du weiterhelfen? schön ist sie!hier ein paar letztjährige neuzugängemme louis henryBild
Mit "i" zum Schluss bitte. Da kannst du nix drüber finden, das ist ein Einzelexemplar. :DWenn alles klappt, bekomme ich dieses Jahr das Veredeln gezeigt. Dann gäbe es ein paar mehr davon. Irgendwann 8)Die Mme. Louis Henry gefällt mir sehr!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2428 am:

Ich hab auch Flecken!Ein Rockii-Sämling aus China. Er lief unter der Sortengruppe "Je Guang Bei". Gansu-Mudan vom feinsten. Er duftet wie alte Rosen. Da ist es egal, dass er nicht schwarzrot wie versprochen war.
Dateianhänge
P._rockii_Gansu_Mudan_graulila_duftend.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2429 am:

näher.Leider kommt der Duft nicht mit durch.
Dateianhänge
eiovuieguheruhfurujrh.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten