Seite 162 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:45
von Flora Gunn
Hat Ähnlichkeit mit Basilikum... ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:48
von Melisende
Hat Ähnlichkeit mit Basilikum... ???
Nein, Basilikum kenne ich.Ich weiß ja, dass das Bild nicht gut ist. Aber Digitalfotografie beherrsche ich bis jetzt noch nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:51
von enaira
Ich weiß ja, dass das Bild nicht gut ist. Aber Digitalfotografie beherrsche ich bis jetzt noch nicht.
Mach doch mal einen Ausschnitt des Fotos, nur mit der Pflanze drauf, bevor du es hochlädst.Dann erkennt man mehr...

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:51
von Melisende
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat.Kleine, aber viele gelbe Blütenkörbchen an einem lichten, aufragenden Spross. Das heißt, dass er auch viele Samen streut, wenn Du ihn stehen lässt.
Ich habe im Netz nach Bildern gesucht und kann das ausschließen.Aktuell ist ja keine Gefahr im Verzug.Das Bild ist wirklich nicht gut. Ich hoffe, dass GG bald wieder daheim ist und dann bessere Fotos macht als ich. Trotzdem erst mal danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 21:04
von lerchenzorn
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat Rainkohl.
Ich hatte oben den falschen deutschen Namen geschrieben ::), falls Du nach dem gesucht hast.Vergleiche doch mal mit Bildern von Lapsana communis, die nur die Blattrosette zeigen.Google: lapsana communis leaf rosetteoder: ... basal leafs

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 21:07
von Melisende
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat Rainkohl.
Ich hatte oben den falschen deutschen Namen geschrieben ::), falls Du nach dem gesucht hast.
Ich habe nach dem lateinischen Namen gesucht. Aber ich glaube nicht, dass es diese Pflanze ist. Ich werde morgen nochmals versuchen, Fotos zu machen. Wenn ein besseres dabei sein sollte, dann stelle ich es hier ein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 21:18
von Danilo
Ich hab unzählige solcher Trupps von Rainkohl-Sämlingen im Garten und denke bei Deinem Bild eigentlich auch gleich an solchen.Steht in der oberen linken Ecke des Bildes nicht auch einer? Die Form der grundständigen Blätter ist durchaus variabel und muss nicht völlig dem entsprechen, was die Bildsuche so ausspuckt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2016, 23:14
von Malvegil
Ich finde die Blätter etwas zu glänzend für Rainkohl, von dem ich auch den ganzen Garten voll habe. Aber wenn er's sein sollte: ernten! Junge Pflanzen machen sich prima im Salat.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 18:22
von Melisende
Ich hab unzählige solcher Trupps von Rainkohl-Sämlingen im Garten und denke bei Deinem Bild eigentlich auch gleich an solchen.Steht in der oberen linken Ecke des Bildes nicht auch einer?
Was ihr alles seht!Ich bin jetzt extra in den Garten gegangen, obwohl es bei uns extrem schwül und ziemlich warm ist und konnte somit Deine Vermutung verifizieren. Ich schwöre, dass ich die größere Pflanze heute zum ersten mal erblickt habe. Beide haben eindeutig eine identische Blattform.Hier zwei Bilder:Der kleine, den ich gestern schon hier eingestellt habe:

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 18:23
von Melisende
Und das größere Exemplar, von dessen Existenz ich erst seit einer Stunde weiß:

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:15
von Gartenplaner
Bloss vor Blüte, spätestens Samenansatz ausreissen, ist ne furchtbare Samenschleuder :P

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:22
von Melisende
Bloss vor Blüte, spätestens Samenansatz ausreissen, ist ne furchtbare Samenschleuder :P
Mach ich. Samenschleudern kann ich in diesem Teil des Gartens nicht brauchen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:22
von partisanengärtner
Wenn der Boden so trocken ist reißt er oft nur ab und blüht dann wenn Du nicht mehr dran denkst.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:24
von Melisende
Okay. Überredet. Morgen wird er geköpft oder ausgegraben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:35
von Kenobi †
Rainkohl. Rainfarn ist was anderes ;)